Themen
Blended Learning
Pink University: Globale Expansion mit neuer Geschäftsführung
München/Hamburg, Februar 2021 - In dem von einer kräftigen Nachfrage profitierenden eLearning-Markt plant Pink University, sich in den kommenden vier Jahren eine weltweit führende Position zu erobern. Joachim Pawlik, CEO und Mehrheitsgesellschafter des Unternehmens, hat dafür zwei neue Geschäftsführer an Bord geholt: den erfahrenen Manager Dr. Wolf-Bertram von Bismarck als Geschäftsführer Operations und den Vertriebsprofi Philipp Mehrtens als Geschäftsführer Sales.
Wie es der WGV gelang, schnell ins "New Normal" einzusteigen
Aachen, Februar 2021 - Bereits seit einigen Jahren setzt die WGV Versicherung auf digitale Aus- und Weiterbildungsangebote. Präsenzveranstaltungen wurden sukzessive durch ein effizientes Blended Learning-Konzept ergänzt. Wie richtig diese Entscheidung war, hat sich gerade in den letzten Monaten deutlich gezeigt: Denn trotz Corona musste bei der WGV nicht – wie in vielen anderen Unternehmen – auf Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen verzichtet werden.
Coaching von Selbstlernenden im Sprachentraining
Berlin, Januar 2021 - Die Anforderungen an ein modernes und effektives Fremdsprachentraining sind in den letzten Jahren enorm gestiegen: Neben hochwertigen und standardisierten Lerninhalten, die rund um die Uhr möglichst skalierbar zur Verfügung stehen sollen und einem hohen Grad an Individualität entsteht ein Spannungsfeld, für das die gezielte Betreuung der Lernenden eine vielversprechende Lösung darstellen kann.
» MEHRE-Teaching will gelernt sein!
München, Januar 2021 - Kamera an, Ton an und bitte! Wer seinen Stoff beherrscht, kann ihn auch online vortragen. – So dachten viele ... bis sie es versucht haben. Tatsächlich lassen sich viele Methoden und Konzepte, die in Präsenzveranstaltungen sehr gut funktionieren, nur sehr bedingt auf digitale Formate übertragen. Das liegt unter anderem daran, dass die digitale Kommunikation völlig eigenen Gesetzen unterliegt.
» MEHRNext Generation Learning für Chemikanten
Aachen, Januar 2021 - Mit dem zunehmenden Angebot von VR-Anwendungen im Lernumfeld ergibt sich eine neue Herausforderung. So wie sich früher Präsenzunterricht und eLearning als getrennte Welten gegenüberstanden, stehen heute VR-Anwendungen und klassische Blended Learning-Angebote oftmals nebeneinander. Cornelsen eCademy und Weltenmacher haben sich dem Ziel verschrieben, diese Trennung aufzuheben und ein Modell entwickelt, das VR-Anwendungen als natürlichen Baustein von Blended Learning-Szenarien begreift.
» MEHRLernplattform Percipio erweitert Support für Blended Learning
Boston/Düsseldorf, Januar, 2021 – Skillsoft, Anbieter von Lösungen für digitales Lernen und Talentmanagement, gibt bekannt, dass seine Lernplattform Percipio die gesamte Bandbreite der Lernprogramme mit neuen Optionen für das sogenannte Blended Learning unterstützt. Zusätzlich zu Mentoring, Live-Events und Bootcamps können Kunden jetzt über die Percipio-Lernplattform ihre eigenen VILT- und ILT-Programme (Virtual Instructor Led Training) für ihre Mitarbeiter verwalten.
» MEHRBlended Learning als neuer Weg in der Allgemeinmedizin
Homburg/Saarbrücken, Januar 2021 - Blended Learning hält nun auch in der Medizin Einzug. Das Zentrum Allgemeinmedizin in Homburg geht diesen neuen Weg als erstes. Am Ende sollen die Studentinnen und Studenten mehr hausärztliche Kompetenzen haben als nach dem bisher klassischen Studium. Johannes Jäger bringt es knapp auf den Punkt: "Die Frage lautet: Was will ich am Ende für Ärzte haben? Solche, die sich komplexe Inhalte stundenlang konzentriert anhören können? Oder jene, die Patienten betreuen, fundierte Diagnosen stellen und sie kompetent begleiten?"
» MEHRZertifikat "Bildungstechnologie und eLearning"
Saarbrücken, Dezember 2020 - Digitalisierung wird in Bildung und Weiterbildung auch nach der Pandemie eine immer größere Rolle spielen. Unternehmen und Schulen brauchen Fachleute, die digitale Lehr- und Lernangebote entwickeln, aufbauen und umsetzen. Diese Fachleute weiterzubilden, ist Ziel des neu entwickelten Zertifikats "Bildungstechnologie und eLearning", kurz BiteLearning, an der Universität des Saarlandes. Das Online-Studium wurde von den renommierten Bildungswissenschaftlern Prof. Dr. Armin Weinberger und Prof. Dr. H. Niegemann der Universität des Saarlandes entwickelt.
CrossKnowledge and Elucidat Announce Global Partnership
London (UK), December 2020 - CrossKnowledge, a leader in high impact digital learning solutions and Elucidat, an award-winning eLearning authoring platform for big employers, recently announced a new partnership to help clients speed and scale up the delivery of personalized and engaging training for large enterprises through eLearning.
» MOREMit digitalen Lösungen besser durch die Krise
Berlin, Dezember 2020 - Beschleunigt durch die Corona-Pandemie könnte 2020 als das Jahr der großen digitalen Transformation in die Geschichtsbücher eingehen. Wer diesem Trend folgt, kommt dabei meist besser durch die Krise. Dies gilt für die allgemeinen Geschäftsprozesse gleichermaßen wie für die Weiterbildung in Unternehmen und an Hochschulen.
» MEHR