Themen

Schlüsselfaktor Kompetenzförderung

Compliance und Digitalisierung: Anforderungen und Chancen im Jahr 2025

Prof. Dr. Cordula Meckenstock, CPO lawpilotsBerlin, Dezember 2024 - (von Prof. Dr. Cordula Meckenstock, Chief Product Officer ad interim bei lawpilots) Das Jahr 2025 steht vor der Tür – und mit ihm eine Reihe von gesetzlichen Änderungen. HR-Abteilungen stehen vor der Herausforderung, innovative Technologien zu integrieren und gleichzeitig die steigenden Anforderungen einer dynamischen regulatorischen Landschaft zu erfüllen. Gesetzliche Neuerungen wie das Bürokratieentlastungsgesetz IV und die KI-Verordnung der EU verdeutlichen: Die Zukunft ist digital, muss aber auch rechtskonform gestaltet werden.

» MEHR

Digitale Trainingslösungen

Webinare für HR-Profis: Trends für 2025

Berlin, November 2024 - LinguaTV bietet in den nächsten Wochen wieder kostenlose Webinare rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" an. Diese richten sich in erster Linie an Personalentwickler:innen, Talent-Manager:innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis. Anhand von Praxisbeispielen, wie etwa der Deutschen Post DHL, werden grundlegende Fragen zum Thema Micro Learning beantwortet. Ein besonderes Highlight zum Jahreswechsel ist das Webinar zum Thema "Trends für HR und L&D 2025".

» MEHR

Zukunft Personal Europe 2024

Das Motto "People change things" zog Besucherströme an

Mannheim, September 2024 - Die Zukunft Personal stellte ihr Messejahr unter das Motto "People change things" – und traf damit den Nerv der HR-Branche: 25.220 Besuchende kamen vom 10. bis 12. September 2024 in die Hallen der Koelnmesse, um Lösungen und Antworten für ihre organisatorischen und strategischen Herausforderungen zu finden. Mit über 600 Ausstellern und Partnern sowie 785 Sessions auf 25 Stages konnte die Zukunft Personal Europe 24 mit Vielfalt, Tiefe und Innovation überzeugen. 

» MEHR

KI-Studie

Fünf Kernthesen zu KI und AI-Readiness in HR

Karlsruhe, August 2024 – Der Think Tank Learning & Development der Zukunft Personal hat eine umfangreiche Studie zu Künstlicher Intelligenz durchgeführt und aus dieser Basis ein Whitepaper erstellt. Dabei fallen fünf Kernthesen ins Gewicht: die wahrgenommene Relevanz von KI für die Zukunftsfähigkeit; der aktueller Stand zum Einsatz in HR; die Herausforderung bei der Implementierung; die Auswirkungen von KI und die verfügbare Ressourcen für die Einführung und Nutzung von KI.

» MEHR

Gamifizierte Weiterbildung

TÜV Rheinland stellt Metaverse CAMP3 vor

Köln, März 2024 - TÜV Rheinland hat CAMP3 präsentiert, eine innovative virtuelle Welt, die eine Vielzahl von Lerninhalten, interaktiven Spielen, spannenden Videos, und vielen weiteren multimedialen Downloads für Kunden und Bewerber bereithält. "Die Einführung von CAMP3 markiert für uns einen Meilenstein in den Bereichen HR-Prozesse, Recruiting, virtuellen Veranstaltungen sowie der digitalen Bildung", erklärt Markus Dohm, Leiter des Bereichs People and Business Assurance von TÜV Rheinland. 

» MEHR

KI im HR

Ergebnisse der Studie "AI Readiness" – Befragung liegen vor

Karlsruhe, Februar 2024 - Wie weit ist HR für die effektive Nutzung von KI?  Das war der Fokus der Online-Befragung "AI Readiness – Befragung zum Einsatz von KI im Personalwesen", die im Rahmen einer Studie zum Status Quo in den Unternehmen im DACH-Raum im letzten Jahr gestartet wurde.

» MEHR

Employee Benefits

Das HRM Institute kündigt neue HR-Fachmesse RETENTIONpro an

Mannheim, Februar 2024 - Die HR Tech Messe wird aufgrund der starken Veränderungen und Integration von HR Technologien in alle HR-Prozesse sowie einer heterogenen Besucherzielgruppe nicht weitergeführt. Als Reaktion auf die veränderte HR-Landschaft und die Nachfrage nach spezialisierten Lösungen wird die neue Fachmesse RETENTIONpro eingeführt, die sich auf Retention, Mitarbeiter Engagement und Employee Benefits konzentriert. 

» MEHR

A Column from getAbstract

The Discussion Continues with CEO Thomas Bergen

Thomas BergenLuzern (CH), January 2024 - This is the third segment of my six-part series on a rare commodity that every leader should be more concerned about in these times of hybrid collaboration, talent shortages and increasing volatility: trust. The first two appeared in the 22 November and the 23 December editions of the Checkpoint eLearning Newsletter.

» MORE

Webinar

Trends für HR und L&D in 2024

Berlin, Dezember 2023 - Was sind die wichtigsten HR-Herausforderungen 2024? Und wie können aktuelle L&D-Trends zu deren Lösung beitragen? Die Bildungsexperten von LinguaTV bieten dazu ein Webinar an und haben hier die wichtigsten Eckpunkte zusammengefasst.

» MEHR