Themen
Schule
Die Jugend in Erfurt forscht jetzt am SMART Board™
Bonn, Juni 2010 - Das Albert-Schweitzer-Gymnasium in Thüringens Landeshauptstadt ermuntert Jugendliche zum Erfinden, Forschen und Experimentieren. Besonderen Wert legt der Schulteil des Gymnasiums dabei auf die Förderung von Schülern in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik. Eine höhere Stundenanzahl, zusätzliche Projektphasen und die Vermittlung von Fachwissen durch Doktoren ermöglichen Schülerinnen und Schülern ab der 9. Klasse, ihre Begabungen weiter auszubauen. » MEHR
Promethean präsentiert ActivInspire 1.4
Essen, Juni 2010 - Promethean gibt die Verfügbarkeit der Version 1.4 von ActivInspire, der Software für das interaktive Whiteboard, bekannt. Seit der Einführung in 2009 wird die Software von Lehrern aus der ganzen Welt immer stärker nachgefragt. Das neue Update von ActivInspire bietet sowohl Lehrern als auch Schülern neue Erfahrungen durch erweiterte Funktionen und Möglichkeiten. » MEHR
Didacta Verband feiert 90 Jahre - alles für die Bildung
Darmstadt, Juni 2010 - Seit neun Jahrzehnten macht sich der Didacta Verband für Bildung stark. Am 10. Juni feiert die Interessenvertretung der Bildungswirtschaft in Darmstadt ihren 90. Geburtstag. Der Einsatz für bessere Bildungschancen sowie für qualitativ hochwertige Lehr- und Lernmittel und eine bedarfsgerechte Einrichtung und Ausstattung aller Lernorte ist heute aktueller denn je - angesichts knapper öffentlicher Kassen und anderer politischer Prioritäten kein leichtes Unterfangen. Dennoch, oder gerade deshalb, engagieren sich derzeit mehr als 215 Unternehmen und Organisationen im Didacta Verband für Qualitätsverbesserungen in der Bildung. » MEHR
WissensWerte-Animationsclips zur politischen Bildung
Berlin, Mai 2010 - Unter dem Motto "Bildung muss nicht langweilig sein" startet der Verein "e-politik.de" e.V. sein Projekt "WissensWerte- Animationsclips zur politischen Bildung". Jeder Clip der Reihe greift ein politisches Thema auf, erläutert die Zusammenhänge und liefert ein solides Basiswissen. » MEHR
Projekt von Schulen ans Netz für Grimme Award nominiert
Bonn, Mai 2010 - Aus rund 2.000 eingereichten Vorschlägen wählte die Jury des Grimme Online Award 23 aus - das Projekt beroobi von Schulen ans Netz gehört dazu! Mit dem Grimme Online Award werden seit 2001 vom Adolf-Grimme-Institut qualitativ hochwertige Websites ausgezeichnet. » MEHR
Luftballon-Aktion zum fünften Geburtstag von eTwinning
Bonn, April 2010 - Ein Geburtstagsgruß via "Luftpost": Zum fünften Geburtstag des EU-Programms eTwinning werden europaweit am 5. Mai um 12 Uhr (MEZ) Luftballons steigen gelassen. Auch 70 Schulen in Deutschland nehmen an der Aktion teil, um eTwinning zu gratulieren. Schulen ans Netz e. V. ist die Nationale Koordinierungsstelle für eTwinning und betreut die deutschen Schulen, die im Rahmen des von der Europäischen Kommission geförderten eTwinning-Programms über das Internet Partnerschaften knüpfen. » MEHR
Pilotprojekt fördert eLearning an sächsischen Schulen
Chemnitz, April 2010 - Die BPS Bildungsportal Sachsen GmbH, zentrale eLearning-Dienstleistungseinrichtung sächsischer Hochschulen, hat gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus und Sport ein eLearning-Pilotprojekt initiiert, welches die Einführung der Lernplattform OLAT an vier Berufsschulen und einem Gymnasium vorsieht. » MEHR
Die Plattform Verlag20 schließt eine "Bildungslücke"
Berlin, März 2010 - Mit der neuen Lehrer-Community Verlag20 kommt Bewegung in den deutschen Bildungsmarkt. Die neue Plattform für Pädagogen Verlag20 (gesprochen: "Verlag-Zwei-Null") bietet vor allem eines: Lehrer unterstützen Lehrer bei der Unterrichtsvorbereitung, indem Sie anderen ihre Projekte präsentieren und Unterrichtsmaterialien zur Verfügung stellen. » MEHR
lo-net² ist OpenID-Provider und kommuniziert mit Moodle
Köln, März 2010 - Zur Eröffnung der didacta in Köln präsentierte sich lo-net², die virtuelle Arbeitsumgebung für die gesamte Schule, mit zwei Neuerungen: Über eine Schnittstelle lässt sich lo-net² nun direkt mit Moodle verbinden. Weiterhin wird lo-net² OpenID-Provider für den Bildungssektor. Beide Angebote nutzen lo-net²-Schulen kostenfrei.
» MEHR
"edutiv" - das neue Bildungsnetzwerk für Lehrkräfte
Köln, März 2010 - Im Rahmen der didacta 2010 stellte die DigiOnline GmbH "edutiv" vor, das "exklusive Bildungsnetzwerk für Lehrkräfte". Mit dieser neuen Plattform will DigiOnline Lehrkräfte aller Schulstufen und -formen sowie Institutionen, die Lehrerfortbildung betreiben, unterstützen, fördern und bundesweit vernetzen. » MEHR