Themen

ITSI

Basel: Auf dem Weg zum Campus von morgen

Basel, März 2013 - Wie verändern sich virtuelle und physische Lernumgebungen vor dem Hintergrund mobiler Technologien und neuer Informations- und Kommunikationsmedien? Zusammen mit internen und externen ExpertInnen hat das LearnTechNet der Universität Basel das Konzept einer modernen Lernumgebung entwickelt und Lösungsoptionen aufgezeigt. Am Freitag, den 12. April 2013 stehen die Ergebnisse öffentich zur Diskussion. » MEHR

Hashtag<b> #selc13 </b>

Ein Novum an der SeLC: Das SeLC Barcamp

Zürich, März 2013 - Kundenfokussiertes eLearning bedeutet, seinem Markt und seinen Kunden zuzuhören. Deswegen führt die SeLC am zweiten Konferenztag von 11.00 bis 16.00 Uhr erstmals ein Barcamp durch. Diese Form der aktiven Beteiligung soll die Teilnehmenden noch stärker einbinden als in der Vergangenheit. » MEHR

Keynotes

Kundenbindung durch Kundenbildung

Zürich, März 2013 - Kundenfokussiertes eLearning verstärkt die Kundenbindung, indem es Produkte und Dienstleistungen mit einem lernorientierten Mehrwert versieht. Dieser trägt dazu bei, dass der Kunde einen stärkeren Bezug zu einem Produkt, einer Dienstleistung und damit zu einer Marke entwickelt. Wie grosse und weltweit agierende Unternehmen diese Strategie mit Erfolg umsetzen, berichten an der SeLC drei Keynote-Speaker. » MEHR

Neue Technologien

Papier zum Sprechen und Interagieren bringen

Zürich, März 2013 - Welche Formen der Kompetenzbildung Unternehmen für morgen vorhalten müssen, beleuchtet an der SeLC eine eigene Sektion zu Technologietrends. Darin stellen die Referenten ausgewählte technische Entwicklungen im visuellen Lernen und der Augmented Reality vor, die bereits heute neue Lernformen beeinflussen. » MEHR

Erfahrungsaustausch

Kundenqualifizierung 2.0: Von Webinaren bis Augmented Reality

Zürich, März 2013 - Der interaktive Erfahrungsaustausch zwischen Referenten und Teilnehmern nimmt an der Swiss eLearning Conference schon immer einen breiten Raum ein. Im World Café stellen Referenten aus unterschiedlichen Branchen Best-Practice-Beispiele vor und diskutieren ihre Konzepte mit den Teilnehmenden. » MEHR

Augen auf!

Visuelle Wahrnehmung und Gestaltung von eLearning Kursen

Wien, März 2013 - Das Arbeiten am Bildschirm stimuliert zahlreiche Sinne, aber mit überwiegender Mehrheit wird dabei das Sehen - also die visuelle Informationsaufnahme - beansprucht. Im Teaching-Support-Center Wien findet am 21. März 2013 von 15 bis 17 Uhr ein Workshop zu diesem Thema statt. » MEHR

Skillsoft-Webinar

Projektmanagement-Schulung: Die Anforderungen

Düsseldorf, März 2013 - Effektives Projektmanagement sorgt dafür, dass Produkte und Dienstleistungen im vorgegebenen Zeit- und Budgetrahmen entwickelt, produziert oder geliefert werden können. Skillsoft bietet zum Thema "Projektmanagement" am 22. März 2013 um 9.30 Uhr ein kostenloses Webinar mit Alexander Pook und Moritz Wohlers. » MEHR

BITKOM Fachkongress

"IT meets HR" auf der Personal Nord

Berlin/Hamburg, März 2013 - Am 14. und 15. Mai 2013 findet zum dritten Mal der BITKOM Fachkongress "IT meets HR" statt. In diesem Jahr parallel zu Norddeutschlands wichtigster Personalmesse, der PERSONAL Nord im Congress Center Hamburg. An zwei Kongresstagen sprechen und diskutieren insgesamt 30 Referenten über die zukünftigen HR Top-Themen der digitalen Wirtschaft. » MEHR