Themen

Neuer Mix

Next Generation Learning für Chemikanten

Aachen, Mai 2022 - Mit dem zunehmenden Angebot von VR-Anwendungen im Lernumfeld ergibt sich eine neue Herausforderung. So wie sich früher Präsenzunterricht und eLearning als getrennte Welten gegenüberstanden, stehen heute VR-Anwendungen und klassische Blended Learning-Angebote oftmals nebeneinander. Cornelsen eCademy & inside und Weltenmacher haben sich dem Ziel verschrieben, diese Trennung aufzuheben und ein Modell entwickelt, das VR-Anwendungen als natürlichen Baustein von Blended Learning-Szenarien begreift. Gemeinsam mit Currenta haben beide Unternehmen ein Blended Learning-Angebot für Chemikanten entwickelt, das Präsenzlernen, eLearning und VR effizient miteinander verbindet.

» MEHR

Praxisbeispiel

Neue Lernfunktionen mit KI im Sprachtraining

Berlin, Mai 2022 - KI-gestützte Lernfunktionen bieten neue Möglichkeiten für das Sprachtraining. In der LinguaTV-App werden sie dafür eingesetzt, nicht nur den Wortschatz, sondern auch das aktive Sprechen zu trainieren.

» MEHR

Webinar-Programm Mai

Digitale Trainingsformate im Unternehmen - Webinare für HR

Berlin, Mai 2022 - Die Fortsetzung der LinguaTV Webinar-Reihe mit einem Fokus auf "Digitales Training im Unternehmen" richtet sich wieder an Personalentwickler*innen, Talent-Manager*innen und Aus- und Weiterbildungsexperten*innen. An Hand von spannenden Praxisbeispielen werden sowohl grundlegende Fragen zum Microlearning und Blended Learning beantwortet, die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen analysiert, als auch konkrete Tipps für die Integration von ausländischen Fachkräften und Migranten gegeben.

» MEHR

Webinar

Fosway's Latest Research on the Digital Learning Market

Cirencester (UK), April 2022 - Fosway research shows that digital learning fatigue is an issue for 53% of organisations. Arguably, it was always a problem, but the universal switch to digital in the pandemic has certainly exacerbated it significantly.

» MORE

Sprachtraining

Kundenprojekte treiben Innovationen

Berlin, April 2022 - Die Summe macht’s! Pünktlich zur LEARNTEC 2022 präsentiert LinguaTV eine Vielzahl an neuen Funktionen, Inhalte und Verbesserungen in seinem Sprachtrainings-Angebot. Diese sorgen für eine noch bessere Mobile Learning Erfahrung und eine weitere Optimierung des erfolgreichen Blended Learning Konzeptes.

» MEHR

Kostenlose Webinare

Digitale Sprachkurse für Geflüchtete und Migranten

Berlin, März 2022 - Seit 2014 haben die Bildungsexperten von LinguaTV sowohl Geflüchtete aus Syrien und anderen Ländern als auch Arbeitgeber und Behörden beim Spracherwerb und bei der Integration unterstützt. Über die Chancen und Möglichkeiten von digitalem Sprachtraining für Geflüchtete und Migranten berichten die Bildungsexperten in mehreren Webinaren im April 2022.

» MEHR

mmb Learning Delphi

Viel Rückenwind für "Edu Tuber"

Essen, März 2022 - In einer Preview gibt das mmb Institut erste Ergebnisse des aktuellen "mmb Learning Delphi" 2021/2022 bekannt. An dieser 16. Ausgabe der alljährlich vom mmb Institut durchgeführten Trendstudie haben sich im Herbst 2021 insgesamt 70 eLearning-Expertinnen und -Experten von eLearning-Anbietern, Forschungseinrichtungen, Anwendern und aus der Fachpresse beteiligt. Die Ergebnisse werden hier kurz zusammengefasst.

» MEHR

Praxisbeispiel

Digitales Sprachtraining für Pflegekräfte

Berlin, März 2022 - Kleine und mittelständische Unternehmen leiden aktuell besonders stark unter dem Mangel an Fachkräften in Deutschland. Um die Rekrutierung ausländischer Fachkräfte zu vereinfachen bietet digitales Sprachtraining eine besonders effektive Lösung, wie das folgende Beispiel zeigt.

» MEHR

Asha Pandey

How to Design eLearning Programs that Drive Deliberate Practice

Asha PandeyBangalore (IN), March 2022 - Deliberate practice is an effective strategy that can be employed to develop and improve skills through eLearning. Let's explore some methods learning and development (L&D) teams can use to implement deliberate practice when developing asynchronous training solutions.

» MORE

HR-Manager befragt

Umfrage: Hoher Bedarf an Sprachkursen in Unternehmen

Berlin, Februar 2022 - Gute Sprachkenntnisse des Personals sind für viele Firmen ein wichtiger Wettbewerbsvorteil, der laut Studien auch eine hohe Relevanz für die Geschäftsentwicklung und den Umsatz hat. Das haben die meisten Unternehmen bereits erkannt und wollen deshalb in das Sprachtraining ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren. Eine aktuelle Umfrage unter Führungskräften deckt die Einzelheiten auf: einen hohen Nachhol- und Verbesserungsbedarf.

» MEHR