Themen
Schule
"myBoard" gründet eigenen Verlag
Zusmarshausen, November 2009 - Mehr und mehr interaktive Whiteboards stehen in Deutschlands Klassenzimmern. Doch Bücher und vernünftige Schulungsunterlagen sind Mangelware. Die große Nachfrage nach Literatur und Trainingsmaterial zum Einsatz der interaktiven Whiteboards im Unterricht hat Jürgen Schlieszeit, Gründer und Initiator von myBoard, dem ersten deutschsprachigen Internetportal für interaktive Whiteboards, dazu bewegt, einen eigenen Verlag zum Thema zu gründen. » MEHR
Betonung von Medienkompetenz im Koalitionsvertrag
Berlin, Oktober 2009 - Nach erfolgreichen Verhandlungen haben CDU, CSU und FDP durch den Koalitionsvertrag das Fundament für die neue Bundesregierung geschaffen. Die Initiative D21 begrüßt dabei neben der größeren Aufmerksamkeit für das Medium Internet besonders die Betonung der Medienkompetenz in der Lehrerausbildung an Hochschulen, die erstmals in dieser Form explizit in einem Koalitionsvertrag genannt wird. » MEHR
Schule@museum - Ideen für kreatives Lernen gefragt
Bonn, Oktober 2009 - Mit dem Aufruf "schule@museum - Bildungspartnerschaften gestalten" werden ab sofort Ideen für eine dauerhafte Zusammenarbeit von Schulen und Museen gesucht. Ziel der Initiative ist es, bundesweit verschiedene Kooperationsformen zwischen Schule und Museum anhand eines interkulturellen Themas zu erproben. Die Ausschreibung läuft bis zum 1. Dezember 2009. » MEHR
Cornelsen-Produktion erringt Erasmus EuroMedia Award
Berlin, Oktober 2009 - Der Cornelsen Verlag ist unter den Preisträgern der "Erasmus Euromedia Awards 2009", die jüngst in Wien verliehen wurden. Mit dem "Special Award for Education & Ethics" ausgezeichnet wurde die DVD-ROM "Gegen Antisemitismus" der Kooperationspartner Cornelsen, Zentrum für Antisemitismusforschung Berlin, LISUM Berlin-Brandenburg und American Jewish Committee. » MEHR
20 Schulen in Sachsen-Anhalt für KALSA gesucht
Magdeburg, Oktober 2009 - Der Lehrer der Zukunft bereitet seinen Unterricht im Internet vor, - so sieht es das Lehrerinstituts für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA). Damit alle Lehrer aus Sachsen-Anhalt darüber miteinander in den Austausch kommen können, soll dazu eine zentrale Plattform entwickelt werden - ein gewaltiger Daten- und Werkzeugkasten zur Unterrichtsgestaltung. Für den Start dieses Modellprojektes werden jetzt 20 Schulen gesucht. » MEHR
Schülerkolleg Pädagogik: Lernen mit digitalen Medien
Duisburg/Essen, September 2009 - Computer und Internet gehören heute fast selbstverständlich zur Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Dabei nutzen sie den PC nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch um sich zu informieren und zu lernen. Diese Affinität zu Computer und Internet greift ein neues Projekt am Learning Lab der Uni Duisburg-Essen (UDE) auf: Das Schülerkolleg Pädagogik will sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden vermitteln und zur kritischen Medienreflexion anregen. » MEHR
Super RTL: Zeichentrick-Figuren motivieren zum Lernen
Köln, August 2009 - Wer als Erwachsener an Super RTL denkt, assoziiert Zeichentrickserien, aber nicht unbedingt Wissenserwerb. Das ist ein Fehler. Unbemerkt von der klassischen Bildungsszene hat sich das zum Sender gehörige Internat-Portal Toggo CleverClub etabliert. » MEHR
Spielen, lernen, gute Noten: scoyo macht's möglich
Hamburg, August 2009 - (von Prem Lata Gupta) Spielen, lernen, gute Noten! Mit dieser einfachen Gleichung umwirbt scoyo Eltern, Kinder und Lehrer. Seit Februar ist die Lernplattform für Schüler online, mit inzwischen 5.000 Modulen in klassischen Korrekturfächern wie Englisch und Mathe, aber auch für Kunst. Soviel Lernhilfe gab es noch nie an einem Ort im Netz, dabei adressiert scoyo bisher nur die Klassen 1 bis 7. Die Branche munkelt von Entwicklungskosten in zweistelliger Millionenhöhe - und schließt Wetten darauf ab, ob oder wie schnell das Bertelsmann-Unternehmen schwarze Zahlen schreiben wird. » MEHR
Kitas und Grundschulen arbeiten enger zusammen
Bonn/Nürnberg, August 2009 - 15 Erzieherinnen und Grundschullehrerinnen aus Nürnberg haben erfolgreich den Kurs "Das geht gut mit Medien!" abgeschlossen und im Medienzentrum "PARABOL" in Nürnberg ihre gelungenen und abwechslungsreichen Abschlussprojekte präsentiert. Der Hintergrund der Weiterbildung: Die Allgegenwärtigkeit der Medien im Leben von Kindern führt dazu, dass die Förderung eines kompetenten Umgangs mit Medien als Bildungsziel einen immer wichtigeren Stellenwert erhält. » MEHR
Die Online-Suche nach dem Präsenz-Nachhilfelehrer
Berlin/München, August 2009 - Sie versprechen beinahe flächendeckenden Service: Spezielle Suchmaschinen, die einen Nachhilfe-Lehrer in unmittelbarer Nähe anzeigen. Es gibt Modelle, die für den Ratsuchenden kostenlos sind. Doch längst existiert auch die Luxus-Variante, die ein Online-Monitoring über den Lernfortschritt des Schülers erlaubt. » MEHR