Themen

Für Remote-Arbeitskräfte

Cherwell bietet neue kostenlose Anwendungen

München, April 2020 - Cherwell Software, ein weltweiter Anbieter von Enterprise-Service-Management-Lösungen, stellt seinen Kunden neue kostenlose Anwendungen zur Verfügung, mit deren Hilfe Prozesse für Remote-Arbeitskräfte automatisiert werden können. Dies erleichtert die Zusammenarbeit von Teams trotz räumlicher Trennung aufgrund der Coronakrise. Die neuen mApps stehen ab sofort im Cherwell Marketplace zum kostenlosen Download bereit.

» MEHR

All-in-one-Solution

Lecturio hat Shopify für eLearning-Angebote integriert

Leipzig, Juni 2020 - Seit vielfältiger Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie überdenken viele Bildungsanbieter ihre Online-Strategie. Der Leipziger eLearning Anbieter Lecturio hat dafür die Shopify-Integration in das Lecturio Video-LMS live geschaltet, um Bildungsanbietern den Umstieg auf Online-Lernen zu erleichtern.

» MEHR

KI-gestützt

Mit Wirkung durch die Krise führen

Aachen, März 2020 - "Stay at home" und "Flatten the curve"! Nie war es wichtiger als in diesen Tagen, Menschen über Kommunikation zu einer gemeinschaftlichen Aktion mit nur einem gemeinsamen Ziel zu bewegen. In Krisenzeiten braucht es Führung. Das gilt für die Politik genauso wie für die Wirtschaft. Wirkungsvolle Kommunikation ist dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor, um Menschen zu erreichen und zu mobilisieren. 

» MEHR

Neu aufgesetzt

Rechtssicheres Videokonferenzsystem auf deutschem Server

Rostock, März 2020 - Datenschutz macht auch vor Corona nicht halt. Deshalb ist es wichtig bei der Nutzung von Videokonferenzen den Schutz personenbezogener Daten und Unternehmensgeheimnisse im Blick zu behalten. Dafür hat das Unternehmen Copendia aus Rostock ein Videokonferenzsystem aufgesetzt, das DSGVO konform ist und auf einem deutschen Server liegt. 

» MEHR

Online-Kurse

LinkedIn Learning unterstützt Home-Worker und Lehrkräfte

München, März 2020 - Wahrscheinlich arbeiten Sie, wie wir alle gerade, vom Home Office aus? LinkedIn möchte dabei unterstützen und hat eine Reihe von Online-Kursen zum Thema "Erfolgreich im Home Office arbeiten" freigeschaltet. Hier stehen Kurse beispielsweise zu den Themen "Ortsunabhängig arbeiten" oder "Virtuelle Teams führen" bereit.

» MEHR

aktuelle Antworten

#stayinformed – Videoserie rund um Covid-19

München, März 2020 - Ein Erklärvideo ist seit Jahren fester Bestandteil im Methodenmix der digitalen Weiterbildung. Unter dem Motto #stayinformed hat die youknow GmbH eine Erklärvideo-Reihe gestartet, mit der die Teams in München und Zürich einen kleinen Beitrag zur aktuellen Situation leisten möchten. Ab sofort werden wöchentlich Antworten auf aktuell drängende Fragen geliefert.

» MEHR

Kommentar

Wird unsere Präsenzkultur untergehen?

Thea Payome, ChefredakteurinBerlin, März 2020 - (von Thea Payome) In Zeiten von Corona machen die Veranstalter mit "Sieben-Meilen-Stiefeln" häufig ungeübte Schritte: Video-Konferenzen werden zum täglichen Brot, ganze Kongresse finden online statt. Für kleinere Zielgruppen sind Webinar und Podcast das Mittel der Stunde. Werden wir am Ende dieser Krise ein grundlegend verändertes Meeting-Verhalten sehen? Geht der Boom der Präsenzveranstaltungen, den die eLearning-Branche in den letzten Jahres erlebt hat, mit Corona unwiderbringbar zu Ende?

» MEHR

LinguaTV

Sprachtraining in Corona-Zeiten

Berlin, März 2020 - Aktuell erreichen LinguaTV vermehrt Nachfragen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus und den Auswirkungen auf die Sprachkurse und die Aus- und Weiterbildung im Allgemeinen. Da dies von allgemeinem Interesse ist, veröffentlicht CHECK.point eLearning im Folgenden die Antworten des Geschäftsführers Philip Gienandt. 

» MEHR

Mystery Minds

Virtuelles Kaffeetrinken während der Coronakrise

Virtuelles KaffeetrinkenMünchen, März 2020 – Die Mystery Minds GmbH bietet für die Zeit um die Ausbreitung von COVID-19 eine kostenlose Möglichkeit zum virtuellen Netzwerken für alle Mitarbeiter im Home Office an: Wer sich auf der Plattform Mystery Coffee anmeldet, wird per Zufallsprinzip mit einem Kollegen aus der gleichen Firma zusammengelost. Damit wird es ermöglicht, gemeinsam eine virtuelle Kaffeepause zu verbringen. Mit Mystery Coffee besteht somit auch während der Coronakrise die Chance, neue Kollegen kennenzulernen.

» MEHR