Themen

'Lernen bewegt'

OEB 2013: Vortragseinreichungen bis 3. Juni möglich

Berlin, April 2013 - Experten aus aller Welt warnen vor einer Lawine, die auf das Bildungssystem zurollt. Sir Michael Barber, leitender Bildungsberater der Firma Pearson und Spezialist für Informations- und Kommunikationstechnologien, spricht gar von einer "bevorstehenden Bildungsrevolution", die "zahlreiche Möglichkeiten zur Umsetzung von Lernerfolgen für Lernende auf der ganzen Welt" bietet. » MEHR

Hochschulmesse

Internationale Studienprogramme auf der StudyWorld 2013

Berlin, April 2013 - Vom 3. bis 4. Mai 2013 bietet die StudyWorld Schülern und Studenten Informationen und Orientierung zu Studien- und Karrieremöglichkeiten in Deutschland und weltweit. In diesem Jahr stehen "Internationale Studienprogramme" im Fokus. Veranstaltungsort der internationalen Hochschulmesse ist das Russische Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin-Mitte. » MEHR

Programm

"Lust an Leistung" - das TTS Knowledge Transfer Forum 2013

Heidelberg, April 2013 - "Lust an Leistung" - so lautet der diesjährige Eröffnungsvortrag der Fachtagung der TTS GmbH. Halten wird ihn Dr. Felix von Cube, Verhaltensbiologe und in vielen bedeutenden Wirtschaftsunternehmen anerkannter Experte für Fragen der Motivation und Mitarbeiterführung. In seiner Keynote verdeutlicht er humorvoll, unter welchen Bedingungen Lust an Leistung entsteht und wie durch deren Anwendung unsere Arbeitswelt humaner und leistungsfähiger gestaltet werden kann. » MEHR

W3C

HTML5-Tag 2013 am 9. April 2013 an der TU München

München, März 2013 - Zum dritten Mal veranstaltet das Deutsch-Österreichische Büro W3C einen HTML5-Tag. Nachdem die ersten beiden Veranstaltungen im Theseus Innovationszentrum in Berlin und bei Fraunhofer IAIS im Schloss Birlinghoven großes Interesse fanden, wird die dritte Veranstaltung am 9. April 2013 ganztägig in Süddeutschland in der Technische Universität München in Garching stattfinden. » MEHR

Mit Geburtstagsfeier

5. Internationaler scil Kongress am 6. und 7. Juni 2013

St. Gallen, März 2013 - Viele Veränderungen beschäftigen die Bildungsverantwortlichen von heute. Dabei kann man sich schon mal verlieren: "Lost in Transition". Ständig stehen wir vor der Herausforderung aufkommende Trends zu bewerten: Ist das für unsere Organisation wichtig? Inwiefern stimmt das Thema mit unserer Strategie überein? Der scil Kongress 2013 versucht mit einer Vielzahl spannender Referate aus Forschung und Praxis Wege - "Pathways" - aufzuzeigen. » MEHR

Mit Intensivworkshops

Wissensmanagement in Technik und Instandhaltung

Berlin, März 2013 - Wissen effizient zu nutzen entwickelt sich für Unternehmen immer mehr zum Erfolgsfaktor. Die 2. Jahrestagung Wissensmanagement in Technik und Instandhaltung vom 10. bis 11. April 2013 in Düsseldorf greift die Herausforderung auf, Wissen und Erfahrung von Mitarbeitern auf gemeinsame Ziele auszurichten und kontinuierliche Verbesserungsprozesse in der Firmenkultur zu verankern. » MEHR

Abschlussveranstaltung

Ergebnisse des Wissensmanagement-Projekts "Quick Start"

Oberhof, März 2013 - Nach zweijähriger Projektlaufzeit stellt die auf Fort- und Weiterbildung spezialisierte TIBOR EDV-Consulting GmbH und die ADAM-RIES Fachhochschule Erfurt die Ergebnisse des Wissensmanagement-Projekts "Quick Start" vor. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Thüringischen Oberhof wurden die Resultate der Studie präsentiert. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu beitragen, Lösungen für einen bestmöglichen Umgang mit "Wissen" innerhalb eines touristischen Unternehmens zu finden. » MEHR

ITSI

Basel: Auf dem Weg zum Campus von morgen

Basel, März 2013 - Wie verändern sich virtuelle und physische Lernumgebungen vor dem Hintergrund mobiler Technologien und neuer Informations- und Kommunikationsmedien? Zusammen mit internen und externen ExpertInnen hat das LearnTechNet der Universität Basel das Konzept einer modernen Lernumgebung entwickelt und Lösungsoptionen aufgezeigt. Am Freitag, den 12. April 2013 stehen die Ergebnisse öffentich zur Diskussion. » MEHR

Barcamp

Mitmachen, aktiv gestalten, Erfahrung austauschen

Zürich, März 2013 - Das erste Swiss Corporate Learning and Knowledge Camp findet am 28. Mai 2013 auf dem Bocken in Horgen am Zürichsee im Ausbildungszentrum der Credit Suisse statt. "Ziel ist eine interaktive Austauschplattform zu schaffen und mit innovativen Vernetzungs- und Flow-Methoden, Räume zur Be-/Entschleunigung zu schaffen.", sagen die Initiatoren Thomas Glatt und Thorsten Maier. » MEHR