Themen
Blended Learning
Entwicklung von eLearning Modulen für den Reha-Sport
Frechen, August 2021 - Der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) setzt für Bildungsprojekte zukünftig verstärkt auf eine Blended Learning-Strategie. Hierbei sollen die bisherigen Präsenzausbildungen zum Erwerb von Lizenzen im Rehabilitationssport mit dem computergestützten Lernen kombiniert werden. Daher schreibt der DBS bis 2. September 2021 die Entwicklung von eLearning Modulen für den Reha-Sport für die digitale Lernplattform ILIAS aus.
» MEHRCompliance und Corporate Security im Blended Learning
Köln, August 2021 - Im Masterstudiengang Compliance und Corporate Security an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) erwerben Studierende praxisbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten auf den Gebieten der Compliance und Security sowie des internationalen Rechts. Die Vermittlung der Studieninhalte basiert auf Blended Learning. Eine kompakte Einführung in den LL.M.-Masterstudiengang gibt die Rheinische Fachhochschule Köln am 20. August um 18 Uhr per Videokonferenz über Zoom.
Weiterbildung der HWK Potsdam per Blended Learning
Düsseldorf, August 2021 - Spätestens seit der Corona-Krise ist die Relevanz von digitalen Lernkonzepten in der Bildung unbestritten – das gilt auch für Berufsaus- und -weiterbildungsträger wie Handwerkskammern. Die Handwerkskammer Potsdam entwickelte zusammen mit X-CELL ein Weiterbildungskonzept zur Fachkraft für dezentrale und regenerative Energieanlagen.
» MEHRGroßes Potenzial für kleinere Betriebe
Berlin, August 2021 - Digitale Weiterbildung war lange Zeit den großen Unternehmen vorbehalten. Doch das ändert sich gerade. Der Corona-verstärkte Digitalisierungsschub eröffnet spannende Möglichkeiten für das Sprachentraining in kleinen und mittleren Unternehmen.
» MEHRWhat Do Learners Really Want in a Hybrid World?
Bristol (UK), July 2021 - Kallidus' annual Learner Survey 2021 reveals the impacts of COVID-19 on workplace learning and top tips for employers to engage and develop their workforces in a world of hybrid working.
» MOREDigitale Sprachkurse: Englisch für Fortgeschrittene
Berlin, Juli 2021 - "Gutes Schulenglisch" ist heute oft zu wenig. Viele Unternehmen sind deshalb auf der Suche nach einem passenden Sprachtraining für ihre Mitarbeiter. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, hat LinguaTV nun sein Angebot für fortgeschrittene Englischlerner weiter ausgebaut.
» MEHRZwei Millionen Kursbelegungen: vhb auf Rekordhöhe
München/Bamberg, Juli 2021 - Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) erreichte im Sommersemester 2021 den Meilenstein von zwei Millionen Kursbelegungen im Bereich CLASSIC vhb seit ihrer Gründung im Jahr 2000. Die Online-Lehrveranstaltungen sind für die Anrechnung auf ein Hochschulstudium konzipiert. Sie ergänzen und erweitern erheblich die Studienangebote an den 32 Trägerhochschulen der vhb – dazu gehören die zwölf bayerischen Universitäten, 19 Hochschulen für angewandte Wissenschaften und die Hochschule für Musik Nürnberg.
» MEHRSkillsoft akquiriert Pluma und erweitert sein Angebot im Bereich Führungskräfteentwicklung
Boston/Düsseldorf, Juli 2021 – Skillsoft, Anbieter für digitales Lernen, Talentmanagement und -Development, gibt die Akquisition von Pluma, Inc. ("Pluma") für rund 22 Millionen US-Dollar in bar bekannt. Pluma ist eine führende Plattform für die digitale berufliche Entwicklung und das Coaching von Führungskräften. Die Übernahme erweitert Skillsofts Portfolio für Leadership-Development, ergänzt das Blended Learning-Modell des Unternehmens mit neuen Trainingsmodellen und markiert den Einstieg des Unternehmens in individualisiertes Coaching.
Students Prefer Hybrid Learning
Kitchener (CA), July 2021 - D2L, the developer of the cloud-based learning platform Brightspace, has released a report on the perspectives of students on remote learning amid the Covid-19 pandemic. The study provides insights on the challenges students face with remote learning, scope for improvement, and recommendations for blended learning in the future.
» MOREEinführung und Umsetzung digitaler Trainings
Berlin, Juni 2021 - Digitale Bildungsangebote gewinnen – auch aufgrund der Pandemie – immer mehr an Bedeutung in der betrieblichen und in der universitären Aus- und Weiterbildung. Für Personalprofis bedeutet dies neue Herausforderungen und viele Fragen. Als Geschäftsführer der digitalen Sprachschule LinguaTV ist Philip Gienandt seit über 15 Jahren an der Optimierung von Trainingslösungen für Unternehmen und Hochschulen beteiligt. Diese Erfahrungen hat er nun in einer Webinar-Reihe zusammengefasst.
» MEHR