Themen

Glanzvolle Gala

European Innovative Games Award vergeben

Darmstadt, Dezember 2008 - Darmstadt im Zeichen der Computerspiele: Rund 300 Gäste waren auf Einladung von Hessen-IT und der Europäischen Kommission zur Verleihung des European Innovative Games Award (EIGA) gekommen. Im Rahmen der EIGA-Gala wurden herausragende Innovationsleistungen geehrt, die bei der Produktion von Computerspielen erbracht wurden. » MEHR

Fraunhofer IAO

Web 2.0: "Hohe Motivation zur aktiven Teilnahme"

Stuttgart, Dezember 2008 (von Kirsten Seegmüller) "Was wir brauchen, sind Menschen an der Schnittstelle zwischen Technologie und Markt", sagt Professor Dieter Spath, Leiter Fraunhofer-Instituts Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO). Wie Mitarbeiter diese Qualifikationen erwerben können, war Thema der IAO-Tagung Professional Training Facts. » MEHR

Frist verlängert

Finale Bewerbungsphase für D-ELINA-Award

Essen, Dezember 2008 - Die Einreichungsfrist für den Deutschen eLearning-Innovations- und Nachwuchs-Award D-ELINA wird verlängert. Für den Preis, den das Deutsche Netzwerk der eLearning-Akteure (D-ELAN e.V.) bereits zum 4. Mal auf der LEARNTEC 2009 vergeben wird, können noch bis zum 10.12.2008 Bewerbungen eingereicht werden. » MEHR

didacta 2009: Marktplatz für lebenslanges Lernen

Hannover, Dezember 2008 - Angebote für Training, Beratung und Coaching erfreuen sich bei den Besuchern der didacta seit Jahren wachsender Beliebtheit. Dabei ziehen die Weiterbildungsangebote längst nicht mehr nur die Profis dieser Branche an. Auch die Lehrkräfte anderer Bildungsbereiche suchen und finden bei den Weiterbildungsexperten verstärkt Impulse - sei es zur eigenen Fortbildung oder für ihre tägliche Arbeit mit Schülern, Auszubildenden und Studenten. » MEHR

Wissen kompakt

ELearning-Kolloquium am 3. und 10. Dezember 2008

Berlin, Dezember 2008 - Im Rahmen des eLearning-Kolloqiums an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (fhtw) referiert am 3. Dezember um 18 Uhr Dr. Martin Lindner zum Thema "Überleben im digitalen Klimawandel" über veränderte Lern-, Wissens- und Lebenswelten. Am 10. Dezember ist Alexander Schletz mit dem Beitrag "Serv Lab: Kompetenzen entwickeln zwischen realem Labor und Second Life" zu Gast. » MEHR

Bildung und IKT

ELearning Conference vom 11.-13.12.2008 in Eisenstadt

Eisenstadt, Dezember 2008 - "Open Source in Österreich und europäische Entwicklungen" ist das Thema der österreichischen eLearning Conference 2008, die von 11. bis 13. Dezember 2008 stattfindet. Organisiert wird die Tagung vom bm:ukk zusammen mit dem Burgenländischen Bildungsserver. » MEHR

Blitzumfrage

Ökonomische Krise beflügelt eLearning

Berlin, November 2008 - Die aktuelle Wirtschaftskrise eröffnet neue Chancen für innovative Weiterbildungsformen wie informelles Lernen, eLearning und Blended Learning. Angesichts schrumpfender Budgets wird der Einsatz von Lerntechnologien für Unternehmen zunehmend attraktiver. Zu diesem Ergebnis kommt eine spontane Umfrage der internationalen eLearning-Konferenz Online Educa Berlin unter eLearning Consultants und Bildungsverantwortlichen aus internationalen Konzernen, darunter SAP, Total und Thomson Reuters. » MEHR

Zukunft denken

Bonner Fachtagung: Talente im Fokus

Bonn, November 2008 - "Risiken mindern durch innovatives Talentmanagement" lautet der Titel der Veranstaltung, die am 20. November 2008 in der Günnewig La Redoute in Bonn stattfindet. Organisiert von der Synergie GmbH wirken zahlreiche namhafte Konzerne und Unternehmen an der Tagung mit. » MEHR

CeBIT 2009

ELearning im Umfeld von Web 2.0 auf der CeBIT 2009

Hannover, November 2008 - Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, wird die Deutsche Messe AG das Forum Learning & Knowledge Solutions auf der CeBIT 2009 weiter auszubauen. Die Fläche des Forums in Halle 6 wird verdoppelt und in direkter Nachbarschaft der Themenbereiche Web 2.0 und Enterprise 2.0 sowie dem Publikumsmagnet Job & Career Market angesiedelt. Damit avanciert das Thema eLearning zu einem der drei Top-Themen der weltweit größten ITK-Messe. » MEHR

Aktuelle Diskussion

"Bildung, Wissen und Kommunikation lassen sich nicht trennen"

Frankfurt/Karlsruhe, Oktober 2008 - In dieser Woche findet die Woche der Kommunikation statt. Die Woche der Kommunikation ist eine Aktion des Verbandes DVPT, an dem sich viele Unternehmen, vor allem aus dem Hightech-Sektor beteiligen. Die time4you GmbH wird unter anderem auch den Zukunftspreis Kommunikation fördern, der im Rahmen der Kongressmesse VoIPGermany verliehen wird. » MEHR