Themen
Gamification
Wie adaptives Lernen die betriebliche Aus- und Weiterbildung verbessern kann
Berlin, August 2023 - Adaptives Lernen nutzt moderne Technologien, um individuell optimierte Lernerfahrungen zu schaffen. Welche Chancen und Möglichkeiten ergeben sich daraus für das Corporate Learning? Die Bildungsexperten von LinguaTV haben die wichtigsten Vorteile und einige Beispiele aus der Praxis für HR- und Personalentwicklungsprofis zusammengefasst.
» MEHRLearning Experience Platform für Logistik-Ausbildung
Mönchengladbach/Karlsruhe, Mai 2023 - Mit der Learning Experience Platform (LXP) "Rail Experience" zündet das Mönchengladbacher Digitalunternehmen Wegesrand die nächste Stufe der digitalen Ausbildung. Die Anwendung wurde zusammen mit Captrain, einem europaweit führenden Schienenlogistik-Unternehmen, entwickelt und kommt dort bereits ergänzend in der Ausbildung von Eisenbahner:innen zum Einsatz.
» MEHRIntegrierte Lernwelten kosteneffizient erweitern
München, April 2023 - Auf dem Fraunhofer Gemeinschaftstand zur LEARNTEC präsentiert die Fraunhofer Academy verschiedene Exponate aus unterschiedlichen Instituten wie z.B. Interoperable Lernwelten des Fraunhofer IOSB; Virtuelle Lernfabriken des Fraunhofer IPK oder das Data Scientist Fortbildungsprogramm vom Fraunhofer IAIS. Zu finden an Stand D59 in Halle 1.
» MEHRHemsley Fraser Acquires MindOnSite and STS
London (UK), March 2023 - Learning and talent-development provider Hemsley Fraser has acquired MindOnSite (MOS), an online training systems creator, and STS, a project management training specialist, to boost its digital learning and project management credentials and capabilities.
» MOREWie Personalisierung von Texten zu besseren Lernergebnissen führt
Bad Homburg, März 2023 – ELearning-Agenturen stehen immer wieder vor der Herausforderung, mit knappen Budgets effektive und motivierende digitale Trainings zu konzipieren. Drehbuchautorin Paula Fürstner von Fischer, Knoblauch & Co. erklärt, wie die Personalisierung von Texten dabei eine wirksame Methode sein kann, genau das zu erreichen.
Brainix: Digitales Lehrwerk jetzt auch für Mittelschulen
Eichstätt, Februar 2023 - Nach der Bereitstellung an 20 Gymnasien wurde Brainix jetzt für den Einsatz an Mittelschulen vorbereitet. Verschiedene Testlektionen für sechste Klassen in Mathe und Englisch entsprechend dem bayerischen Lehrplan stehen jetzt an vier bayerischen Mittelschulen (frühere Hauptschulen) zur Verfügung. Die besondere Herausforderung bei dieser Schulart besteht darin, sehr heterogen zusammengesetzte Klassen so zu unterstützen, dass Lernende individuell entsprechend ihren unterschiedlichen Voraussetzungen angesprochen werden.
» MEHRBelohnungsshop: Mehr Motivation bei der Mitarbeiterschulung
Kiefersfelden, Februar 2023 - Beim Thema Sicherheitsunterweisung oder anderen notwendigen Schulungen lässt die Motivation der Mitarbeiter zu wünschen übrig? Das ist keine Ausnahme, lässt sich aber ganz leicht ändern. SPEDIFORT setzt auf die Wirkung von Gamification-Elementen, indem der Anbieter seinen Belohnungsshop fortlaufend mit attraktiven Goodies bestückt. Die Kursteilnehmer werden für jedes abgeschlossene Online-Modul mit virtuellen Münzen belohnt und können diese dann im Shop gegen ein Geschenk ihrer Wahl eintauschen.
» MEHRTag der Lehre 2022 an der Uni Augsburg
Augsburg, November 2022 - Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lädt das Didaktik-Medien-Zentrum (DMZ) der Hochschule Augsburg am 10. November 2022 zum Tag der Lehre ein. Die Tagung findet hybrid statt und wird via Zoom übertragen. Der Zoom-Link ist ab 09. November auf der Webseite der Hochschule Augsburg verfügbar.
» MEHRPflichttraining und Lernmotivation unter einem Hut
Stuttgart, September 2022 - Wenn der Ausdruck "Pflichttraining" fällt, ist das für viele Mitarbeiter:innen oft mit einem Augenrollen verbunden. Aber das muss nicht sein! Mit diesen drei Tipps gelingt es, Lernende auch für Pflichtthemen zu begeistern.
» MEHRReady, set, … eLearning! – Webinar-Reihe von youknow
München, August 2022 - Über 1.000 Personen haben 2021 die Webinar-Reihe der eLearning-Profis von youknow verfolgt. Ende September fällt nun der Startschuss für fünf weitere Webinare. Mit dabei: Die häufigsten eLearning Fails, das Potenzial von User-generated Content, die Implementierung einer unternehmenseigenen Academy oder die Macht von Gamification und Storytelling – die Themen sind bunt gemischt. Die Anmeldung zu den Webinaren ist ab sofort kostenlos möglich.