Themen
Corporate eLearning
Novum aus dem Hause TEIA AG
Berlin, Oktober 2003 - Viele Bilder im täglichen Umfeld sind heutzutage digitale Bilder. Deshalb setzen nicht nur Webdesigner auf Adobe Photoshop. Die Software ist seit Jahren Standard für die professionelle Bildbearbeitung. Mit ihrem Web-Learning-Kurs Adobe Photoshop 7.0 ermöglicht es die TEIA AG jetzt erstmals, sich bequem von Zuhause aus mit der Software vertraut zu machen. » MEHR
Es ist angerichtet
Köln - Die signet GmbH hat ein "Wissensbüffet" angerichtet, von dem sich KMUs nach Lust und Laune mit eLearning-Häppchen bedienen können. CHECKpoint-eLearning.de sprach mit Geschäftsführerin Susanne Benning über mittelständische Bedürfnisse, das Kosten-Dilemma und KMU-gerechte Konzepte. » MEHR
Geheimnis der Schwarmintelligenz
Freiburg, Oktober 2003 - Bei dem Begriff Grossgruppenveranstaltungen assoziieren die meisten Menschen Ereignisse, auf denen Menschen lange auf Stühlen sitzen und viele Präsentationen über sich ergehen lassen. Man steht eigentlich nur zu den Mahlzeiten und den Pausen auf und ist ansonsten passiv. Dass das nicht so sein muss, zeigen Ansätze der Beratungs- und Trainingsfirma ChangeWorks GmbH & Co. KG. aus Wiesbaden. » MEHR
Aus drei mach eins
Köln, September 2003 - Am 01. Oktober 2003 ist "e-volution day". Mit dieser Kampagne kommuniziert SmartForce PROKODA seine Umfirmierung in SkillSoft Deutschland GmbH. Bereits seit September 2002 ist der von Übernahmen arg gebeutelte deutsche eLearning-Pionier PROKODA eine 100-prozentige Tochter des eLearning-Riesen SkillSoft PLC mit Sitz in Dublin. » MEHR
Der Einzelhandel macht es vor
Herrsching/Bonn, September 2003 - Sicherheit und Gesundheitsschutz wird im deutschen Einzelhandel künftig via eLearning trainiert. Die drei Handelsunternehmen Kaiser's Tengelmann, REWE und Wal-Mart werden in Kooperation mit der Berufsgenossenschaft für den Einzelhandel (BGE) ein eLearning-Programm zum Thema "Arbeitssicherheit" auflegen. » MEHR
Neuer Plattform-Anbieter
Frankfurt, September 2003 - Mit kostengünstigen eLearning-Plattformen will Avatal als erstes Think-Thank des Beratungshauses Avinci den eLearning-Markt erobern. Der Name steht als Kürzel für "Avinci Accelerated Training and Learning" und wird als eigenständiger Geschäftsbereich der Avinci AG geführt, der bei entsprechendem Markterfolg als Tochterunternehmen ausgegründet werden soll. » MEHR
Lernen ist gut, Kontrolle ist besser
Saarbrücken, September 2003 - "Advanced Testing, Assessment and Evaluation" heisst die neue Test-Management-Software der imc AG. Das Tool ermöglicht nicht nur die Erstellung und Dokumentation unterschiedlicher Testfälle für die Zertifizierung von Mitarbeitern, sondern ist zugleich ein umfassendes Evaluations- und Controlling-Instrument für betriebliche Bildungsmassnahmen. » MEHR
Gut getestet ist halb gewonnen
München, September 2003 - Spielerisch vermitteln lassen sich im eLearning nicht nur Inhalte. Selbst Tests können in vergnüglicher Form als Quiz Wissen abfragen und dabei vielseitiger eingesetzt werden als herkömmliche Test-Tools. Moderntools, die Münchner Agentur für interaktive Medien, macht es vor. » MEHR
Neues im Bildungscontrolling
Hannover, September 2003 - Dass Bildungscontrolling-Tools in Einklang mit datenschutzrechtlichen Bestimmungen stehen können, beweist ein neues Angebot, das Anfang Oktober auf den Markt kommt. Das Softwaresystem "PEp", das der Content-Dienstleister Jupita Wissenstransfer zusammen mit dem Presto Medien Fachverlag entwickelt hat, ist von ver.di zertifiziert und muss nicht vom Betriebsrat bewilligt werden. » MEHR
Neuer Schwung nach Insolvenz
Karsten bei Frankfurt, August 2003 - Gleich mit einer ganzen Reihe von Erfolgsmeldungen kann die netucate systems GmbH, Nachfolgerin der insolventen netucate GmbH, aufwarten. Nachdem im Juni über die netucate GmbH das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, weil die zweite Finanzierungsrunde mit einem Kölner Risikokapitalgeber geplatzt war, gründete der langjährige Geschäftsführer Karl-Ulrich Schweizer kurzerhand eine neue GmbH, übernahm sechs Mitarbeiter und vertreibt weiterhin den virtuellen Klassenraum "Learnlink" des amerikanischen Anbieters IDT Learning. » MEHR