Themen
Veranstaltungen
MOOCs in der Hochschullehre
Potsdam, April 2013 - Die ZEIT erhob es zum Titelthema und die New York Times kürte es zum Jahresthema 2012: MOOCs (Massive Open Online Courses) sind in aller Munde. Doch während die Diskussion sich oft darum dreht, welche Auswirkungen MOOCs auf die heutige akademische Lehre haben (werden), bleiben viele grundsätzliche Fragen offen. Das "Forum eLearning" bietet dazu am 14. Mai 2013 von 15 bis 18 Uhr an der Universität Potsdam/Campus Griebnitzsee eine Veranstaltung an.
» MEHR
Online-Communities für ältere Menschen
Ulm, April 2013 - Online-Communities bieten älteren Menschen die Möglichkeit, das Alter(n) selbst zu gestalten indem man seine sozialen Handlungsspielräume erweitert und sich in die Gesellschaft aktiv einbringen kann. Zu diesem Thema wird am 15. Mai 2013 in Ulm ein offener Tagesworkshop im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Projekts "Third Age Online" angeboten. » MEHR
Von Online Training bis Augmented Reality
Zürich, April 2013 - Zwei Tage Erfahrungsaustausch zwischen Referenten und Teilnehmenden, innovativen Ideen für die Schulung von Mitarbeitern und Kunden sowie eine Fülle von neuen Technologien zum Anfassen und Ausprobieren, bot die diesjährige Swiss eLearning Conference in Zürich. » MEHR
Social Media: Herausforderung und Chancen
Bonn, April 2013 - Können Social Media-Plattformen zur Unternehmensgestaltung beitragen und wenn ja, wie gelingt das? Nach drei erfolgreichen Etappen der "Expedition Unternehmen" findet die 4. Etappe rund um das Thema Aus- und Weiterbildung am 6. Juni in Bonn statt. » MEHR
IBM Kenexa "Smarter Workforce" Konferenz in München
Berlin, April 2013 - IBM Kenexa lädt am Donnerstag, den 23. Mai 2013 zu einem 'Smarter Workforce Event' nach München ein. Auf dem Programm stehen Vorträge rund um das Thema 'Smarter Workforce' und damit 'Stärkung der Personalentwicklung'. Neue Einsichten und Einflussnahmemöglichkeiten, um Talente zu gewinnen und Mitarbeiter im Rahmen einer optimierten Zusammenarbeit (social learning) bestmöglich zu beteiligen stehen dabei im Fokus. » MEHR
Doppelter Grund zur Freude für Spirit Link Medical
Erlangen, April 2013 - Spirit Link Medical, Digitalagentur für Healthcare Marketing, konnte bei der Preisverleihung des Comprix 2013 in Berlin gleich zwei der begehrten Awards mit nach Hause nehmen: in den Kategorien "eDetailing, eLearning, eCME" und "Digitale Medien für Fachkreise". Darüber hinaus war die Agentur in der Kategorie "Integrierte Kampagne digital" als Finalist nominiert. » MEHR
Gestalten Sie den 22. LEARNTEC Kongress 2014 aktiv mit!
Karlsruhe, April 2013 - Expertise ist gefragt! Die Kongress-Leitung der LEARNTEC, Sünne Eichler und Prof. Peter Henning, will allen Interessierten mit einem Call for Papers die Möglichkeit geben, eigene Ideen zu Themen und Referenten für den LEARNTEC Kongress 2014 einzubringen. » MEHR
"Digitale Medien - analoge Wirklichkeiten"
Bonn, April 2013 - Das Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) lädt am 4. Juli 2013 in Kooperation mit dem etz Stuttgart zu einer Tagung zum Thema "Digitale Medien - analoge Wirklichkeiten" ein. Mobiles Lernen in verteilten Arbeitsumgebungen, Smart Home und Smart GRID sowie Handwerk in Hochtechnologiefeldern soll diskutiert werden. » MEHR
GMW2013: eLearning zwischen Vision und Alltag
Frankfurt a.M., April 2013 - Ziele der GMW 2013 sind einerseits eine Bestandserhebung der heutigen Integration digitaler Medien in den Hochschulalltag, in die Lehre, in die Forschung wie auch in Verwaltungsprozesse vorzunehmen und andererseits zukünftige Trends aufzuspüren sowie deren Potenziale und erste Umsetzungen zu betrachten. Zu diesem Themenbereich wurde der "Call for Contributions" bis 23. April 2013 verlängert. » MEHR
"MOOCs neuer Weg oder Seifenblase?"
Hagen, April 2013 - Am 4. und 5. Juni 2013 bietet die DINI AG eLearning eine Zukunftswerkstatt zum Thema "MOOCs neuer Weg oder Seifenblase?" an der FernUniversität Hagen an. Es ist die dritte Veranstaltung in dieser Reihe und will gemeinsam mit den TeilnehmerInnen das Phänomen MOOC näher betrachten. » MEHR