Themen
Corporate eLearning
Macromedia übernimmt Presedia
München, Januar 2003 - Webgrafik-Spezialist Macromedia will sich anscheinend im eLearning-Bereich etablieren. Darauf deutet jedenfalls die Übernahme von Presedia hin, eines Spezialisten für Online-Präsentation und eLearning. » MEHR
imc gründet Content-Netzwerk
Saarbrücken, Januar 2003 - Mit dem Corporate Content Exchange Network (CCE) geht die imc AG einen neuen Weg in der Content-Entwicklung. Zu den Gründungsteilnehmern des Konsortiums zählen die Bayer AG, E.ON AG, UBS AG, Henkel KGaA, TUI AG, USW Schloss Gracht, Metro AG sowie der Deutsche Sparkassen- und Giroverband. » MEHR
Ein Ereignis der besonderen Art
München, November 2003 - Vor wenigen Tagen fand sich die Corporate eLearning-Branche auf dem Trainingskongress in Bonn zum "Familientreffen" ein und stellte unisono fest, dass sich allerhand verändert hat. Nicht nur, dass das "IT" im Namen der Veranstaltung ersatzlos gestrichen war. Die heutige Ausrichtung auf integrierte Prozesse und die Einbindung in weiter reichende HR-Themen rechtfertigen diese Maßnahme. » MEHR
Visionen en gros
München, Oktober 2003 - Ob "Campus Innovation" in Hamburg, "Innovative LernLandschaften" in Freiburg im Breisgau oder SCIL-Kongress in St. Gallen mit dem Slogan "Mit eLearning zu einer neuen Lernkultur" - überall geht es dieser Tage um die Zukunftsvision des eLearning. Selbstverständlich auf der Basis einer möglichst akkuraten Bestandsaufnahme. » MEHR
Die Lern- und Wissenswelt der SAP
Walldorf, Dezember 2003 - Als prädestinierten Partner für "eLearning-Einsteiger" oder für Unternehmen, die eine integrierte Plattform zur Steuerung von Personalprozessen benötigen, bezeichnet Garrit Skrock, die SAP-Lernlösung. Der Spezialist für Personalwirtschaftssysteme und eLearning meint: "Eigentlich ist SAP als Anbieter in dem LMS-Umfeld für viele ein Newcomer." » MEHR
eLearning zum Schnäppchenpreis?
Frankfurt/Karlsruhe, Dezember 2003 - Die Frankfurter efiport AG hat eine neue modulare Produkt- und Preisstrategie entwickelt. Die Systeme "Learning Support", "Information Pool", "Event Management", "Test Generator" und "Skill Management" werden jeweils in sechs bis sieben Modulen durchgängig auf ASP-Basis angeboten. » MEHR
Spielerische Umsetzungskompetenz
Feiburg, Oktober 2003 - "Zukunftsorientierte Führungskräfte müssen sich selber besser kennen und den eigenen Handlungsspielraum vergrössern", beschreibt Helmut Fuchs von der European Academy for Training and Development (EATD) eine der Kernkompetenzen, die Nachwuchsmanager erwerben müssen, wollen sie in der Geschwindigkeit, Dynamik und Komplexität von Veränderungsprozessen bestehen. » MEHR
Die Anfänge des Learning Networks
Freiburg, Oktober 2003 - Seit über vier Jahren arbeitet Prof. Dr. Andrea Back vom Kompetenzzentrum "Knowledge Networks" der Universität St. Gallen zusammen mit Unternehmen am Wissensmanagement-Instrument "Wissensnetzwerk". Hierbei geht es neben dem reinen Verwalten auch um den Anwendungstransfer von Wissen: So werden Kommunikation und Zusammenarbeit beispielsweise mittels internet-basierter Medien ohne Zeitverlust ermöglicht. » MEHR
Beamte sind angetan von eLearning
Regensburg, August 2003 - Ein Pilotprojekt der Bezirksfinanzdirektion Regensburg (BFD R) zeigt, dass Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes eLearning-Kurse durchaus begrüssen. In einem sechsmonatigen Pilotprojekt, an dem sich 41 bayerische Behörden beteiligten, absolvierten 115 Personen fünf Web Based Trainings rund um die Themen Haushaltsführung und Reisekostenabrechnung. Das BFD R betreut rund 900 Dienststellen mit Softwareprodukten für eGovernment-Anwendungen. » MEHR
Europa muss neu bilanzieren
Saarbrücken, Juli 2003 - IAS/IFRS, diese sieben Buchstaben schweben wie ein Damoklesschwert über europäischen Unternehmen. Bis 2005 müssen börsennotierte Firmen in der EU ihre Jahresabschlüsse nach IAS (International Accounting Standards), zukünftig IFRS (International Financial Reporting Standards) genannt, erstellen. Kapitalgeber mittelständischer Unternehmen erwarten ebenfalls eine Umstellung auf das neue Bilanzierungssystem. » MEHR