Themen
Corporate eLearning
Zukunft Personal verbindet analoge und digitale Arbeitswelten
Mannheim, April 2020 - Veränderung ist die neue Konstante. Krisen wie die Corona-Situation prägen unseren beruflichen und privaten Alltag und erfordern Anpassungsfähigkeit. Dabei werden zwei Dinge immer klarer: Das Bedürfnis nach Information ist größer denn je – und digitale Arbeits- und Kommunikationsprozesse sind unerlässlich. In diesem Sinne erweitert auch die Zukunft Personal ihr Portfolio. Ergänzend zu den erfolgreichen Messen der Zukunft Personal Series liefert die neue Content- und Community-Plattform "ZP 365" ganzjährig HR-Expertise.
» MEHRHeadstart Studios: Die neue Marke für digitale Weiterbildung
Hamburg, April 2020 - Im Rahmen eines Management-Buy-Out (MBO) übernimmt Geschäftsführer Marc Johannsen die deutsche Niederlassung der Avado Learning Ltd. und geht in Deutschland, Österreich und der Schweiz eigene Wege mit der neuen Marke Headstart Studios. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit ist die Entwicklung von digitalen Weiterbildungsprogrammen für Unternehmen.
SZENARIS-eigenes System zur Qualitätssicherung
Bremen, April 2020 - Gerade bei anspruchsvollen und komplexen Produkten ist die Einhaltung von Qualitätsrichtlinien zwingend notwendig. Deshalb hat SZENARIS schon 2010 ein Qualitätsmanagement etabliert, das von der Konzeption bis zur Implementierung alle Arbeitsprozesse streng definiert. Die Qualität dieses Systems wurde von der unabhängigen Prüfstelle DEKRA erneut bestätigt. Damit ist SZENARIS bis 2023 nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
» MEHRLernen und Lehren in Zeiten des Coronavirus
Zürich, April 2020 - Die Swiss Learning Hub AG bietet eine Komplettlösung für Bildungsanbieter, Firmen und Verbände zur Verlagerung von Präsenzschulungen ins Web. Mit der Lösung können Organisationen innerhalb von zwei Tagen ihre Ausbildungen voll digital ins Web verlagern und ihre eigenen Lerninhalte und Trainings erstellen. Auch als Blended Learning-Lösung.
» MEHRDas "Training Lab": Blended Learning 2.0
München, April 2020 - Zusammen mit Web Based Trainings gehört das Blended Learning zu den verbreitetsten und etabliertesten eLearning-Formaten im deutschsprachigen Raum. Die VIWIS GmbH hat sich darauf eingestellt und bietet Unternehmen in ihrem "Training Lab" genau das an.
» MEHRBlended Learning sorgt für mehr Aus- und Fortbildungsplätze
Aachen, April 2020 - Der Bedarf an Aus- und Fortbildungsplätzen bei der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) ist groß. Nicht jedem, der eine Aus- oder Fortbildung anstrebt, konnte bislang zeitnah ein Platz in einer Veranstaltung angeboten werden. Um die Kapazität an Aus- und Fortbildungsplätzen zu erhöhen, wurden deshalb gemeinsam mit inside Lehrgänge, die bislang als reine Präsenzschulungen durchgeführt wurden, durch ein effizientes Blended Learning-Konzept ergänzt.
Virtuelles Blended Learning
München, April 2020 - Online-Lernen gehört seit fast zwei Jahrzehnten zum Lernangebot von Unternehmen. Anfänglich begegneten virtuelle Lernräume einer spezifischen, logistischen Herausforderung, nämlich der Bereitstellung von Inhalten für ein Publikum an verschiedenen Orten. Der moderne Arbeitsplatz hat sich dahingehend entwickelt, dass die betriebliche Weiterbildung eine sich ständig ändernde Kultur berücksichtigen muss. Dies erfordert auch, dass Lernexperten immer zur Stelle sind, um den Lernenden sofort relevante Inhalte zu vermitteln.
» MEHRFünf Erfolgsfaktoren im Blended Learning
Berlin, April 2020 - Lernende holen - nachweisbar - mehr aus ihrem Fremdsprachentraining, indem sie die Vorteile der Digitalisierung nutzen und auf eine Verzahnung zwischen digitalen und analogen Lernwelten setzen. Die Vorteile von Blended Learning fasst ein Video-Tutorial sehr gut zusammen.
Kostenloses Lernangebot für Microsoft-Kollaborationstools
Heidelberg, April 2020 - Die meisten Unternehmen haben ihre Mitarbeitenden ins Homeoffice geschickt (#COViD-19). Damit die Zusammenarbeit via Office 365 auch remote effizient funktioniert, stellt tts allen interessierten Unternehmen das Lernpaket "tts Microsoft Empowerment" nun zwei Monate kostenfrei zur Verfügung.
» MEHRKostenfreies Lernprogramm-Paket von M.I.T
Friedrichsdorf, April 2020 - M.I.T bietet Unternehmen, Behörden, Verbänden und NGOs ab sofort ein kostenfreies Kurspaket mit Lernprogrammen zu Microsoft Office 365 sowie zu Gesundheits-, Sicherheits- und Compliance-Themen an. Bereit gestellt werden die Kurse über die M.I.T eigene Plattform LONA Business. Das kostenfreie Angebot gilt bis Ende Juni und unterstützt Organisationen dabei, ihre Beschäftigten auch bei massivem Homeoffice Einsatz schnell und ohne technischen Aufwand mit relevanten Lernangeboten zu erreichen.
» MEHR