Themen
VR
vr4kids präsentiert: Erstes Inklusionsprojekt für das Oktoberfest
München, Juni 24 – Das weltweit bekannte Oktoberfest in München erfährt eine Erweiterung durch "vr4kids", eine einzigartige Initiative im Bereich Virtual Reality für Kinder und Jugendliche. "vr4kids" stellt das "vr4kids-Oktoberfest" vor – das erste Inklusionsprojekt seiner Art für das Oktoberfest.
» MEHRDie Virtual und Augmented Reality-Lernplattform für jedermann
Darmstadt, März 2025 - Das eLearning-Startup 3spin Learning, 2020 von Oliver Göck und Thomas Hoger gegründet, positioniert sich als "Virtual Reality & Augmented Reality Lernplattform". Über die Plattform können Nutzerinnen und Nutzer - nach Angaben der Gründer - "im Handumdrehen ohne Code ihre eigenen Virtual Reality & Augmented Reality-Lernkurse entwickeln". Die TÜV Nord Group ist dabei finanziell stark involviert.
» MEHRVirtualSpeech and Strivr Join Forces to Expand VR Training
London (UK), May 2024 - VirtualSpeech, a leading provider of virtual reality (VR) soft skills training solutions, has announced a strategic partnership with Strivr, a leading extended reality (XR) platform transforming workforce development at scale. This collaboration will see VirtualSpeech's suite of communication and leadership training modules made available on the Strivr platform, offering users seamless access to a comprehensive collection of immersive VR training experiences.
» MOREErweiterung bestehender Lern-Infrastrukturen um AR, VR und KI
München, Mai 2024 - Der Münchner eLearning-Spezialist memoray, Geschäftsbereich memoray immersive, präsentiert auf der LEARNTEC 2024 sein neuestes Produkt: ILX ist eine Plattform für immersives Lernen. ILX kombiniert Technologien wie Augmented-, Mixed-, Virtual Reality und Künstliche Intelligenz.
» MEHRSzenaris präsentiert die Zukunft der digitalen Bildung
Bremen, Mai 2024 - Vom 4. bis 6. Juni 2024 wird sich SZENARIS als Aussteller auf der LEARNTEC 2024 in Karlsruhe präsentieren. Die 31. LEARNTEC bietet als Europas größte Messe für digitale Bildung eine einzigartige Plattform für den Austausch über innovative Lösungen auf dem Gebiet des IT-gestützten Lernens in Schule, Hochschule und Beruf.
» MEHRDigitale Escape Rooms – oder wie man Lernende (freiwillig) fesselt
München/Karlsruhe, Mai 2024 - Wie lassen sich Lernende im eLearning-Kontext umfassend involvieren? Videospiele machen es vor: Durch immersive Erfahrungen fesseln sie die Spielenden und lassen sie in Themen und Inhalte eintauchen. Eine solche Lernlösung mit immersivem Lernerlebnis bieten digitale Escape Rooms. Raphaela Gaßmann von Fischer, Knoblauch & Co stellt mit ihrem Vortrag: "Digitale Escape Rooms – oder wie man Lernende (freiwillig) fesselt" das Praxisbeispiel des Miele Escape Room vor.
Die "begehbare" Maschinendokumentation
Rostock, Mai 2024 - (von Volker Gries, ANOVA) Um technische Dokumentationen unter anderem für Unterweisung, Schulung oder Training handhabbarer zu gestalten, empfiehlt die ANOVA GmbH die Nutzung einer grafischen Bedienoberfläche, die auch ein immersives Erschließen von Informationen möglich macht. Das moderne digitale System kann im Vertrieb/Marketing, bei der Installation sowie als Erklärungsmittel für den laufenden Betrieb genutzt werden.
Augmented Reality und 3D-Visualisierung in arztCME-Modulen
Darmstadt, Juni 2024 - Die Einführung der neuen Mixed Reality-Brille "Vision Pro" von Apple hat die Diskussion über die Nutzungsmöglichkeiten von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) verstärkt. Besonders im Bereich der medizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie in der Patientenkommunikation eröffnen diese Technologien vielversprechende Perspektiven. Neben klassischer AR ermöglicht Tangible Augmented Reality (TAR) die Interaktion mit realen Objekten. So können beispielsweise Bilder von klinischen Befunden oder Behandlungstechniken über Modelle von Organen gelegt werden.
» MEHRARuVR® Triumphs at the Worldwide BOLD Awards 2024
London (UK), April 2024 - In an exceptional display of innovation, ARuVR scooped the "BOLDEST [Learning] AR/VR Award 2024" category for their work with Coca-Cola using ARuVR's Extended Reality (XR) L&D omni-platform to better prepare and upskill its employees to safely navigate and mitigate risks and accidents.
Mit virtueller Realität für den Katastrophenfall gewappnet
Wellington (NL), März 2024 - Neuseeland gilt als einer der sichersten Orte im Fall der Apokalypse, doch der Inselstaat ist nicht in jeder Hinsicht sicher: Erdbeben, Vulkanausbrüche und Tsunamis können das Land treffen. Eine Stadt bereitet ihre Bürgerinnen und Bürger auf solch einen Katastrophenfall nun mit virtueller Realität vor.