Themen
Schule
Einmaleins des digitalen Unterrichts
Schwalbach/Ts., August 2014 - Samsung fördert den digitalen Unterricht und begleitet die Entwicklung neuer Lehrmedien: Gemeinsam mit der Verlagsgruppe Westermann bietet Samsung in Verbindung mit Tablets eine App an, die Schüler der gymnasialen Oberstufe in NRW anstelle des vorgeschriebenen grafikfähigen Taschenrechners nutzen können. Die Taschenrechner-App GTR easy ist im neuen Schuljahr für die Tablets GALAXY Tab 3 7.0 Zoll Lite und GALAXY Tab 4 im Samsung App Store und über den Verlag erhältlich. » MEHR
Bundesverdienstkreuz für innovativen Matheunterricht
Stuttgart, Juli 2014 - Hohe Auszeichnung für Heinz Böer, Autor des Lehrwerkes mathe live aus dem Ernst Klett Verlag: Bundespräsident Joachim Gauck hat dem Mathematik-Didaktiker das Bundesverdienstkreuz verliehen und würdigt damit seinen jahrelangen Einsatz für den praxisbezogenen und anwenderfreundlichen Mathematikunterricht. » MEHR
Sichere Alternative für soziale Netzwerke im Schulalltag
Hannover, Juli 2014 - Unsere Gesellschaft wird seit einigen Jahren von cloudbasierten sozialen Netzwerken wie Facebook, Google+ oder WhatsApp geprägt, die die Kommunikation und den schnellen Datenaustausch erheblich vereinfachen. Mittlerweile haben diese Plattformen auch im Schulalltag Einzug erhalten, viele Schüler und auch Lehrer sind täglich im Web 2.0 unterwegs und organisieren und planen ihren Alltag oder kommunizieren mit Hilfe sozialer Netzwerke. » MEHR
Große Unterschiede bei der IT-Ausstattung an Schulen
Berlin, Juli 2014 - Bei der Qualität der IT-Ausstattung gibt es große Unterschiede zwischen den Schulen. Etwas mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Bundesbürger mit schulpflichtigen Kindern sagt, die technische Ausstattung an Schulen mit Computern und Internetzugängen sei mittelmäßig (31 Prozent), schlecht (17 Prozent) oder sogar sehr schlecht (7 Prozent). Rund jeder Vierte (27 Prozent) hält die technischen Voraussetzungen dagegen für gut, rund jeder Sechste (16 Prozent) für sehr gut. » MEHR
Schule wird endlich digital
Zusmarshausen, Juni 2014 - (von Jürgen Schlieszeit) Lang hat es gedauert und viele Hürden und Irrwege wurden genommen, doch wie es aussieht, hält der Unterricht mit digitalen Lernwerkzeugen und Inhalten endlich Einzug in unsere Klassenzimmer. Nach wie vor stehen wir aber noch deutlich hinter einigen Nachbarländern, was die Nutzung und Integration von digitalen Medien und Werkzeugen im Unterricht anbelangt. » MEHR
Die Erfolgsgeschichte der Khan Academy
München, Juni 2014 - Salman Khan suchte nach einer einfachen Möglichkeit seiner Cousine Nadia Nachhilfe zu geben und entwickelte damit eine der spannendsten Erfolgsgeschichten in der eLearning Branche: Die Khan Academy - eine der größten videobasierten Lernplattformen der Welt. » MEHR
Erstes Intel® Education 2in1-Gerät für neue Lernerfahrung
Feldkirchen, Juni 2014 - Intel hat kürzlich das erste Referenzdesign des Intel® Education 2in1-Geräts für Schüler vorgestellt. Das Gerät soll die Flexibilität und Mobilität eines Tablets sowie die Leistung und Produktivität eines Notebooks bieten - und damit das Beste aus beiden Welten vereinen. Mit einem Knopfdruck verwandelt sich ein leistungsstarkes Notebook in ein handliches Tablet: Aus dem perfekten Arbeitsgerät mit Tastatur für das Erstellen von Berichten oder Präsentationen wird ein Tablet, das Schüler auf Exkursionen verwenden oder mit dem sie Daten für ein wissenschaftliches Projekt sammeln können. » MEHR
Klett Verlag kooperiert mit der Lernplattform itslearning
Stuttgart, Juni 2014 - Der Ernst Klett Verlag stellte im Frühjahr erstmals seine neuen Lernplattformkurse vor. Mit den digital organisierten Lerneinheiten erweitert der Verlag die vielfältige Produktpalette rund um sein bestehendes Lehrwerksangebot. Zur Umsetzung der Lernplattformkurse hat sich der Verlag mit itslearning zusammengeschlossen. » MEHR
Flanke, Kopfball, Tor! Fußball in Gebärdensprache
Bonn, Juni 2014 - Eine Gebärdensammlung mit den wichtigsten Fachbegriffen des Fußballs macht Fußball für mehr Menschen zugänglich und hilft, Barrieren zu beseitigen. Zusammengestellt wurde sie von Schülerinnen und Schülern der Heimsonderschule Haslachmühle. Das Material kann über die Aktion Mensch bestellt werden. » MEHR
Von logisch bis kreativ-chaotisch
Berlin, Juni 2014 - Kopfrechnen oder bunt unterstreichen: Was das Lernverhalten von Schülern mit ihrer Persönlichkeit zu tun hat. Die vier Lern-Persönlichkeiten - Stephan Bayer von sofatutor.com erklärt, woran man sie erkennt und wie man sie am besten nutzt. Denn jeder Mensch hat eine andere Herangehensweise an das Lernen. » MEHR