Themen
Blended Learning
Seit 27 Jahren: Der Comenius-EduMedia-Award
Berlin, Februar 2022 - Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI e.V.) lädt zum Comenius-EduMedia-Wettbewerb 2022 ein. Die GPI qualifiziert digitale Bildungsmedien mit einem Comenius-EduMedia-Siegel und vergibt zusätzlich die Comenius-EduMedia-Medaille für besonders beachtenswerte digitale Bildungsmedien. Ab sofort können alle digitalen Bildungsmedien, einschließlich Blended Learning-Angebote, ohne Einschränkung hinsichtlich ihres Inhaltes, Formats oder Zielgruppe am Wettbewerb teilnehmen.
700.000 Euro für Ausbau digitaler Lehrangebote durch die vhb
München, Januar 2022 - "Mit rund 706.000 Euro fördert der Freistaat über die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) in der aktuellen Förderrunde den Ausbau hochschulübergreifender digitaler Lernformate", gab Wissenschaftsminister Bernd Sibler jetzt in München bekannt. "Die Kurse der Virtuellen Hochschule Bayern sind Beispiele für zeitgemäße Lehre auf höchstem Niveau, hier stellen wir hohe Ansprüche an die Qualität. Die vhb macht digitales, flexibles und individuelles Lernen möglich."
» MEHRPlattform für berufliche Weiterbildungen in "Recht & Compliance"
Karlsruhe, Juli 2022 - Mit Wissen durchstarten: Seit Jahresbeginn ist die EdTech-Plattform scio.zone live. Bei scio.zone handelt es sich um einen Marktplatz und eine Plattform, auf der Trainer und Akademien ihre Angebote einstellen und Unternehmen ihre Teilnehmer managen und aus dem vielfältigen Portfolio der Netzwerkpartner die passenden Weiterbildungselemente auswählen können.
» MEHRLecturio to Accelerate Growth of Its Medical-Education Platform
Leipzig (GER), January 2022 - Lecturio has announced that it has raised $45 million in growth capital, led by Sterling Partners ("Sterling"). Sterling partnered with Inspara Partners ("Inspara") in this investment, whose principals have long been affiliated with Sterling. Together, they bring to Lecturio a unique and successful track record of investing in and building global education enterprises.
» MOREGlobale Lernreise mit Lecturio Videos
Leipzig, Januar 2022 - Der Advanced-Kurs der Evonik School of Marketing ist als Online-Lernreise neu produziert worden. Das Konzept verbindet individuelles Online-Lernen mit gruppendynamischen Webinaren und Präsenztrainings. Lecturio trug zum preisgekrönten Kursangebot ein Set von interaktiven Lernvideos bei.
» MEHRFünf Trends für die Personalentwicklung 2022
Düsseldorf, Januar 2022 - Die letzten beiden Jahre waren für viele Unternehmen eine Zeit des Umbruchs. Nicht nur die Art wie wir arbeiten hat sich verändert. Ganze Jobrollen werden obsolet, während auf der anderen Seite dringend notwendige Qualifizierungen für neue Aufgaben fehlen. Das Institut der deutschen Wirtschaft betont, dass 79 Prozent der Unternehmen erwarten, dass Mitarbeiter:innen in den kommenden fünf Jahren aufgrund veränderter Tätigkeiten neue Kompetenzen benötigen. Die Herausforderungen liegen für viele Verantwortliche jedoch in der Umsetzung der dafür notwendigen Schulungsmaßnahmen und deren Integration in den Arbeitsalltag. Doris Pearce-Niederwieser verfolgt als Customer Sales Director DACH bei SumTotal Systems aktuelle Bedürfnisse und Entwicklungen im Bereich HR und Talent Management genau.
LinguaTV im Finale der Learning Excellence Awards 2022
Berlin, Dezember 2021 - Zum Ende eines erfolgreichen Jahres gibt es für LinguaTV noch einmal einen Grund zum Feiern: Die Nominierung als Finalist für den renommierten Learning Excellence Award 2022 in der Kategorie Mobile Learning. Mit den begehrten Learning Excellence Awards werden jedes Jahr besonders hervorragende Trainingslösungen aus dem Bereich Corporate Learning ausgezeichnet.
INN-ovativ bietet Logistik-Sprachkurse als Blended Learning
Kiefersfelden/Kufstein, Dezember 2021 – Manchmal reicht ein Selbststudium zum Lernen und manchmal ist die Interaktion mit Trainern unerlässlich. In Zusammenarbeit mit der AHA! GmbH aus Kufstein in Tirol bietet die INN-ovativ KG aus Kiefersfelden im Inntal jetzt den Kurs Englisch-Grundlagen für die Logistik als Blended Learning an. Dabei werden eLearning-Einheiten mit Einzel- oder Gruppenschulungen, die von ausgewählten Trainern als Videokonferenz durchgeführt werden, kombiniert.
» MEHRStudien bestätigen verstärkte digitale Bildungstrends
Berlin, Dezember 2021 - Die meisten Trends in der beruflichen Aus- und Weiterbildung werden durch die digitale Transformation getragen. Corona gilt als Katalysator für digitale Trainingslösungen. Doch was sagen die aktuellen Studien dazu? Inwieweit lässt sich die Vermutung auch mit Zahlen belegen? LinguaTV hat die wichtigsten Trends in einem kostenlosen Whitepaper zusammengefasst.
» MEHRLernprogramme zur interkulturellen Kompetenz für die FAH
Friedrichsdorf, Dezember 2021 - Für die Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern Nordrhein-Westfalen (FAH) hat der eLearning Spezialist M.I.T Lernprogramme zum Thema Interkulturelle Kompetenz umgesetzt. Ziel dieser Lernprogramme und zusätzlichen Videos ist es, Beschäftigte in der Landesverwaltung des Bundeslandes für kulturelle Unterschiede zu sensibilisieren und dadurch die interkulturelle Kompetenz der Landesverwaltung zu stärken.


