Themen

Content

imc AG ohne Marketing Director?

Saarbrücken, Januar 2004 - Ralf Weinmann hat Ende 2003 die imc AG, verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen, - so die offizielle Verlautbarung aus Saarbrücken. » MEHR

Content

Lernmodule für T-Online

Schwarmstedt, Januar 2004 - Der eLearning Anbieter bit media vertreibt seine Computerkurse in Zukunft auch über das neue Portal "Lernen Online" von T-Online. User finden dort unter anderem die bit media Lernprogramme für den Europäischen Computerführerschein ECDL in Version 4.0 sowie Trainingsprogramme für Microsoft Office und Windows XP. » MEHR

Content

Übernahme zum Jahresbeginn

Stuttgart, Januar 2004 - Die außerordentliche Hauptversammlung der GFN am 30. Dezember 2003 kannte nur einen Tagesordnungspunkt: Die Übernahme der Future Weiterbildungsinstitut GmbH. 99,3 Prozent der anwesenden Aktionäre stimmten für die Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage. » MEHR

Content

Ende der Einweg-Kommunikation

Hannover, Januar 2004 - Die TUI AG gilt als Voreiter in Sachen E-Learning in der Tourismusbranche. Seit einem Jahr setzt der Marktführer WBTs für die Schulung seiner Mitarbeiter ein. Aktuell greifen 9.000 Lerner auf die Lernplattform "TUI Genius" zu. CHECKpoint eLearning sprach mit Renate Ronnewinkel über erste Erfahrungen, Potenziale und künftige Herausforderungen. » MEHR

Content

"Lufthansa Geography"

Seeheim-Jugenheim, Januar 2004 - Ziel des WBTs "Lufthansa Geography" ist die Vermittlung von Kenntnissen über das weltweite Streckennetz der Lufthansa und die Lage der Zielorte mit den dazugehörigen Städte- und Flughafencodes. Diese Codes sind weltweit für alle Fluggesellschaften gültig und dienen einer präzisen Kommunikation. » MEHR

Content

Deutliche Tendenz zu E-Learning

Giessen, Januar 2003 - Mit Unterstützung aus dem Programm LEONARDO DA VINCI realisierte die Justus-Liebig-Universität Giessen eine Studie zur Zukunft der Aus- und Weiterbildung im europäischen Tourismus. Die Vertreter aus sieben beteiligten Ländern äußerten sich hierbei auch zur Frage des E-Learning. » MEHR

Content

Verhandlungsgeschick trainieren

Lüneburg, Januar 2004 - Rückläufige Buchungszahlen, Preisschlacht über den Wolken, Kunden im Schnäppchen-Fieber - kaum eine Branche ist intensiver von den wirtschaftlichen Turbulenzen der letzten Jahre betroffen als die Touristik. Verhandlungsgeschick und knallharte Angebotskalkulation sind mehr denn je gefragt. » MEHR

Content

Bedürfnisse einer "People Industry"

Berlin, Januar 2004 - "Hotellerie ist eine 'People Industry', in der das Zwischenmenschliche sehr wichtig ist. Menschen arbeiten in Hotels, gerade weil sie den Umgang mit anderen Menschen lieben. E-Learning ganz ohne Präsenztreffen wird es schwer haben", sagt Katherine De Fontaine, Training Direktorin im berühmten Hotel Adlon in Berlin. » MEHR

Content

Qualifizierungsoffensive Tourismus

Potsdam, Januar 2004 - Zwei Millionen Euro fließen in den kommenden 24 Monaten in den Brandenburgischen Tourismus. Mit den Fördermitteln, die zu 70 Prozent von der EU und zu 30 Prozent vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen des Landes Brandenburg (MASGF) stammen, werden kleine und mittlere Betriebe im Reiseland Brandenburg fit für den harten Wettbewerb gemacht. » MEHR

Content

"Expedition Deutschland"

Bonn, Januar 2004 - Basiswissen auf heitere Art vermittelt das Trainingsspiel "Expedition Deutschland" auf der Touristik-Weiterbildungs-Plattform der INFOX Academy. Um Touristiker für die sich immer weiter verstärkende Nachfrage nach innerdeutschen Reisen zu fit zu machen, bietet die Plattform strukturiertes Basiswissen rund um das Reise- und Urlaubsland Deutschland. » MEHR