Themen

LXD

Erfolgreiches Lernen orientiert sich an Bedürfnissen des Lerners

Michael Woywode, HQ Interaktive MediensystemeWiesbaden/Freiburg, Dezember 2020 - Michael Woywode, Digital Learning Experte von HQ Interaktive Mediensysteme GmbH, stellt sich die Frage ob der Trend zum Learning Experience Design das Erstellen von Lernkonzeptenverändert. Er erläutert, worum es sich beim Learning Experience Design handelt, welche Disziplinen darunterfallen, wo die wesentlichen Unterschiede zum herkömmlichen Instructional Design liegen und inwieweit es Einfluss auf das Erstellen von Lernkonzepten und digitalen Lernerlebnissen hat. Wie wird es bereits umgesetzt und angenommen? 

» MEHR

IT-Kompetenz

Digitalisierungs-Boom erzeugt Weiterbildungsbedarf

München, Dezember 2020 – Die Corona-Krise hat die Arbeitswelt komplett auf den Kopf gestellt – mit weitreichenden Folgen für das Jahr 2021. Sven Hennige, Senior Managing Director Central Europe & France beim Personaldienstleister Robert Half, hat drei wesentliche Trends ausgemacht, die die Arbeitswelt im kommenden Jahr bestimmen werden. Für ihn steht jetzt schon fest: Die Digitalisierung wird einen weiteren großen Schritt nach vorn machen und die Marschroute für eine vor allem durch Technologie geprägte Arbeitswelt vorgeben. Auch der Kampf um Fach- und Führungskräfte wird in vielen Branchen neu aufflammen

» MEHR

Ausprobieren

Ist Online das neue Live?!

Dr. Katja KantelbergUlm, März 2021 - (von Dr. Katja Kantelberg) Ein Lerntrend 2021 heißt "Learnings aus der Corona-Krise". Vieles ging bislang (gar oder noch) nicht, Einiges ging erstaunlich gut anders. Auf jeden Fall gilt: Entwicklung passiert immer. Und wir dürfen uns als PE- und OEler erfinderisch zeigen und entscheiden, ob wir trotz aller Restriktionen gestalten wollen oder ob das wilde Businessleben uns gestaltet. Wir wollen Mut machen. Mut, etwas auszuprobieren, auch wenn es nicht fehlerfrei abläuft. Mut, "out of the box" zu handeln und nicht nur klassische Videokonferenzen und "senderorientierte" Webinare durchzuziehen.

» MEHR

Whitepapers

Mit digitalen Lösungen besser durch die Krise

Berlin, Dezember 2020 - Beschleunigt durch die Corona-Pandemie könnte 2020 als das Jahr der großen digitalen Transformation in die Geschichtsbücher eingehen. Wer diesem Trend folgt, kommt dabei meist besser durch die Krise. Dies gilt für die allgemeinen Geschäftsprozesse gleichermaßen wie für die Weiterbildung in Unternehmen und an Hochschulen.

» MEHR

Zukunftspaket

Kabinett beschließt Fortschreibung der KI-Strategie

Berlin, Dezember 2020 - Das Kabinett hat die Fortschreibung der Strategie Künstliche Intelligenz beschlossen. Damit reagiert die Bundesregierung auf Entwicklungen und Bedarfe, die sich seit Veröffentlichung der KI-Strategie im November 2018 ergeben haben. Um Deutschland im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie zu stärken und die Grundlagen für die Wettbewerbsfähigkeit auch nach der Krise zu legen, verstärkt die Bundesregierung ihr Engagement für KI noch einmal: Bis 2025 werden die Investitionen des Bundes in KI aus Mitteln des Konjunktur- bzw. Zukunftspaketes von drei auf fünf Milliarden Euro erhöht.

» MEHR

Beschleunigter Wandel

quofox erzielt 2. Platz der Technology Fast 50

Berlin, Dezember 2020 – quofox, die Plattform für digitales, lebenslanges Lernen, wurde mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award 2020 ausgezeichnet und erzielt den 2. Platz. Die Platzierungen basieren auf dem prozentualen Umsatzwachstum der letzten vier Geschäftsjahre. quofox konnte ein Wachstum von 5.998,79 Prozent in diesem Zeitraum erzielen. Zu diesem Umsatzwachstum trug die selbst entwickelte Technologie maßgeblich bei. 

» MEHR

Digital Experience

Wegesrand verstärkt sein Team mit prominentem Gamesexperten

Prof. Markus WiemkerMönchengladbach, Dezember 2020 - Wegesrand verstärkt seine Kompetenz rund um den Geschäftsbereich "Digital Experiences". Mit Markus Wiemker konnte CEO Thorsten Unger jetzt einen renommierten Games-Experten als Partner und Berater an Bord holen. "Ich freue mich sehr, dass wir mit Prof. Markus Wiemker mit seinen herausragenden Kompetenzen für Spielentwicklung, Serious Games und Didaktik unser Know-how in Sachen Gamedesign ausbauen können", sagt Wegesrand-CEO Thorsten Unger. "In der neu geschaffenen Position des Head of Digital Experiences wird die Expertise in Sachen Immersives Design, Storytelling und Gamification deutlich erweitert."

» MEHR

eLearningCHECK 2021

Voten Sie für Ihren "Anbieter des Jahres 2021" bis 10.12.20

Berlin, November 2020 -  Geschäftliche Beziehungen sind der Grundstein des Unternehmenserfolgs. Zufriedene Kunden bleiben dem Unternehmen treu und empfehlen es im besten Fall aktiv weiter. Kundenzufriedenheit und Kundenbindung spielen deshalb eine entscheidende Rolle, um am Markt erfolgreich zu agieren. Auch in der eLearning-Branche. Beim eLearningCHECK 2021 bewerten Unternehmen, die eLearning einsetzen, zum zwölften Mal ihre Dienstleister. Mit diesem Votum tragen die Anwender zur Transparenz der Branche bei. Nehmen Sie sich etwa zehn bis 15 Minuten Zeit und werfen Sie jetzt Ihre Stimme in die Waagschale! Sie können zwischen den Kategorien "Lerntools" (LMS, LCMS, Autorentools, Learning Ecosystems), "Blended Learning-Projekte", "Performance Support/Microlearning", "Beratung/Change Management", "Standard-Content" und "Individuelle Content-Produktion" (inkl. VR, AR, MR) wählen oder auch in mehreren Kategorien Ihren Erfahrungen Ausdruck verleihen. 

» MEHR

Sofort Feedback

Neuer Kurs "Advanced Business English" von LinguaTV

Berlin, November 2020 - Würden Sie sich zutrauen ein virtuelles Meeting auf Englisch zu leiten? In einer hitzigen Diskussion freundlich und souverän ihre Position zu vertreten? Oder mit einem reichhaltigen Repertoire an Redewendungen zu überzeugen? Bei diesem Englischkurs können selbst Muttersprachler noch einiges dazulernen.

» MEHR

simpleshow

Animierter Erklärvideos direkt in Microsoft Teams

Berlin, November 2020 - In Folge der COVID-19-Pandemie steigt weltweit der Bedarf an einfachen Lösungen zur digitalen Zusammenarbeit. simpleshow, Marktführer für Erklärvideos, stellt seinen beliebten simpleshow video maker deshalb nun auch als App in der beliebten Kollaborationsplattform Microsoft Teams bereit. Nutzern wird es so möglich, professionelle Erklärvideos direkt aus der Teams-Oberfläche heraus zu erstellen und mit Teammitgliedern zu teilen.

» MEHR