Themen
Veranstaltungen
Digitale Workshops des Multimedia Kontor Hamburg
Hamburg, April 2020 - Das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) setzt seine Workshops und Schulungen aktuell digital in Form von Webinaren um. Für die Präsenzschulungen bietet das MMKH neue Termine für die Zeit nach Ende der Corona-bedingten Auflagen an. Nach Ostern hat eine dreiteilige Webinar-Reihe zum Thema Filmproduktion Premiere. Neben dem umfangreichen Angebot im Bereich Medienproduktion stehen auch Datenschutz-Schulungen als Webinare auf dem Programm.
» MEHROnlinekurs zur Internetsicherheit wirkt wie ein Krimi
Potsdam, April 2020 - Wie ein Krimi klingt der Titel des neuen Onlinekurses zur Internetsicherheit, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ab 13. Mai gratis auf seiner Lernplattform openHPI anbietet: "Tatort Internet - Angriffsvektoren und Schutzmaßnahmen". Die Anmeldung für den sechswöchigen Kurs, den HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel leitet, ist online möglich.
» MEHRBMBF: Innovationswettbewerb INVITE gestartet
Berlin, April 2020 - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat jetzt die Förderrichtlinie zum Innovationswettbewerb INVITE (Digitale Plattform Berufliche Weiterbildung) veröffentlicht. Der Wettbewerb adressiert drei Entwicklungsfelder und ein Metavorhaben: Vernetzung von Weiterbildungsplattformen, Entwicklung und Erprobung plattformbezogener Innovationen, Entwicklung und Erprobung von KI-unterstützen Lehr-Lernangeboten und entwicklungsorientierte Begleitforschung zu Standards eines innovativen digitalen Weiterbildungsraumes.
» MEHRDas L&Dpro Expofestival wird auf den 11. November verschoben
Mannheim, April 2020 - Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf alle geplanten Veranstaltungen der nächsten Monate. Der Veranstalter des L&Dpro Expofestivals verschiebt die zweite Ausgabe des Präsenztermins auf den 11. November 2020. Das Projektteam reagiert kurzfristig mit einer virtuellen Ausgabe der Veranstaltung für Learning und Development Professionals, der L&Dpro Online Konferenz vom 16. bis 19. Juni.
didacta in Stuttgart auf März 2021 verschoben
Stuttgart, April 2020 - Gemeinsam mit der Didacta GmbH und in Rücksprache mit Ausstellern und engen Partnern hat die Messe Stuttgart sich dazu entschieden, die didacta – die Bildungsmesse auf den 23. bis 27. März 2021 zu verschieben. "Die Gesundheit von Ausstellern, Besuchern, Partnern und Mitarbeitenden der Messe steht für uns an oberster Stelle", sagt Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Messe Stuttgart, angesichts der steigenden Verbreitung des neuartigen Corona-Virus.
Informatik-Sommercamp am HPI
Potsdam, April 2020 - Jedes Jahr im Sommer kommen Jugendliche ab 16 Jahren aus ganz Deutschland am HPI zusammen und lernen spielerisch digitale Technologien kennen und entwickeln in Teams erste kleine Anwendungen. Vom 15. bis 19. August findet das Sommercamp statt, Bewerbungen sind bis 14. April 2020 möglich.
» MEHRLEARNTEC 2021: Call for Papers - jetzt teilnehmen!
Karlsruhe, April 2020 - Expertise ist gefragt und so wollen die Organisatoren den Experten der Branche mit einem Call for Papers die Möglichkeit geben, ihre Ideen zu Themen und Referenten für den LEARNTEC Kongress und das Fachprogramm (Schule, Hochschule und AR/VR) auf der Messe einzubringen. Einsendeschluss ist der 24. Mai 2020.
» MEHRtts Webinarreihe: Virtual-Classroom-Training
Heidelberg, März 2020 - Eine kostenfreie Webinarreihe hat tts dieser Tage gestartet. In drei aufeinander abgestimmten Webinaren erfahren Interessierte, worauf es beim Virtual-Classroom-Training (VC) ankommt, wie sie ein Präsenztraining in ein virtuelles Format transformieren und welche Kompetenzen ein VC-Trainer benötigt.
Webinare rund um die digitale betriebliche Weiterbildung
Aachen, März 2020 - Die Pandemie hat das öffentliche Leben und auch die Bildung stark eingeschränkt. Präsenztrainings, Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen und Bildungsmessen werden abgesagt. Diese Situation wird sich auf absehbare Zeit nicht ändern und sie wird sich drastisch auf Unternehmen und die Wirtschaft auswirken. Für alle, die schnell ins digitale Lernen einsteigen, ihr eLearning-Angebot erweitern oder selbst digitale Lerninhalte erstellen möchten, startet inside ab dem 31. März eine kostenlose Webinarreihe rund um die digitale betriebliche Weiterbildung.
Die TWENTY2X findet 2020 nicht statt
Hannover, März 2020 - In diesem Jahr wird es keine Premiere der TWENTY2X , B2B-Veranstaltung für IT-Entscheider kleiner und mittlerer Unternehmen aus der DACH-Region, geben. Umfassende Reise- und Einreisebeschränkungen, Kontaktverbote und Ausgangssperren machen die Planung und Umsetzung der TWENTY2X für Veranstalter, Aussteller und Besucher unmöglich. Zudem lässt sich nicht vorhersagen, wie lange diese Maßnahmen andauern, da sich die Experten einig sind, dass die Ausbreitung des Coronavirus auch in den Sommermonaten das beherrschende Thema bleiben wird.
» MEHR