Themen

Coopetition

Nachwuchswissenschaftler auf der Campus Innovation

Hamburg, Oktober 2010 - Change: Chancen und Grenzen von "Coopetition" - so lautet das Motto der diesjährigen gemeinsamen Veranstaltung von Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre der Universität Hamburg. Neben den tiefgreifenden Veränderungsprozessen im Zuge der Bologna-Reform sehen sich die Hochschulen mit einer Reihe weiterer Herausforderungen konfrontiert, die sowohl auf die Struktur als auch auf die Kultur von Hochschulen Einfluss nehmen. » MEHR

Auslandsaktiv

Internationalisierung: edubiz am 27. Oktober in Stuttgart

Stuttgart, Oktober 2010 - Die Landesmesse Stuttgart erwartet am 26. und 27. Oktober etwa 3.000 Vertreter auslandsaktiver Unternehmen zur GlobalConnect. Über 150 Dienstleister, unter anderem aus dem Personalbereich und der Weiterbildung, bieten ihre Leistungen zur erfolgreichen Internationalisierung an. Parallel zur Außenwirtschaftsmesse findet die Messe und Konferenz "edubiz" rund um das Thema Weiterbildung in international arbeitenden Unternehmen statt. » MEHR

VOA3R

Workshop: Offener Zugang zu Forschungsergebnissen

Bonn, Oktober 2010 - Die Universität Duisburg-Essen und das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) richten den nationalen Workshop "Digitale Bibliotheken und Online-Portale für wissenschaftliche Publikationen" am 5. November 2010 in Bonn aus. "VOA3R entwickelt und fördert den offenen Zugang zu Forschungsergebnissen aus der Wasser- und Landwirtschaft durch die Integration von Online-Bibliotheken und die Erstellung eines sozialen Netzwerks!", erklärt Christian M. Stracke, Standardisierungsfachmann der Universität Duisburg-Essen und deutscher VOA3R-Leiter. » MEHR

Branchendiskurs

CBTL: Erfahrungsaustausch mit pragmatischem Ansatz

München, Oktober 2010 - Nach vier Jahren Pause reaktivierte der Münchner eLearning-Full Service-Anbieter CBTL jüngst sein eLearning-Symposium im ansprechenden Ambiente der neuen MAN Service Training Akademie. Geschäftsführer Johannes Schnell begrüßte rund 50 Teilnehmer aus Personal- und Bildungswesen, die sich lebhaft darüber austauschten, mit welchen Konzepten und Tools eLearning- und Blended Learning-Maßnahmen optimiert werden können. » MEHR

Mit Business Breakfast

FernUni Hagen: Mobile Learning Day 2010

Hagen, Oktober 2010 - Am 4. November 2010 ruft die Forschungsgruppe Mobile Learning der FernUniversität Hagen in Zusammenarbeit mit dem Centre for Learning Sciences and Technologies der Open Universiteit Nederland den Mobile Learning Day 2010 aus. Die Veranstaltung wendet sich nicht nur an Lehrende in wissenschaftlichen Einrichtungen und der beruflichen Aus-/Weiterbildung sowie an MitarbeiterInnen im eLearning-Bildungsbereich, sondern steht auch allen Interessierten an mobilen Bildungstechnologien offen. » MEHR

Festakt

Zehn Jahre Virtuelle Hochschule Bayern

München, Oktober 2010 - Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) feiert am 26. November 2010 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München ihr 10-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Veranstaltung zeichnet der bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch, erstmals vhb-Kurse aus. Alle Interessierten sind eingeladen. » MEHR

Fokus: Neue Medien

Krems: Master of Arts in Higher Education

Krems, Oktober 2010 - Seit dem Bologna Prozess stehen die traditionellen Hochschulbetriebe europaweit vor enormen Herausforderungen. Deutschland reagiert bereits auf die zunehmende Ökonomisierung der Hochschulen mit Exzellenzinitiativen wie "Mehr Ehre für die Lehre". Auch in Österreich wird dieser Entwicklung verstärkt Rechung getragen. » MEHR

Hochschulöffentlich

Gastvortrag an der PH Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd, Oktober 2010 - Prof. Dr. Toshio Kobayashi ist Professor am National Institut of Multimedia Education und Vorsitzender im Kommunikationskomitee der UNESCO Nationalkommission in Japan. Am 21. Oktober 2010 um 18 Uhr hält er einen hochschulöffentlichen Gastvortrag an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd zum Thema "ICT-supported education with regard to the UNESCO agenda and its intercultural aspects". » MEHR

Sechste Auflage

Hochschulmesse StudyWorld 2011: Frühbucherrabatte

Berlin, Oktober 2010 - Tiefgreifende Umstrukturierungen haben Bewegung in die deutsche Hochschullandschaft gebracht. Universitäten und andere Bildungsanbieter im akademischen Bereich treffen verstärkt Maßnahmen, um sich gezielt gegenüber ihrer Konkurrenz zu positionieren und ihre Zielgruppen zu erreichen. Gelegenheit dazu gibt es auch 2011 wieder auf der StudyWorld, der internationalen Messe für Studium, Praktikum und akademische Weiterbildung. Die sechste Auflage der Hochschulmesse findet vom 20. bis 21. Mai 2011 in Berlin-Mitte statt. Aussteller, die noch bis zum 1. Dezember 2010 einen Messestand buchen, erhalten 10 Prozent Rabatt auf den Listenpreis. » MEHR

Weitere Termine

Gelungener Auftakt der "Learning World on tour"

Saarbrücken, September 2010 - Die IMC-Veranstaltungsreihe "Learning World on tour" startete in diesem Herbst in der Schweiz - und legte eine glänzenden Auftakt hin. Rund 50 Teilnehmer erlebten in Bern, Basel und Zürich fundierte Vorträge, einen intensiven Informationsaustausch und nahmen viele Impulse für den erfolgreichen Einsatz von Lerntechnologien mit nach Hause. » MEHR