Themen

Kommentar

Die informelle Messe - zur LEARNTEC 2006

Ralph MüllerKarlsruhe, Februar 2006 - ( Eine Glosse von Ralph Müller ) Wäre man dieser Tage Ausrichter der LEARNTEC, so müsste man sich fühlen wie ein Weiterbildungsanbieter, dessen Evaluationsergebnisse nicht der guten Laune der Seminarteilnehmer entsprechen. Dies wäre aber auch nicht weiter verwunderlich. Bildung oder die ihr zugrunde liegenden Informationsprozesse basieren, so die aktuellen Erkenntnis in der Weiterbildungslandschaft, zu einem guten Teil auf informellen Lernprozessen... » MEHR

Projektfeier

Bibliotheken und lebenslanges Lernen

Reutlingen, Februar 2006 - (ekz) Lebenslanges Lernen, Rückblicke der Beteiligten auf die Entwicklung des Lernforums bibweb sowie Trends und Themen bei eLearning und anderen Fortbildungen standen im Mittelpunkt der Projektfeier für "bibweb - Lernforum für Bibliotheken", zu dem ekz.bibliotheksservice GmbH und Bertelsmann Stiftung nach Reutlingen geladen hatten. » MEHR

Spinner-Suite

Spinnen mit theatralischen Elementen

Karlsruhe/Zürich, Februar 2006 - Mit der dritten Durchführung der Spinner-Suite hat sich der Workshop bereits als fester Bestandteil der LEARNTEC etabliert - und bleibt in den Augen seiner Veranstalter das einzige Format am Kongress, das echte Interaktion ermöglicht. Thomas Glatt kommentiert diese Sichtweise zusätzlich zum Workshop-Bericht. » MEHR

Content

Neue Trainings-Kooperation

Bonn / Alzenau, 4. Februar 2006 - Das Zertifikat, das künftig alle Niederlassungen der Bonner Akademie als Mindjet-Trainings-Center ausweist, wird im Rahmen der LEARNTEC am Donnerstag, den 16. Februar um 11 Uhr am Gemeinschaftsstand von Bonner Akademie und Thomson NETg, Stand 237, Schwarzwaldhalle, übergeben. Mindjet, ein führender Anbieter von Softwarelösungen zur Visualisierung und Steuerung von Informationen, startet damit in Kooperation mit der Bonner Akademie ein neues Trainingskonzept für den bekannten "MindManager". » MEHR

Content

"Businessorientierte Didaktik"

Berlin, Februar 2006 - Am 16. Februar veranstalten die Firmen Amadeus Germany GmbH, Atkon AG und digital spirit GmbH von 10.00 bis 12.30 Uhr die Sektion "Businessorientierte Didaktik" im Rahmen der LEARNTEC. Als offizieller Bestandteil des Kongresses wird die Veranstaltung Event-Charakter tragen und im Konzertsaal des Kongresszentrums Karlsruhe stark auf Interaktion mit den Besuchern setzen. » MEHR

Content

"Kaizen im Vertrieb"

Uttwil, Februar 2006 - Peter Trauth, Geschäftsführer der 5mo Group AG, führt am 14. Februar um 13 Uhr im Rahmen der LEARNTEC am Messestand 341 der directdialog in der Gartenhalle, Live-Online ein Vertriebstraining der besonderen Art vor. » MEHR

Content

Forum "Ausbildung"

Bonn / Nürnberg, Februar 2006 - Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn und das Berufliche Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH, Nürnberg stellen auf dem Forum vielfältige Ausbildungskonzepte von Unternehmen vor, die sich dem aktuellen Veränderungsdruck stellen, um mit Hilfe hochqualifizierter Fachkräfte innovativ und konkurrenzfähig auf globalisierten Märkten agieren zu können. » MEHR

Content

Die Qual der Wahl

München, Februar 2006 - In einer Woche ist es soweit. Höchste Zeit, sich die Sahnestückchen der LEARNTEC herauszupicken. Doch wer die Wahl hat, hat die Qual: In 248 Vorträgen werden Anwendungen, Best-Practices und wissenschaftliche Forschungsergebnisse vorgestellt. Die Highlights aus CHECKpoint eLearning Sicht... » MEHR

Content

"Mobile Commerce Technologien"

Augsburg, Januar 2006 - Unter dem Leitmotiv "Science meets industry" veranstaltet die Arbeitsgruppe Mobile Commerce des Augsburger Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Systems Engineering (Prof. Dr. Klaus Turowski) gemeinsam mit der MobilMedia-Iniative des Bundeswirtschaftsministeriums, dem Arbeitskreis Mobile Business der IHK Schwaben und der Gesellschaft für Informatik am 6. und 7. Februar 2006 an der Universität Augsburg zum sechsten Mal die Konferenz Mobile Commerce Technologien und Anwendungen (MCTA 2006). » MEHR

Content

D-ELAN Fachausschuss Internationales

Karlsruhe, Januar 2006 - Der D-ELAN Fachausschuss Internationales lädt alle Interessierten und Akteure im internationalen eLearning am Vortag der LEARNTEC zu seinem nächsten Präsenztreffen ein. » MEHR