Maßgeschneiderte Formate sichern die Markenkraft
Saarbrücken, November 2025 - Marken sind kein Zufall – sie leben von Authentizität, Klarheit und Konsistenz. Standardlösungen können das nicht leisten. Beim Custom Content Webinar am 27. November 2025 um 9 Uhr zeigt Scheer IMC, warum One-Size-fits-none nicht nur für die Markenführung gilt, sondern auch für Trainings- und Kommunikationsformate.
» MEHRBGH-Urteil und seine Auswirkungen auf die Bildungsbranche
Bonn, November 2025 - Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zu Coaching, Mentoring und Weiterbildung sorgt in der Bildungsbranche für weitreichende Diskussionen und Unsicherheit. Besonders im Bereich der geförderten Weiterbildung (AZAV) fragen sich viele Bildungsträger, welche konkreten Auswirkungen dieses Urteil auf die Anbieter von Online-Kursen hat. CERTQUA bietet hierzu am 2. Dezember von 13.30 bis 15 Uhr online eine juristisch basierte Informationsveranstaltung an.
» MEHRMix it like a pro: Blended Learning smart gestalten
München, November 2025 - In diesem Webinar der Online-Reihe "Inside eLearning" von Fischer, Knoblauch & Co (FKC) am 27. November um 10 Uhr lernen die Teilnehmer:innen, wie sie Blended Learning effektiv und gezielt einsetzen können, um Lernprozesse zu optimieren.
» MEHRPragmatisches Webinar zu KI in der Weiterbildung
Karlsruhe, November 2025 - Am 20. November um 17 Uhr zeigen Ben Marchal (CEO), David James (CLO) und Emilie Lefebvre (Group Product Manager KI), wie Unternehmen KI schon heute wirksam in der Weiterbildung einsetzen.
» MEHRKI-Lernbegleiter im Einsatz – Fokus Pflichtschulung & Produktwissen
München, November 2025 - Im Arbeitsalltag geht Wissen oft schneller verloren, als man denkt. Insbesondere bei Pflicht- und Produktschulungen ist es deshalb zentral, dass das Gelernte auch regelmäßig aufgefrischt wird. Nur ist dies häufig sehr zeitaufwändig. Zu diesem Thema bietet VIWIS am 19. November um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an.
» MEHRSo wird ein KI-Projekt zum Erfolg
Neusäß, November 2025 - Viele Unternehmen scheitern bei der Einführung von KI – nicht wegen der Technologie, sondern wegen fehlender Wissensstrukturen. Im Live-Vortrag "Wissen ordnen, KI starten: Erfolgsrezept für Unternehmen" am 11. November um 9 Uhr erfahren Interessierte, wie man aus verstreutem Wissen eine stabile Basis für KI-Agenten schafft – praxisnah, umsetzbar und sofort nutzbar.
» MEHRDonald Taylors jüngster Bericht über KI in Lernen & Entwicklung
München, Oktober 2025 - speexx präsentiert am 13. November 2025 um 11 Uhr ine exklusive Online-Session mit Donald H. Taylor, internationaler Forscher, Vordenker in der Personalentwicklung und Speaker bei Speexx Exchange zum Thema "AI in L&D - The Race for Impact".
» MEHRTodsünden im eLearning – und wie man’s besser macht
Zürich, Oktober 2025 - ELearning kann ein starkes Werkzeug sein, um Wissen flexibel und nachhaltig zu vermitteln. Aber nicht jedes digitale Training hält, was es verspricht. Viel zu oft schleichen sich vermeidbare Fehler ein: Inhalte ohne Struktur, langweilige Videos, ein schleppender Sprecher oder ein Design, das aussieht wie PowerPoint anno 1995. Am 2. Dezember 2025 bietet Somedia Learning ein Webinar dazu.
» MEHRWebinar-Reihe “Coffee Breaks” von Cornerstone
Düsseldorf, Oktober 2025 - Noch bis Dezember 2025 lädt Cornerstone jeden Monat zur Webinar-Reihe “Coffee Breaks” ein. Eine exklusive, kompakte Online-Session zu den wichtigsten Themen rund um modernes Talent-, Lern- und HR-Management.
» MEHRAnwendertag nectar 5.0.0
München, November 2025 - Am Donnerstag, den 20. November lädt Fischer, Knoblauch & Co (FKC) von 13 bis 17 Uhr zum Anwendertag nectar 5.0.0 ein. Dabei werden alle wichtigen Neuerungen im nectar LMS vorgestellt und die Möglichkeit gegeben, live Fragen direkt an das LMS-Team zu richten.
» MEHRFachforum Distance-Learning öffnet das KI-Terminal
Berlin, Oktober 2025 - Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Bildungseinrichtungen und Unternehmen stehen damit vor großen Chancen, aber auch vor ganz praktischen Fragen: Welche Tools taugen für den Alltag? Wo liegen die Grenzen? Und welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten? Der Bundesverband der Fernstudienanbieter nimmt diese Dynamik zum Anlass, das Thema in den Mittelpunkt seines diesjährigen FachForums zu stellen. Am 5. November 2025 öffnet der Online-Kongress unter dem Motto "Lost and Found am KI-Terminal der Bildung" seine virtuellen Gates.
Wirkungsvoll präsentieren - ein ELUCYDATE-Webinar
Kissing, Oktober 2025 - Die Expertin und ELUCYDATE-Trainerin Isabel Garcia zeigt in einem Webinar am 30. Oktober um 10 Uhr, worauf es beim Präsentieren wirklich ankommt: Wie man authentisch wirkt, typische Präsentationsfallen vermeidet und mit Storytelling Aufmerksamkeit schafft.
» MEHRTrain-the-Trainer aus Deutschland für chinesische Lehrkräfte
Bonn, Oktober 2025 - Am 5. November 2025 lädt iMOVE zu einem Webinar ein, bei dem die Qualifizierung chinesischer Lehrkräfte im Fokus steht. Die Veranstaltung soll eine Dialogplattform zur Kooperation im Bereich Lehrerfortbildung bieten und Chinas Qualifizierung von "Dual-Lehrkräften" unterstützen.
» MEHRDigitale Barrierefreiheit: Von der Vision zur Umsetzung
Stuttgart, September 2025 - Am 2. Oktober um 11 Uhr findet die Online-Veranstaltung der Know How AG "Digitale Barrierefreiheit: Von der Vision zur Umsetzung" aus dem Next Video / Microsoft Studio von Alexander Eggers in München statt. Die Gesprächsrunde bestreiten Frank Schmidt-Radefeldt von arcitecta, Julia Cramer, Studiendekanin und Sebastian Gauter von Know How! AG.
» MEHRWebinar: Vom Präsenztraining zum eLearning
Zürich, September 2025 - Präsenztrainings sind wertvoll – doch vieles lässt sich heute auch online vermitteln. Der Vorteil: Digitale Lernformate bieten mehr Flexibilität, senken Kosten und fördern selbstbestimmtes Lernen. Damit der Wechsel gelingt, braucht es die richtige Strategie. Dazu bietet Somedia am 4. November um 13.15 Uhr ein kostenloses Webinar an.
» MEHR

