Themen
Corporate eLearning
Blended Learning im Sprachkurs
München/Köln, August 2003 - Die Carl Duisberg Centren (CDC) und der Münchener Spezialist für Sprachlernsoftware, digital publishing, haben eine umfassende Kooperation vereinbart. Gemeinsam bieten beide Unternehmen ein Blended-Learning-Konzept für das Sprachentraining in Unternehmen und bei öffentliche Bildungsträgern an. » MEHR
Innerbetriebliche Wissenscoachs
Düsseldorf/Andernach, August 2003 - Fachkräfte in Unternehmen als innerbetriebliche Wissenscoachs fortzubilden ist das Ziel eines Modellprojekts des DGB Bildungswerks. Gefördert durch das Bundesland Nordrhein-Westfalen und die EU werden Fachkräfte qualifiziert, ihr Wissen an Auszubildende durch den Einsatz neuer Medien besser weiterzugeben. » MEHR
CBTs für den Eurofighter
Friedrichsdorf, August 2003 - Im Auftrag des europäischen Technikkonzerns EADS erstellt der Friedrichsdorfer eLearning-Spezialist M.I.T derzeit technische Computer Based Trainings (CBT), um Piloten und Wartungspersonal in den Abnehmerländern Deutschland, Italien, Grossbritannien und Spanien für den zukünftigen Einsatz mit dem neuen Kampfflugzeug Eurofighter zu schulen. » MEHR
Den Lernsinn schärfen
München, August 2003 - Eigenständiges Lernen rangiert auf der Wunschliste von Personal-Entscheidern ganz oben. Mitarbeiter, die ihre Schlüsselqualifikation zum lebenslangen Lernen - die eigenständige Lernkompetenz - aktiv und selbstständig weiterentwickeln, sind gefragt. Denn erfolgreiches Lernen heißt heute eigenverantwortliches Lernen. » MEHR
Keine Chance den Infodieben
Wiesbaden, Juli 2003 - "Social Engeneering zielt durch alle Branchen hinweg in erster Linie darauf ab, Personeninformationen und Computer-Passwörter in Erfahrung zu bringen", weiss Consultant Stephan Weilandt. Doch diesem Treiben können Unternehmen jetzt etwas entgegen setzen. » MEHR
Infobits für den Endanwender
Frankfurt/Main, Juli 2003 - Efiport liefert ab sofort Inhalte für das T-Online-Wirtschafts- und -Finanzportal. Der auf die Bankenszene spezialisierte eLearning-Dienstleister wird auf www.t-online.de fünf Infobits anbieten. » MEHR
Regionales Networking kommt an
Köln, Juli 2003 - "Statt wie alle zu jammern, wollten wir einfach etwas zur Konjunkturbelebung im eLearning unternehmen", beschreibt Ulrike Timmler von der Kölner Agentur [kapete] die Motivation zur Gründung der Wirtschaftsinitiative "Cooperation eLearning Cologne" (cel-C). Ziel ist es, den Austausch und die Zusammenarbeit auf dem regionalen eLearning-Markt zum gegenseitigen Nutzen zu fördern und das gemeinsame Know-How zu bündeln. » MEHR
Evalutationssoftware für Jobeffekte
München, Juli 2003 - Die Fairtime Europe GmbH sorgt für den Vertrieb der Evaluationssoftware "Cue 4.5 Enterprise" im deutschsprachigen Raum. Das Evaluationstool, das sowohl zur Bewertung von Weiterbildungsmassnahmen dient als auch zur Qualitätssicherung und zur Erfolgsmessung auf Reaktionsebene, Lern-, Verhaltens- und Transferebene eingesetzt werden kann, wurde in Dänemark entwickelt. » MEHR
Fünf auf einen Streich
Dortmund, Juli 2003 - Eine ganze Reihe neuer Kunden aus unterschiedlichsten Branchen vermeldet Link & Link. Neben der REWE-Gruppe arbeitetet künftig die Linde AG als internationaler Technologiekonzern mit der Version 4.0 des Autorensystems IDEA von Link & Link. Auch der Phoenix-Pharmahandel und das Saar-Lernnetz haben sich für den Einsatz von IDEA für die Eigenerstellung von eLearning-Content entschieden. » MEHR
Kostenlose Produktschulungen
San Franzisko, Kalifornien, Juli 2003 - Das amerikanische Softwarehaus Macromedia bietet ab sofort kostenlose Online-Produktseminare an. Sie richten sich an Kunden, die mehr als die üblichen Pre-Sales-Informationen benötigen, sich aber noch nicht mit dem detaillierten Technik-Content auf der Website des Unternehmens beschäftigen wollen. » MEHR