Themen
Blended Learning
Tipps für den Einsatz von Videos im Corporate Learning
Berlin, August 2022 - Beliebt, effektiv und vielseitig einsetzbar – das Video liegt im Ranking der Lernformate regelmäßig auf dem ersten Platz. Für den erfolgreichen Einsatz im Corporate Learning sollten jedoch ein paar Dinge beachtet werden. Das Team von LinguaTV entwickelt seit über 15 Jahren videobasierte Sprachtrainings und hat eine Checkliste mit den fünf wichtigsten Tipps zusammengestellt.
» MEHRFKC-Event "Blended Learning in der Praxis"
München, Juli 2022 - Am 29. September 2022 von 10.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr findet in Frankfurt am Main zum 9. Mal das FKC-Event "Blended Learning in der Praxis" statt. Im bewährten Rahmen widmet sich Fischer, Knoblauch & Co dieses Jahr dem Thema "New Work. Future Workplaces". Wie sieht Lernen in Zeiten von Smart Devices, Social Networks und Mobile Learning aus?
» MEHROEB Global 2022 - Re-imagining Our Vision for Learning
Berlin (GER), July 2022 - This year’s Online Educa Berlin (OEB), the annual global cross-sector conference and exhibition on digital learning and training, will again take place at the Hotel InterContinental Berlin; the dates are 23-25 November 2022. This leading international event is calling all stakeholders to help shape the agenda for a rich and multi-faceted agenda and discussion.
» MORECompliance und Corporate Security im Blended Learning
Köln, Juli 2022 - Im berufsbegleitenden Studiengang Compliance und Corporate Security an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) erwerben Studierende praxisbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten auf den Gebieten der Compliance und Security sowie des internationalen Rechts. Die Vermittlung der Studieninhalte basiert auf der modernen Lernform Blended Learning. Eine kompakte Einführung in den weiterbildenden LL.M.-Masterstudiengang gibt die RFH am 19. Juli um 18.30 Uhr per Videokonferenz über die Anwendung Zoom.
» MEHRSommerprogramm: Digitales (Sprachen-)Lernen im Unternehmen
Berlin, Juni 2022 - LinguaTV bietet diesen Sommer kostenlose Webinare rund um das "digitale Lernen im Unternehmen" an. Sie richten sich in erster Linie an Personalentwickler*innen, Talent-Manager*innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis. Anhand von Praxisbeispielen, wie etwa der Deutschen Post DHL und Allianz SE, werden grundlegende Fragen zu den Themen Micro Learning und Lernmotivation beantwortet und die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysiert.
» MEHRSpecialist eLearning Materials for a Worldwide Audience
Dunfermline (SCT), June 2022 - Emergency Response Driver Training (ERDT), which delivers regulated qualifications and accreditations to emergency services from across the UK and worldwide, is using eCom Learning Solutions' expertise to provide eLearning materials via the eNetLearn learning management system (LMS).
How to Meet the Learning Needs of a Hybrid Workforce
Dunfermline (SCT), June 2022 - "Embracing eLearning as a Hybrid Workforce", the recently published whitepaper from one of Scotland's leading digital learning and assessment specialists, eCom Learning Solutions, assesses the changes in learning needs and delivery in the aftermath of the Covid 19 pandemic.
Kostenlose Webinare im Juni: Digitales Sprachtraining
Berlin, Mai 2022 - LinguaTV bietet im Juni erneut kostenlose Webinare zum Thema "Digitales Training im Unternehmen" an. Diese richten sich in erster Linie an Personalentwickler*innen, Talent-Manager*innen, sowie Aus- und Weiterbildungsprofis. Anhand von Praxisbeispielen wie etwa der Deutschen Post AG, werden grundlegende Fragen zum Thema Micro Learning beantwortet und die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysiert
» MEHRX-CELL und La Biosthètique realisieren Blended Learning für das Friseurhandwerk
Düsseldorf, Mai 2022 - Gemeinsam mit dem eLearning-Anbieter X-CELL offeriert der international tätige Kosmetikkonzern La Biosthètique seinen 3.000 Partnern aus dem Friseurhandwerk umfangreiche Weiterbildungsangebote. Mit Hilfe der eLearning-Suite AcademyMaker von X-CELL als technische Basis werden die unterschiedlichen Säulen der Weiterbildung von La Biosthètique nahtlos integriert: Mitarbeitende der Friseursalons bilden sich digital mit interaktiven eTrainings und Schulungsvideos weiter, nehmen an Live-Webinaren teil oder buchen Präsenztrainings.
» MEHRNext Generation Learning für Chemikanten
Aachen, Mai 2022 - Mit dem zunehmenden Angebot von VR-Anwendungen im Lernumfeld ergibt sich eine neue Herausforderung. So wie sich früher Präsenzunterricht und eLearning als getrennte Welten gegenüberstanden, stehen heute VR-Anwendungen und klassische Blended Learning-Angebote oftmals nebeneinander. Cornelsen eCademy & inside und Weltenmacher haben sich dem Ziel verschrieben, diese Trennung aufzuheben und ein Modell entwickelt, das VR-Anwendungen als natürlichen Baustein von Blended Learning-Szenarien begreift. Gemeinsam mit Currenta haben beide Unternehmen ein Blended Learning-Angebot für Chemikanten entwickelt, das Präsenzlernen, eLearning und VR effizient miteinander verbindet.
» MEHR

