Themen

Grow

Ciphr acquires Marshalls

Sion Lewis, CEO of CiphrMarlow (UK), April 2023 - Marshall E-Learning (Marshalls) – a specialist diversity and inclusion online learning provider – has been acquired by ECI-backed, SaaS HR provider Ciphr for an undisclosed sum. The deal will bolster Ciphr Group’s extensive learning and development content offering, with new and existing customers of both brands benefiting from access to hundreds more 'off the shelf' courses and tailored workplace training opportunities for their employees.

» MORE

Pädagogischer Ansatz

Sprachtraining mit Online-Coaching bei Allianz und Gegenbauer

Berlin, April 2023 - Vom intensiven Einzeltraining per Videokonferenz oder Telefon bis hin zur skalierbaren Lernbetreuung per Live-Chat: Coaching-Elemente bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten für ein besonders effektives und individuell optimiertes Sprachtraining.

» MEHR

Some Great Tips

Virtual College Release a Podcast Exploring Digital Training

Ilkley (SCT), March 2023 - How do you roll out digital training during a turbulent landscape? Organisations are facing a difficult period where budgets are being cut and are experiencing challenges to retain their staff. Understaffed departments mean training is required to upskill employees and encourage career development. So how do you do this?

 
» MORE

Mobile Learning

Digitale Deutschkurse für Geflüchtete

Berlin, März 2023 - Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Doch aufgrund des Lehrermangels fehlen aktuell hunderte dringend benötigte Deutschkurse, insbesondere im ländlichen Raum. Digitale Trainingsangebote könnten hier zur Lösung des Problems beitragen.

» MEHR

Trendmonitor

mmb-Delphi: Vertrauen in Adaptive Learning wächst stark

Essen, März 2023 - Das mmb Institut präsentiert die Ergebnisse der Trendstudie mmb Learning Delphi aus dem Winter 2022/2023. Die jährliche Befragung von eLearningExpertinnen und -Experten zum digitalen Lernen fand mittlerweile zum 17. Mal statt. Die aktuelle Auswertung enthält u.a. Langzeittrends, die über mehrere Jahre verfolgt werden: Welche Trends werden in den kommenden drei Jahren das digitale Lernen bestimmen? Wo sind die größten geschäftlichen Erfolge zu erwarten? 

» MEHR

Chemikantenausbildung

Zukunft der Ausbildung: Virtual Reality und eLearning verbinden

Aachen, März 2023 - Jeder kennt das: Wissen, das in der Schule, im Studium oder in Weiterbildungsmaßnahmen vermittelt wird, gerät schnell in Vergessenheit, vor allem wenn es nicht angewendet wird. Das gilt auch für die Ausbildung von Fachkräften. Daher wird hier viel Wert auf eine zielgerichtete Kombination von Theorie und Praxis gelegt. Was aber, wenn Geräte für praktische Aufgaben am Lernort nicht verfügbar sind? Und was tun, wenn das Üben an einer realen Anlage noch zu gefährlich oder nur eingeschränkt möglich ist? In all diesen Fällen können Simulationen, die als Virtuelle Realität umgesetzt werden, entscheidende Vorteile bieten.  

» MEHR

Vielseitige Einflussfaktoren

Wie Unternehmen eine moderne Lernkultur entwickeln

Leipzig, März 2023 - Das Umfeld, in dem gelernt wird, trägt immens zum Lernerfolg bei. Doch wie ist es in einem dynamischen Umfeld abseits von Schulen und Universitäten möglich, eine produktive Lernkultur zu schaffen? Und welche Rolle spielt dabei die Kommunikation?

» MEHR

Kostenlos

Webinare für HR: Digitales Lernen im Unternehmen

Berlin, Februar 2023 - LinguaTV bietet im März wieder kostenlose Webinare rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" an. Diese richten sich in erster Linie an HR-Profis, Personalentwickler:innen, sowie Aus- und Weiterbildungsverantwortliche. Anhand von Praxisbeispielen, wie etwa der Deutschen Post DHL und Allianz SE, werden grundlegende Fragen zum Thema Micro Learning und Blended Learning beantwortet. Außerdem werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysiert.

» MEHR

Video Games

EdisonLearning Adds Game Learning to Its Blended Learning Content

Fort Lauderdale, FLA (USA), February 2023 - EdisonLearning, a longtime innovator in public education and leading provider of digital learning solutions for students in grades K -12, is bringing online learning to life with the addition of an interactive games curriculum to its comprehensive online and blended learning content.

» MORE

Blended Learning

Lernplattform "brandenburg-schulrecht.de" ist online

Potsdam, Februar 2023 - Das Bildungsministerium setzt bei der Qualifikation von Lehrkräften und Schulleitungen jetzt auch auf digitale Angebote. Nun wurde die neue Lernplattform "brandenburg-schulrecht.de" freigeschaltet, worüber das LISUM Fortbildungen speziell für Schulleiterinnen und Schulleitern durchführt.

» MEHR