Themen
Corporate eLearning
SBB setzt auf das Autorentool Stage von CREALOGIX
Zürich, August 2016 - Die Schweizerische Bundesbahnen SBB setzen bei der Entwicklung von Lerninhalten für ihre Mitarbeiter auf das Autorentool Stage von CREALOGIX Digital Learning. Das Zürcher Unternehmen hat die öffentliche Ausschreibung der SBB für "Content Authoring & Delivery" gewonnen und innerhalb weniger Monate in die Systemumgebung des Schweizer Bahn- und Transportunternehmens integriert. Seit Januar 2016 wurden damit über 100 Lernprogramme für den unternehmensweiten Einsatz entwickelt.
» MEHRDigitale Transformation durch Weiterbildung
Kaarst, August 2016 – Komplexe Aufgaben schneller lösen, in verteilten Teams effizienter arbeiten und zudem universell einsetzbar sein – das sind nur drei der Anforderungen, die die zunehmende Digitalisierung an viele Mitarbeiter stellt. Die Arbeit 4.0 erfordert völlig neue Strukturen in Unternehmen.
» MEHRNiederländisches Erfolgskonzept für den deutschen Markt
Bad Homburg, August 2016 - Mit mittlerweile über 100 Unternehmenskunden und über 800.000 Lernern ist GoodHabitz in kürzester Zeit Marktführer im Bereich Online Trainings in den Niederlanden geworden. Angelehnt an die Erfolgskonzepte aktueller Streaming-Dienste, überzeugt GoodHabitz mit seinem Preismodell, zielführenden Inhalten und erfrischend modernen Trainings, die Spaß machen und intensiv genutzt werden. Jetzt startet GoodHabitz mit seinen Kursen u.a. in den Bereichen Management, Persönliche Effektivität und Office-Kommunikation in deutscher und englischer Sprache auch in Deutschland.
iversity startet mit Holtzbrinck Digital durch
Berlin/München, August 2016 - Holtzbrinck Digital, die Internet-Beteiligungsholding der Holtzbrinck Publishing Group, investiert in die Online-Bildungsplattform iversity. Kurz nach Bekanntwerden der Insolvenz von iversity im vergangenen Monat ist es dem Management-Team somit gelungen, einen neuen Investor zu gewinnen. So wird der Geschäftsbetrieb im Rahmen einer übertragenden Sanierung aus der Insolvenz geführt und dem Unternehmen eine langfristige Perspektive geboten.
» MEHRAlles digital seit der Vergaberechtsreform
Berlin, August 2016 - Wer bisher von Aufträgen der öffentlichen Hand profitiert, muss sich seit April 2016 auf die EU-weiten Ausschreibungen umstellen. Die Gesetzesreform für die Vergabe öffentlicher Aufträge sieht neben einer komplett neuen Systematik auch inhaltliche Änderungen vor. Die wichtigsten Neuerungen: Das Verfahren ist vollständig digitalisiert, die Angebotsfristen sind erheblich verkürzt, der Zugang zum Verhandlungsverfahren ist erleichtert, es gibt neue Wertungskriterien.
» MEHREin neuer eLearning-Prozess für die PBeaKK
Stuttgart, August 2016 - 20 Standorte, rund 1.100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – und ein neuer, moderner eLearning-Prozess. Die Know How! AG stellt nicht nur das Learning Management System "Course Manager" für die Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK) zur Verfügung, sondern begleitet die gesamte Umstellung von der Implementierung bis zur Betreuung.
» MEHRJoachim Giese wechselt in den Vorstand der WBS Training AG
Berlin, August 2016 – Joachim Giese rückt in den Vorstand des Weiterbildungsspezialisten WBS Training AG auf – einem der führenden Weiterbildungsanbieter in Deutschland mit über 170 Standorten und 85 Mio. Euro Jahresumsatz. Der 51-jährige studierte Diplomkaufmann wird ab August 2016 den bisherigen Vorstand der WBS Training, Heinrich Kronbichler, verstärken.
MID Akademie künftig mit Blended und eLearning
Nürnberg, August 2016 - Die Nürnberger MID Akademie erweitert ihr Portfolio um den Bereich Blended Learning und eLearning. Mit diesem Angebot bietet sie ein noch breiteres Spektrum der Wissensvermittlung in den Bereichen Business Process Management (BPM), Engeneering of Advanced Materials (EAM) und Unified Modeling Language (UML). Interessenten profitieren von zeit- und ortsunabhängigem Lernen sowie interaktiven Lernelementen.
» MEHRStrategie-App für Boston Consulting Group
Berlin, August 2016 - Jede neue Geschäftsidee bedarf einer durchdachten Strategie, um auch erfolgreich umgesetzt werden zu können. Lernspiele wie Serious Gaming Apps unterstützen Manager und Führungskräfte dabei, Strategien spielerisch auszutesten und zu erlernen.
"Spielend leicht" für Finanzprodukte fit gemacht
Heidelberg/Hamburg, August 2016 - Berater von Banken und Versicherungen stehen heute vor der Aufgabe, stets auf dem neuesten Stand zu sein, die Marktübersicht zu behalten und die Produkte bis ins kleinste Detail zu kennen. Mit einem vierteljährlichen Weiterbildungsseminar ist so etwas kaum noch zu leisten. So führt der Lebensversicherer neue leben nun ein interaktives Quiz bei Sparkassen ein. Der Außendienst und die Vertriebspartner sollen damit "spielend leicht" für Finanzprodukte fit gemacht werden.