Themen
Veranstaltungen
Podcastday 2006
Köln, Mai 2006 - Im Rahmen des medienforum.nrw - dem in Köln stattfindenden, europäischen Fachkongress der Medienbranche - wird es am 24. Mai 2006 erstmals einen Kongresstag rund um das Thema "Podcasting" geben. Zu diesem Podcastday 2006 werden auf zwölf Panels über 40 Referenten aus dem In- und Ausland auftreten. » MEHR
Pervasive University 2006
Dresden, Mai 2006 - Hochmobile Netzwerktechnologien und Geräte eröffnen neuartige Perspektiven für verschiedenste Anwendungsgebiete. Im Rahmen der 36. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, die vom 2. bis 6. Oktober 2006 in Dresden stattfindet, befasst sich der Workshop "PerU 2006 - Pervasive University" mit dem aktuellen Stand dieser Technologie und den Möglichkeiten, die sie für Aus- und Weiterbildungseinrichtungen bietet. » MEHR
Pssst - Streng geheime Audio-Show!
April 2006 - "Schlaflos in München" heißt der berühmteste deutsche Podcast. Schlaflose Nächte dürften Radiomacher, Marketingspezialisten und Bildungsanbieter auch weiterhin haben. Denn der 1. Deutsche Podcast-Kongress in München machte deutlich: Die mp3-Audio-Shows sind ein Trend, den niemand verpassen möchte. Wie sich damit Geschäfte machen lassen und in welchen Szenarien Mehrwert liegt, bleibt weiterhin im Dunkeln. Auch weil sich niemand so richtig in die Karten schauen lassen will. » MEHR
BayernOnline Preis 2006
München, März 2006 - Im Rahmen der Internationalen IT-Tage München wird dieses Jahr zum sechsten Mal in Folge der BayernOnline Preis ausgeschrieben. Gesucht werden richtungweisende Ideen und erfolgreich umgesetzte Internet-Projekte in den Kategorien Verwaltung, Wirtschaft, Gesundheit, Schule sowie Aus- und Weiterbildung. Die Anmeldungen müssen bis zum 4. Mai 2006 eingehen. » MEHR
Campus Management nach Bologna
Hannover, März 2006 - Der Bologna-Prozess mit seinen neuen Bachelor- und Masterstudiengängen stellt besondere Herausforderungen an das IT-Management von Hochschulen. Am Microsoft-Hochschultag auf der CeBIT informierten sich Vertreter aus Hochschule und Politik in einer Vortragsreihe unter anderem zu dem Thema "Wie finde ich das richtige Campus-System und wie führt es meine Alma Mater sicher durch eine Vielzahl von neuen Studien- und Prüfungsordnungen?" » MEHR
Preisgeld: 100.000 Euro
Tübingen, März 2006 - Schnell sein muss, wer sich noch um den MEDIDA-PRIX 2006 bewerben will. In der siebten Ausschreibungs-Runde können sich Projekte in den Kategorien "Digitale Medien in der Hochschullehre" und "Hochschulentwicklung mit digitalen Medien" bis 31. März 2006 bewerben. » MEHR
Gelerntes auch anwenden
Düsseldorf, März 2006 - Das VDI Wissensforum bietet seit März 2006 den neuen Seminartyp "eLearning" an. Dabei wird auf die Variante des "Blended Learning" mit vorbereitender und arbeitsbegleitender Online-Phase gesetzt. Als Internetplattform setzt das VDI Wissensforum auf die Open Source-Plattform ILIAS. » MEHR
eco-Verband bietet vielfältiges Programm
Köln, März 2006 - Auf dem ersten Deutschen Podcast Kongress trifft sich am 7. April 2006 in München die deutsche Podcasting-Prominenz. Neben den bekanntesten deutschen Podcastern Annik Rubens ("Schlaflos in München") und Alex Wunschel ("Tellerrand") werden weitere namhafte Podcaster erwartet: Der podcastclub e.V. wird im Rahmen der Verleihung des Deutschen Podcast Awards ausgewählte Macher des neuen Mediums ehren. » MEHR
Die Gewinner des Europäischen eLearning Awards 2006
Karlsruhe, Februar 2006 - Sechs strahlende Sieger freuten sich auf der eLearning Gala am Vorabend der LEARNTEC über ihren "eureleA 2006" und dürfen sich ab sofort mit dem Titel "Best Practice in eLearning" schmücken. Mit dem europäischen eLearning-Award ausgezeichnet wurden innovative Aus- und Weiterbildungsprojekte, die mit Hilfe elektronischer Lehr- und Lernmethoden berufsqualifizierendes Wissen vermitteln. » MEHR
Ausgezeichneter eLearning-Nachwuchs
Karlsruhe, Februar 2006 -Eine gelernte Anästhesistin und ein Schüler sind die Preisträger des erstmalig verliehenen Deutschen eLearning-Innovations- und Nachwuchs-Awards D-ELINA. Brigitte Strahwald von der cognomedic GmbH erhielt den mit 2.500 Euro dotierten Preis für ihr Blended-Learning-Angebot "Notfall auf der Station". Der Schüler Sebastian Merli wurde für lernkasten.de, ein Online-Tool zum optimierten Lernen, mit einem 1.000 Euro dotierten Sonderpreis ausgezeichnet. » MEHR


