Themen

Parallel-Welten

Change-Fitness-Studie zeigt: Ambidextrie ist ein Erfolgsfaktor

Wiesbaden, Juli 2019 – Organisationen und ihre Manager stehen konstant unter Druck. Sie müssen sowohl mit den technologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen als auch mit dem Wettbewerb Schritt halten. Damit das gelingt, muss das etablierte Geschäftsmodell erfolgreich und effizient sein. Zeitgleich gilt es, innovative, neue Unternehmensmodelle zu entwickeln, die langfristig zum Tragen kommen und noch größeren Erfolg versprechen. Um diesen Spagat zu schaffen, ist Ambidextrie gefragt: ein beidhändiges Agieren in diesen Parallel-Welten. 

» MEHR

WINGS

Weiterbildung Human Resources Management

Wismar, Juli 2019 - Der Mitarbeiter als Individuum rückt wieder mehr in den Fokus. In vielen Unternehmen geht es verstärkt darum, den Spagat zwischen Wünschen und Sorgen der Arbeitnehmer und den Unternehmenszielen zu meistern. Mit der Weiterbildung HR Management bei WINGS, dem bundesweiten Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, erlangen Personaler und Führungskräfte das nötige Know-how, um eine erfolgreiche Balance zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmenszielen zu etablieren. 

» MEHR

Vorreiter

Instructure unterstützt Universität St.Gallen mit Canvas LMS

Universität St.GallenSt.Gallen, Juli 2019 - Die Universität St.Gallen will in der Lehre globale Maßstäbe leben und setzen. Dazu haben die Ost-Schweizer ein Change-Projekt durchgeführt. Ein eigenes Teaching Innovation & Media Lab (TIL) hat dabei die Aufgabe "die Lehre durch die ergebnisorientierte Förderung innovativer Lehrformate, digitaler Lernprozesse und technologischer Hilfsmittel innerhalb und außerhalb der Universität" nachhaltig zu optimieren. 

» MEHR

AskDelphi für Microsoft 365

Mit Performance Support in die neue Arbeitswelt

Stuttgart, Juli 2019 - Der Schritt von Microsoft 365 zum Digital Workplace ist klein. Denn neben den gewohnten Office-Anwendungen gibt es viele Tools, die Kollaboration fördern und die Zusammenarbeit verändern. Wenn Unternehmen diesen Schritt Richtung Zukunft gehen, brauchen die MitarbeiterInnen besondere Lernangebote. 

» MEHR

Bündnis für Bildung

Mit dem DigitalPakt zur Schultransformation

Berlin, Juli 2019 - Das Inkrafttreten des DigitalPakts ermöglicht eine zeitgemäße Bildungsinfrastruktur an Schulen, beispielsweise mit schnellem WLAN und stationären Endgeräten. Beth Havinga, Geschäftsführerin des Bündnis für Bildung erklärt dazu: "Mit Infrastruktur allein ist es nicht getan", da diese nur einen Baustein bei der ganzheitlichen Schultransformation darstelle. 

» MEHR

Kantonalbank Luzern

"tts meets Avaloq – Change und Training in Avaloq-Projekten"

Luzern, April 2019 - Wie gestaltet sich die Digitalisierung im realen Arbeitsalltag der Finanzbranche? Wie sehen die Veränderungen im Detail aus? Interessierte verschaffen sich Klarheit und lassen sich neue Impulse geben: Gemeinsam mit der Luzerner Kantonalbank AG lädt die tts Schweiz zur Veranstaltung "tts meets Avaloq – Change und Training in Avaloq-Projekten" ein am Donnerstag, den 16. Mai, von 15 bis 17 Uhr in den Geschäftsräumen der Luzerner Kantonalbank.

» MEHR

Experts Advise Experts

CIPD Learning and Development Show

London (UK), April 2019 - The CIPD Learning and Development Show is one of Europe's most important events for L&D professionals. It includes a conference and exhibition offering practical solutions to the most pressing business needs in people and organisational development.

» MORE

Neue Aufgabe

Daniel Stoller-Schai wechselt zu Collaboration Design

Daniel Stoller-Schai Zürich, April 2019 - In seiner neuen Rolle als "Change Companion" unterstützt Daniel Stoller-Schai Unternehmen bei der Umsetzung intuitiver Kooperations- und Kollaborationsprozesse. Kunden schöpfen aus dem umfangreichen Erfahrungsschatz des Digital Learning- und New Work-Spezialisten, während deren Mitarbeitende clever verknüpfte Technologien nutzen, die ihre Arbeitsabläufe optimieren. 

» MEHR

Kognitionspsychologie

Workshops für "Komplexitätsreduktion" in München und Zürich

München, März 2019 - Eine Herausforderung, die in der Personalentwicklung wohl jeder kennt: Trainingsinhalte und Präsentationen so zu konzipieren, dass sie für die Mitarbeiter oder Kollegen verständlich und motivierend rüberkommen – eine harte Nuss. Wie man diese Nuss knacken kann - dieser Frage geht youknow bei dem Workshop "Komplexitätsreduktion" auf den Grund. An zwei Terminen in München und Zürich lernen die Teilnehmer, ihre Botschaften auf das Wesentliche zu reduzieren, um ihre Zielgruppe zu erreichen.

» MEHR