Themen
Corporate eLearning
GFN AG meldet Insolvenz an
Stuttgart, September 2004. Der Vorstand der GFN AG hat am Donnerstag, den 02.09.2004, beim Amtsgericht Stuttgart einen Antrag auf Insolvenz für die GFN AG und ihre Tochtergesellschaften GFN e-Learning AG, rent a trainer GmbH, GFN Training GmbH, Dreieich sowie GFN College GmbH gestellt. » MEHR
BVDW-Akademie am Start
Berlin, August 2004 - Eine gute Ausbildung und eine konsequente Weiterqualifizierung ist für den Unternehmenserfolg und die Aufstiegschancen von Beschäftigten von Bedeutung. Die Förderung passgenauer Weiterbildung und Qualifizierung für die Beschäftigten der IT- und Multimediabranche ist ein wesentliches Anliegen des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Daher hat die Fachgruppe Aus- und Weiterbildung im BVDW die BVDW-Akademie eingerichtet. » MEHR
Spin-Off der ibis acam AG
Andernach, August 2004 - Seit vergangener Woche hat das eLearning-Angebot der ibis acam AG ein neues "Outfit". Als LernQuotient GbR übernehmen Simone Jonczyk und Thomas Schmidt selbständig das eLearning-Portfolio und die bisherigen Kunden ihres früheren Arbeitgebers. Die Zukunft des jungen Spin-Offs sieht Schmidt jedoch vor allem im Bereich individualisierter Lernprogramme. » MEHR
Englisch im 30-Minuten-Takt
Bonn/München, August 2004 - Kaum als eLearning zu bezeichnen und doch ein praxisorientiertes Sprachtraining modernster Art: GoFluent hält Englischunterricht am Telefon oder per Videokonferenz ab - für mehr als 15.000 Teilnehmer in über 25 Ländern. » MEHR
Autorensystem integriert
Saarbrücken/Genua, Sestri Levante, August 2004 - Die imc AG und Giunti Interactive Labs haben sich auf eine enge Partnerschaft beider Unternehmen geeinigt. Ab sofort wird die imc Giuntis Learning Content Management und Authoring System Learn eXact als Vertriebs-, Integrations-, Service- und Entwicklungspartner in den deutschsprachigen Ländern und Osteuropa vertreten. » MEHR
Anfänger im Visier
Paris, August 2004 - Auralog, Herausgeber der Sprachlernprogramme "Tell Me More" und "Talk To Me", bringt eine neue interaktive Sprachlernsoftware auf den Markt, die sich speziell an Anfänger ohne Vorkenntnisse richtet. "Erste Schritte" ist in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch als Fremdsprache erhältlich. Die Programme werden in Deutschland vom Hamburger Medien Haus (HMH) vertrieben. » MEHR
Bewegung dank Verwaltungsreform
Stuttgart, August 2004 - Für die Kommunen der Region Stuttgart hat Fraunhofer IAO eine netzbasierte on demand Lern- und Wissensmanagementplattform eingerichtet. Sie ermöglicht das selbst gesteuerte Lernen am Arbeitsplatz und im Arbeitsprozess. » MEHR
BVDW-Akademie am Start
Berlin, August 2004 - Eine gute Ausbildung und eine konsequente Weiterqualifizierung ist für den Unternehmenserfolg und die Aufstiegschancen von Beschäftigten von Bedeutung. Die Förderung passgenauer Weiterbildung und Qualifizierung für die Beschäftigten der IT- und Multimediabranche ist ein wesentliches Anliegen des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Daher hat die Fachgruppe Aus- und Weiterbildung im BVDW die BVDW-Akademie eingerichtet. » MEHR
eLearning im Abseits
Stuttgart, August 2004 - Die GFN AG hat erneut einen Rahmenvertrag mit der Deutschen Telekom AG geschlossen. Die im Februar begonnene Zusammenarbeit wird nun auf Basis einer neuen Vereinbarung fortgesetzt. » MEHR
Anwender bestimmen die Qualität
Die aktuelle Diskussion über den Einsatz von Open Source-Software wird gerne auf den Einzelaspekt der Kostenersparnis reduziert. Aber dies ist nicht der Grundgedanke von Open Source. Open Source soll vielmehr jedem Anwender ermöglichen, die Software an seine eigenen Bedürfnisse anzupassen und zu verbessern. » MEHR