Themen
Corporate eLearning
Vorstand des Bitkom-Arbeitskreises "Learning Solutions" bestätigt
Berlin/Bremen, Februar 2017 - Der Digitalverband Deutschlands BITKOM, 1999 in Berlin gegründet, ist ein Verband, der ca. 2.400 Unternehmen der digitalen Wirtschaft vertritt, darunter 1.000 Mittelständler, 300 Start-ups und nahezu alle Global Player. Der BITKOM besteht aus verschiedenen Gremien, darunter der Arbeitskreis (AK) "Learning Solutions". Die Mitglieder des AK bestätigten bei der turnusgemäßen Wahl Ende 2016 den gesamten Vorstand: Vorsitzender des Arbeitskreises ist für weitere zwei Jahre szenaris-Geschäftsführer Dr. Uwe Katzky, stellvertretende Vorsitzende sind Sünne Eichler (Sünne Eichler Beratung für Bildungsmanagement), Onno Reiners (M.I.T e-Solutions GmbH) und Joachim Worf (Dell EMC).
Cornerstone OnDemand erneut Spitzenreiter bei Fosway 9-Grid™
Düsseldorf, Februar 2017 – Cornerstone OnDemand, weltweiter Anbieter Cloud-basierter Software für Human Capital Management, gab bekannt, dass das Marktforschungsinstitut Fosway Group den HR- und Software-Experten erneut zum strategischen Marktführer im Bereich Learning-Systeme gekürt hat.
» MEHRNeuheiten im Bereich Performance Support und Automatisierung
Kaarst, Februar 2017 – Das neue Release der eLearning- und EPSS (Electronic Performance Support System)-Lösung "datango performance suite" der PARIS AG kommt mit erweitertem Funktionsumfang auf den Markt. Das Autorenwerkzeug für die digitale Weiterbildung wartet nicht nur mit einem optimierten Design und einer erhöhten User-Experience auf, es gewährleistet ab sofort auch die Wiedergabe auf so genannten Wearables.
» MEHRMit Gütesiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnet
Aachen, Februar 2017 - Die inside Unternehmensgruppe hat für ihr mehrfach prämiertes Online-Autorensystem eAuthor 4.0 das Gütesiegel "Software Made in Germany" erhalten. Das Siegel wird vom Bundesverband IT Mittelstand e.V. (BITMi) verliehen, um qualitativ erstklassige und zukunftsfähige Softwareprodukte aus Deutschland auszuzeichnen.
» MEHRBrandon Hall Award in Gold und Silber für tts
Heidelberg, Februar 2017 - Zum zweiten Mal in Folge wurde die tt performance suite des Heidelberger Learning-Spezialisten tts von der renommierten Brandon Hall Group ausgezeichnet. In der Kategorie "Technology" erhielt tts den Gold Award für den "Best Advance in Performance Support Technology" sowie den Silber Award für den "Best Advance in Content Authoring Technology". Alljährlich werden u.a. die besten eLearning-Anbieter von einem Gremium aus unabhängigen und erfahrenen Branchenexperten und Analysten der Brandon Hall Group auf Grundlage der Kriterien Produktdesign, Funktionalität, Innovation und messbarer Nutzen bewertet.
» MEHRNeue Leiterin der Entwicklungs-Abteilung bei Carrot E-Learning
Heidelberg, Februar 2017 - Die Entwicklungsabteilung von Carrot E-Learning wurde Anfang des Jahres vergrößert und mit einem erweiterten Aufgabengebiet ausgestattet. Neue hauptverantwortliche Leiterin wird Natalia Saldarriaga, die bereits seit 2014 bei Carrot Business Solutions arbeitet.
time4you: Firmengeschichte und Zukunftsperspektive
Karlsruhe, Februar 2017 - time4you agiert mit dem Gütesiegel IBT® SERVER und "Made in Germany/Made in Karlsruhe" seit 1999 als Partner für Personalentwickler, Weiterbildungs- und eLearning-Verantwortliche, wenn es um die Einführung und den Betrieb softwaregestützter Lösungen geht. Geschäftsführerin Beate Bruns äußert sich im Interview zur eLearning-Entwicklung in der Langzeitperspektive.
Heinrich Arnold jetzt CEO von Detecon International
Köln, April 2017 - Dr. Heinrich Arnold (45) ist neuer Chief Executive Officer der Managementberatung Detecon International. Die konzerneigene Unternehmensberatung der Telekom begleitet nationale und internationale Kunden bei der digitalen Transformation. Als CEO übernimmt Arnold die Aufgabe, das Geschäft der Detecon für Beratungsthemen wie digitale Geschäftsmodelle, Industrie 4.0 und Digital Reengineering weiter auszubauen.
Der Mobile Learning-Baukasten "LEMON®"
Düsseldorf, Februar 2017 - Effiziente digitale Wissensvermittlung – unabhängig von Zeit und Ort. Das ist der große Vorteil von Mobile Learning. Sensor Digitalmedia hat mit Lemon®, ihrem Mobile Learning System, ein Baukastenmodell entwickelt, mit dem Unternehmen schnell und einfach mit der Wissensvermittlung über mobile Endgeräte beginnen können.
» MEHRQualitus unterzeichnet Charta der Vielfalt
Köln, Februar 2017 – Die Charta der Vielfalt ist eine 2006 gegründete deutsche Unternehmensinitiative, die sich für die Förderung und Wertschätzung aller MitarbeiterInnen einsetzt. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Nun hat sich die Qualitus GmbH der Initiative angeschlossen.
» MEHR