Themen

LEARNTEC Themenwochen

LEARNTEC auch 2021 Plattform der digitalen Bildungsbranche

Britta WirtzKarlsruhe. September 2020 - Die LEARNTEC, Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf, findet vom 2. bis 4. Februar 2021 in der Messe Karlsruhe statt. Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, spricht im Interview darüber, welche Bedeutung Fachmessen und Kongresse gerade jetzt für die Branche haben und wie sich das Team in der dynamischen Zeit auf die LEARNTEC vorbereitet.

» MEHR

Frentix

Neue Funktionen & eLearning Bausteine mit OpenOlat 15.1/15.2

Zürich, September 2020 - Mit OpenOlat 15.1 und 15.2 stehen weitere Release mit neuen Funktionen und Optimierungen zur Verfügung. Der Kursbaustein Terminplanung wurde komplett neu implementiert und kann sowohl zur Einschreibung in einzelne Termine als auch zur Terminfindung für einen gemeinsamen Anlass genutzt werden.

» MEHR

Verkaufskompetenzen

Erstkontaktaufnahme, Beziehungsaufbau und Bedarfsermittlung

München, September 2020 - Erstkontakte knüpfen, Beziehungen im Verkauf aufbauen, Bedarf erkennen - all diese Verkaufskompetenzen können mit digitalen Lernmedien trainiert werden. Begleitet von einem professionellen Moderator werden Teams in den eTrainings von Pink University mit einer didaktisch und methodisch fundierten Mischung aus realistischen Schauspielszenen, animierten Erklärvideos, Übungen und Transferaufgaben fit für den erfolgreichen Verkauf.

» MEHR

Web Based Training

CRM – ein Fall für’s Team

Fulda, September 2020 - Customer Relationship Management (CRM) bedeutet Teamwork. Jeder Mitarbeiter in Marketing und Vertrieb kann täglich dazu beitragen, dass CRM im Unternehmen nicht nur eine Worthülse bleibt, sondern gelebt wird. Wichtig ist, dass sich jeder bewusst macht, welche Daten relevant sind und welche ins System eingepflegt werden dürfen. innovation mecom hat ein Web Based-Training entwickelt, in dem Marketing, Sales, Innendienst und Geschäftsleitung als verschiedene Rollen abgebildet werden und ganz individuell sowie auf ihre jeweiligen Anforderungen hin geschult werden.

» MEHR

Image Access

Online Service Training und Erklärvideos

Wuppertal, September 2020 - Zu einer hohen Produktqualität gehört immer auch eine hohe Qualifikation des Service. Image Access hat in den letzten Monaten erneut Zeit und Ressourcen investiert, um auch in Zeiten mit Reisebeschränkungen und reduzierten persönlichen Kontakten die Qualität des Service auf hohem Niveau zu halten. Das neu entwickelte eLearning-Programm von Image Access unterstützt nationale und internationale Vertriebspartner und deren Servicemitarbeiter hierbei optimal. 

» MEHR

Online-Training

X-CELL: Von Antikorruption bis Exportkontrolle

Düsseldorf, September 2020 - Der eLearning-Anbieter X-CELL AG hat das Trainingsangebot im Bereich Compliance erweitert. Die Online-Trainings zu den Themen Antikorruption und Kartellrecht können einzeln und oder als Trainingsreihe zielgenau eingesetzt werden. Die Themen Geldwäsche/Terrorismusfinanzierung und Exportkontrolle ergänzen das Portfolio. 

» MEHR

Lerntypen unterscheiden

CCS Compliance-Schulung für Unternehmen

Neuss, September 2020 - Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Beschäftigten. Um den stetig wachsenden Regelungen und Vorgaben in den Bereichen Datenschutz, Geldwäscheprävention und Compliance gerecht zu werden, sollten sich Angestellte kontinuierlich weiterentwickeln. Viele setzen auf digitales Lernen, um die Beschäftigten fortwährend und effektiv zu schulen. Die Creditreform Compliance Services GmbH (CCS) bietet entsprechende eLearnings.

» MEHR

Innovation mecom

Compliance schulen: Mit Storytelling und Gamification

Fulda, September 2020 - Wer Mitarbeiter für das Thema Compliance sensibilisieren will, sieht sich oft vor einer Mammutaufgabe. Zu trocken, zu fiktiv, nicht greifbar – so oder so ähnlich lautet oft die Meinung von Mitarbeitern zu den meist jährlich zu absolvierenden Schulungen. Doch das muss nicht sein!

» MEHR

Generationenwechsel

Martin Bürki wird neuer CEO der Swissteach AG

Martin BürkiNideau (CH), September 2020 - Mit Wirkung vom 1. September 2020 übernimmt Martin Bürki (45) den Posten des CEO von Heinz Gerber (62), der aus Altersgründen etwas "zurückschrauben" und an die nächste Generation übergeben möchte. Gerber war seit Gründung der Swissteach AG als CEO tätig und führte das Unternehmen erfolgreich zum heutigen Stand eines soliden eLearning Dienstleisters, der bei namhaften Kunden wie Bosch, Telekom und der Otto Group seit Jahren fest etabliert ist.

» MEHR

Podcast

So gelingt die Digitale Transformation betrieblicher Bildung

Berlin, September 2020 - Sünne Eichler fordert im Podcast Gespräch dazu auf, das betriebliche Lernen neu zu denken. Den covid19 Lockdown sieht sie als hilfreichen Beschleuniger für die Digitale Transformation in der betrieblichen Bildung mit enormen Chancen: Sowohl für die Bildungsanbieter als auch die Modernisierung der betriebliche Weiterbildung in den Unternehmen. 

» MEHR