Themen

Transformationsprozess

Festo TechTalk 2020 auf der Hannover Messe

Hannover, März 2020 - "Industrial Transformation" – unter diesem Motto geht die Hannover Messe 2020 vom 20. bis 24. April an den Start. Auch in diesem Jahr gibt  im Vorfeld der industriellen Weltleitmesse im Rahmen eines TechTalks einen Ausblick: Was bedeutet "Industrial Transformation" für Festo als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Automatisierungstechnik? Das Unternehmen zeigt wie es seine Kunden – vom regionalen Mittelständler bis zum globalen Konzern – bei diesem Transformationsprozess ganzheitlich begleitt. Im Fokus des TechTalks: Ihre Fragen.

» MEHR

mobile.schule 2020

Workshop "Die serverlose Schule"

Mobile SchuleStolberg/Oldenburg, Februar 2020 - Auf der Tagung mobile.schule 2020 der Universität Oldenburg bietet AixConcept einen Workshop zum Thema "Die serverlose Schule - IT-Management und Lernen auf einer Plattform" an. Er zeigt, wie MNSpro Cloud Windows-, iOS- und Android-Geräte auf einer Oberfläche administriert und sogar 'Bring your own Device' realisiert werden kann. Zur Bildungsveranstaltung werden mehr als 1.000 TeilnehmerInnen erwartet.

» MEHR

Internationalisierung

Geschäftsanbahnung für Aus- und Weiterbilder in Ghana

Bonn, Februar 2020 - Aufgrund der politischen Stabilität und dem starken wirtschaftlichen Wachstum hat Ghana eine Vorbildfunktion in Westafrika. Für die Reform und die Entwicklung der Berufsbildung ist mit politischer Unterstützung auf hohem Niveau zu rechnen. iMOVE bietet daher eine Geschäftsanbahnungsreise vom 15. bis 19. Juni 2020 an, um Teilnehmern die Gelegenheit zu geben, ihre Geschäftschancen in Ghana auszuloten.

» MEHR

Kooperationsveranstaltung

Workshop "Digital Transformation Forum"

Bonn, Februar 2020 - Mit dem "Digital Transformation Forum" wollen die Wirtschaftsförderung Bonn und das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) der mittelständischen Wirtschaft eine Hilfestellung bei der Konzipierung und Umsetzung ihrer Digitalisierungsprojekte bieten. Partner Synergie lädt daher zu einem Workshop am 18. März 2020 von  17 bis 21 Uhr nach Bonn ein.  

» MEHR

Digitale Bildung

Networking-Dinner von Bündnis für Bildung e.V. am 24.03.20

Berlin/Stuttgart, Februar 2020 - Bereits zum vierten Mal findet am 24. März das Networking-Dinner des Bündnis für Bildung e.V. (BfB) während der didacta Messe statt. Das BfB bringt Akteure aus der Bildungslandschaft zum Erfahrungsaustausch zusammen. Neben vielen BfB-Mitgliedern werden EdTech-Startups und IT Firmen sowie Vertreter aus Kommunen, Städten und der Politik erwartet. Alle, die sich mit Thema "Digitale Bildung" befassen sind willkommen.

» MEHR

Community-Treffen

EADL-Konferenz 2020 in Berlin

EADLHamburg/Berlin, Februar 2020 - Am 14. und 15. Mai 2020 ist die europäische DistancE-Learning-Community zu Gast in Deutschland. Unter dem Motto "Digital Transformation in Flexible Learning" trifft sich die Branche zur EADL-Jahreskonferenz. Die Veranstaltung richtet sich an Entwickler und Anbieter von Fernunterricht bzw. Fernstudium, Bildungspolitiker und Personalverantwortliche in Unternehmen.

» MEHR

digitale Gesellschaft

re:publica vom 6. bis 8. Mai 2020 in Berlin

Berlin, Februar 2020 - Die re:publica GmbH veranstaltet mit der re:publica Berlin die größte Konferenz zu den Themen Internet und digitale Gesellschaft in Europa. 2020 findet die re:publica vom 6. bis 8. Mai unter dem Motto ASAP ("as soon as possible") in der STATION Berlin statt. 

» MEHR

CeDIS

uni.digital 2020: Frühbucherrabatt verlängert

Berlin, Februar 2020 - Um auch Kurzentschlossenen die Möglichkeit zur vergünstigten Teilnahme an der Konferenz zu ermöglichen, hat CeDIS die Frühbucherphase bis zum 29. Februar verlängert. Die uni.digital findet vom 18. bis 20. März 2020 in Berlin statt.

» MEHR

"Digital für alle"

Digitaltag: Netzwerk wächst auf 26 Partner

Berlin, Februar 2020 - Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und Wissenschaft im Dialog (WiD) treten der Initiative "Digital für alle" bei und werden offizielle Partner des Digitaltags. Damit wächst das Netzwerk auf 26 Organisationen. Die Initiative "Digital für alle" ist Trägerin des ersten bundesweiten Aktionstags für digitale Teilhabe, der am 19. Juni 2020 stattfindet. 

» MEHR

Qualifizierung 4.0

(Berufs-)Bildung begegnen - BIBB auf der didacta

Bonn, Februar 2020 - Wie wird die berufliche Bildung die Herausforderungen durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz meistern? Und welche aktuellen Entwicklungen und Fördermöglichkeiten gibt es, um das Ausbildungspersonal für die Zukunft fit zu machen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es am Stand des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) auf der Bildungsmesse "didacta", die in diesem Jahr vom 24. bis 28. März in Stuttgart stattfindet (Halle 7, Stand C 32).

» MEHR