Themen

Messeneuheit

"IT & Business" wendet sich an den Mittelstand

Stuttgart, September 2009 - Vom 6. bis 8. Oktober 2009 findet auf der Neuen Messe Stuttgart die Premiere der IT & Business - Fachmesse für Software, Infrastruktur & IT-Services - statt. Über 250 Aussteller präsentieren betriebswirtschaftliche IT-Lösungen, die sich eng am Bedarf des Mittelstandes orientieren. » MEHR

Aus drei mach eins

"ELearning 2.0 bleibt ein Mega-Thema"

Berlin, September 2009 - Unter dem Konferenztitel "E-Learning 2009" finden drei etablierte Veranstaltungen erstmals unter einem Dach statt: die 14. europäische Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW09), die siebte eLearning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik (DeLFI 2009) und der zum zehnten Mal ausgetragene Wettbewerb um den mediendidaktischen Hochschulpreis Medida-Prix 2009. Prof. Nicolas Apostolopoulos koordiniert diese Großveranstaltung im Rahmen des Center für Digitale Systeme (CeDiS) der Freien Universität Berlin. » MEHR

Am 16.09.2009

Podiumsdiskussion: Serious Games - Spielend lernen?

Berlin, September 2009 - Computer- und Videospiele genießen zur Zeit nicht gerade den besten Ruf: Sie machen angeblich dumm, gewalttätig oder süchtig. Dass man mit Serious Games hervorragend lernen kann, wird dabei oft übersehen. Die Berliner Landesinitiative "Projekt Zukunft" hat unlängst mit dem Förderwettbewerb "Serious Games - spielerisch zum Ziel" großes Interesse in der Branche hervor gerufen. » MEHR

Beratung durch Tutorin

MBA-Informationsveranstaltung der OU in Hamburg

Köln, August 2009 - Die Open University Business School, eine Fakultät an der größten staatlichen Fernuniversität Großbritanniens mit über 200.000 Studierenden pro Jahr, lädt am Donnerstag, 3. September 2009 zu einem Informationsabend in Hamburg ein. Die Veranstaltung findet im SIDE Hotel, Drehbahn 49, Hamburg statt. In der Zeit von 17 bis 20.30 Uhr können sich Studieninteressierte über das MBA- oder Masterstudium und über andere Managementweiterbildungsprogramme informieren. » MEHR

InWEnt lädt ein

Innovation durch eLearning - Regionalkonferenz in Amman

Mannheim, August 2009 - Eine regionale Konferenz zum Thema "Herausforderungen in der fachlichen und beruflichen Ausbildung (TVET) in den arabischen Ländern - Innovation durch eLearning" am 12. und 13. Oktober 2009 in Amman/Jordanien richtet die Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH InWEnt aus. Als Partner treten ETF, UNESCO-UNEVOC, Vocational Training Corporation und PVTD auf. » MEHR

10. September in Zürich

"Learning World on tour": Schwerpunkt Finanzbranche

Saarbrücken/Zürich, August 2009 - Nach der Sommerpause nimmt die "Learning World on tour" wieder Fahrt auf und setzt ihre Reise durch Deutschland, Österreich und die Schweiz fort. Die nächste Veranstaltung widmet sich am 10. September in Zürich den digitalen Weiterbildungskonzepten in der Finanz- und Versicherungswirtschaft. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber unbedingt erforderlich. » MEHR

Herbsttermine

Die Potenziale von e- und Blended Learning

Halblech, August 2009 - Die Roadshow 2009 von e/t/s didactic media geht weiter. Seit dem Frühjahr ist der Komplettanbieter aller Komponenten für modernes Lernen auf Tour quer durch das ganze Bundesgebiet. Im Herbst stehen nun noch zwei weitere Termine der kostenlosen Informationsveranstaltung auf dem Programm: Am 8. September in Hagen und am 23. September in München. Unter der Überschrift "Blended Learning - Alles aus einer Hand" präsentieren die Experten die zahlreichen Möglichkeiten von e- und Blended Learning. » MEHR

Fachtagung

Gelebter Wissenstransfer am 5. November 2009 in Linz

Linz, August 2009 - Am 5. November 2009 von 13 bis 19 Uhr lädt CLICK&LEARN zur Fachtagung "Gelebter Wissenstransfer kompakt vermittelt" nach Linz ein. Die jährliche Fachtagung des oberösterreichischen eLearning-Experten steht unter dem Motto "Lernen von den Besten - Ein Nachmittag über nachhaltigen Wissenstransfer". Namhafte Experten der österreichischen Wirtschaft und Wissenschaft präsentieren ihre Theorien und praxiserprobten Lösungen. » MEHR

Forum eKnowledgement

Wissensmanagement und eLearning auf einer Plattform

Köln, August 2009 - Unternehmen, die ihr Wissen nachhaltig vermitteln und verwalten, haben in wirtschaftlich schwierigen Zeiten klare Wettbewerbsvorteile. Welche strategischen Aspekte dabei derzeit eine Rolle spielen, erfahren Personalverantwortliche und Wissensmanager auf dem "Forum eKnowledgement" der Messe Zukunft Personal. Vom 22. bis 24. September entwickeln Spezialisten für eLearning und Wissensmanagement neue Perspektiven. » MEHR

Hochschullandschaft

NRW Workshop zum eLearning am 25. September 2009

Duisburg/Essen, August 2009 - ELearning bzw. die Nutzung digitaler Medien zu Lehr- und Lernzwecken und zur Studienorganisation spielen eine zunehmend wichtige Rolle. Derzeit versucht jede Hochschule für sich, eine entsprechende Infrastruktur und hierfür notwendige Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Das Projekt eLearning NRW bündelt diese Aktivitäten und bietet damit die Möglichkeit, Dienstleistungen und Services über die eigene Einrichtung hinaus anzubieten bzw. von anderen Hochschulen einzukaufen. » MEHR