Themen
Veranstaltungen
16. Ostseeforum der FH Stralsund: "Online Learning"
Stralsund, September 2009 - Das Ostseeforum der FH Stralsund geht auf eine Initiative von Professoren des Fachbereichs Wirtschaft zurück und wird seit 1994 jährlich abgehalten. In diesem Jahr widmet es sich am 5. Oktober dem Thema eLearning und der erfolgreichen Umsetzung von Online-Auftritten. » MEHR
"IT & Business" wendet sich an den Mittelstand
Stuttgart, September 2009 - Vom 6. bis 8. Oktober 2009 findet auf der Neuen Messe Stuttgart die Premiere der IT & Business - Fachmesse für Software, Infrastruktur & IT-Services - statt. Über 250 Aussteller präsentieren betriebswirtschaftliche IT-Lösungen, die sich eng am Bedarf des Mittelstandes orientieren. » MEHR
Offene Webinare der Semantic Web Company
Wien, September 2009 - Grundlagen und Praxiswissen über Methoden, Technologien und Standards des Semantic Web vermitteln die Webinare der österreichischen Semantic Web Company. Eine Schulung dauert 90 Minuten und schlägt mit einem Beitrag von 90 Euro zu Buche. » MEHR
Hessisches Fachforum zu Online Self-Assessment
Frankfurt, September 2009 - Am 26. Oktober 2009 findet das hessische eLearning-Fachforum "Online Self-Assessment" an der Goethe Universität Frankfurt statt. In acht Beiträgen beleuchten Experten und Expertinnen aus Hessen und anderen Bundesländern verschiedene Einsatzszenarien und stellen ihre Erfahrungen vor. » MEHR
"Wissen und Lernen im digitalen Zeitalter"
Köln, September 2009 - Am 24. und 25. Oktober 2009 veranstaltet die Initiative art 2.0 zusammen mit dem Internetberufsverband KIU - Kölner Internet Union e. V. - ein BildungsCamp zu Wissen und Lernen im digitalen Zeitalter. Die Veranstaltung ist als BarCamp organisiert, also eine frei zugängliche Konferenz, bei der die Teilnehmer gleichzeitig Akteure sind ("No spectators, only participants"). Ad hoc werden am Veranstaltungstag vor Ort Sessions angeboten und über einen gemeinsamen, frei editierbaren Zeitplan organisiert. » MEHR
Trendbarometer für technologische und soziale Innovationen
Berlin, September 2009 - In einem dreitägigen Veranstaltungsmarathon unterstrich die Xinnovations 2009 ihren Anspruch, der Trendbarometer für netzbasierte Informationstechnologien zu sein. Auf der Konferenz diskutierten rund 600 Tagesbesucher aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung Lösungskonzepte und Visionen für die Informationsgesellschaft der Zukunft. » MEHR
Deutscher Spiele-Entwicklerpreis 2009 ausgeschrieben
Mülheim a. d. Ruhr, September 2009 - Die offizielle Einreichungsphase zum Deutschen Entwicklerpreis 2009 hat begonnen. Spiele-Entwickler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können ab sofort bis zum 15. Oktober 2009 ihre innerhalb der letzten zwölf Monate erschienenen Spiele auf der Internetseite des Deutschen Entwicklerpreises unter www.deutscher-entwicklerpreis.de einreichen. » MEHR
Branchentreff für Bildungsverantwortliche
Berlin, September 2009 - Die Bildungskonferenz 2009 des ZWH setzt am 19. und 20. Oktober 2009 im Estrel Hotel Berlin auf Szenarien nach der Krise. Die aktuelle Krise ist kein Untergangsszenario, sondern wirkt als Beschleuniger für einen Wandel, der längst überfällig ist. So lautet die wichtigste These der neuen Studie des Zukunftsinstituts, deren Autor Matthias Horx, die Eröffnungsrede halten wird. » MEHR
"Schnuppertag Wissensmanagement" an der Uni Rostock
Rostock, September 2009 - Das Problem hatten wir schon mal, aber was war damals die Lösung? Wo ist die Abbildung für die Präsentation abgeblieben? Wie hieß noch gleich der Redner auf dem Kongress letzten Monat und wie das Buch, aus dem er zitiert hat? Jeden Tag merken Wissensarbeiter - also Beschäftigte an wissensintensiven Arbeitsplätzen - wie hilfreich es ist, gut organisiert zu sein. Mit einem durchdachten Wissensmanagement sparen einzelne Wissensarbeiter und in der Folge natürlich auch die Unternehmen Zeit, Geld und Nerven. » MEHR
World Summit Award für Video-Sprachlern-Community
Berlin, September 2009 - Die Fachkonferenz "E-Learning 2009 - Lernen im Digitalen Zeitalter" zog rund 450 Mediendidaktiker und Medienpädagogen an. Auf besondere Einladung der Freien Universität Berlin stellte LinguaTV-Geschäftsführer Philip Gienandt in diesem Rahmen die Video-Sprachlern-Community lingorilla.com vor, die unlängst als einziger deutscher Preisträger den von der UNESCO unterstützten World Summit Award zugesprochen bekam. » MEHR