Themen
Veranstaltungen
Alles rund um’s Personal: Zukunft Personal Nord 2020
Hamburg, Dezember 2019 - Recruiting & Attraction, Operations & Services, Corporate Health, Learning & Training und Future of Work – vom 21. bis 22. April wird die Hamburg Messe & Congress wieder zum Hot Spot der HR Community. Darüber hinaus bietet die Zukunft Personal Nord im Jahr 2020 erstmals in einem zusätzlichen Sonderprogramm Lösungen für die speziellen Herausforderungen der Logistikbranche als wichtigstem Wirtschaftsfaktor Norddeutschlands an.
» MEHRMit kreativen Formaten zum Lernerfolg
Karlsruhe, Dezember 2019 - Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir lernen: Bildung wird zunehmend digitaler, flexibler, ort- und zeitungebunden. Aus dieser Veränderung entstehen auch immer neue Formate, die das Lernen im Berufsalltag branchenübergreifend vereinfachen. Auf der LEARNTEC vom 28. bis 30. Januar 2020, Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf, präsentieren zahlreiche Aussteller, mit welchen Produkten sie diesen Wandel mitgestalten.
TECHTIDE-Premiere: erste Digitalkonferenz Niedersachsens
Hannover, Dezember 2019 - Die erste Digitalkonferenz des Landes Niedersachsen hat mit einer gelungenen Premiere überzeugt: Rund 1.000 Teilnehmer haben an den beiden Veranstaltungstagen am 3. und 4. Dezember die "24-Stunden-Denkfabrik" des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung besucht.
Aktionstag rund ums Fernstudium
Berlin, Dezember 2019 - Einmal im Jahr initiiert das Forum DistancE-Learning den Bundesweiten Fernstudientag. Fernunterrichtsanbieter und Fernhochschulen sind eingeladen, sich mit eigenen Veranstaltungen an diesem Aktionstag zu beteiligen. Am Ende sollen weit mehr als 100 Veranstaltungen in ganz Deutschland Weiterbildungsinteressierte über alle Fragen im DistancE-Learning informieren.
» MEHRWeltweit erste Konferenz für Kuratierungs-Technologien
Berlin, Dezember 2019 - Am 20./21. Januar 2020 findet in Berlin die QURATOR 2020 - Conference on Digital Curation Technologies statt. An zwei Tagen präsentieren die Partner aus dem gleichnamigen QURATOR-Projekt aktuelle Ergebnisse ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Gemeinsam mit internationalen Gastrednern diskutieren die Tagungsteilnehmer aktuelle Fortschritte auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und zeigen die Potenziale für eine branchenübergreifende Plattform für Kuratierungstechnologien auf.
» MEHRDie LEARNTEC gibt dem Mittelstand ein neues Forum
Karlsruhe/Düsseldorf, Dezember 2019 – Der Mittelstand sei das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, heißt es immer wieder. Statistisch zählen 3,47 Millionen Unternehmen zu den KMU, die 2017 rund 35% des gesamten landesweiten Unternehmensumsatzes erwirtschafteten. Doch welche Rolle spielen Weiterbildung und eLearning in diesen Unternehmen? Das LEARNTEC-Mittelstandsforum will sich am 30. Januar von 10 bis 12.30 Uhr mit derartigen Fragen befassen.
"Digitale Lernszenarien sind ein Wachstumsmarkt"
Karlsruhe, Dezember 2019 - Für ihr kontinuierliches Wachstum, ihre Innovationsfreude und ein gelungenes Gesamtpaket wurde die von der Messe Karlsruhe veranstaltete LEARNTEC, Internationale Fachmesse und Kongress für digitale Bildung, dieser Tage vom Fachverlag m+a Internationale Messemedien mit dem "Projekt des Jahres"-Award in der Kategorie "Futureproof" ausgezeichnet. Während die nächste LEARNTEC vom 28. bis 30. Januar 2020 konkrete Gestalt annimmt, hat die Messe Karlsruhe bereits Neuerungen für 2021 im Blick. Eine dritte Halle soll ganz dem Thema "Schule & Digitalpakt" gewidmet sein. Geschäftsführerin Britta Wirtz gibt einen Einblick in das Geplante.
Letzte Gelegenheit: Bewerten Sie Ihren eLearning-Dienstleister!
Berlin, Dezember 2019 - Bis Sonntag, den 08. Dezember 2019 um 20 Uhr können Sie sich noch am Kundenvotum für den deutschsprachigen eLearning-Markt beteiligen. Die Organisatoren geben - auf vielfachen Wunsch - allen Verspäteten auch am Wochenende eine letzte Gelegenheit die Online-Befragung zur Zufriedenheit mit ihren eLearning-Projekten auszufüllen. Nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit und bewerten Sie jetzt anhand eines ausgefeilten und erprobten Fragenkatalogs Ihren eLearning-Dienstleister! Die elfte Auflage des eLearningCHECK stellt Fragebögen in den Kategorien Lerntools (LMS, LCMS, Autorentools, Learning Ecosystems), Blended Learning-Projekte, Performance Support/Microlearning, Beratung/Change Management, Standard-Content und Individuelle Content-Produktion (inkl. VR, AR, MR) zur Verfügung. Küren Sie mit Ihrem Votum die "Anbieter des Jahres 2020" und gewinnen Sie nebenbei ein LEARNTEC-Kongresstagesticket!
Bekämpfung von Unternehmenskriminalität
Berlin/Frankfurt (Oder), Dezember 2019 - Wie hoch müssen Sanktionen sein, um Unternehmenskriminalität einzudämmen? Diese derzeit kontrovers diskutierte Frage, stand im Mittelpunkt des 7. Viadrina Compliance Congress (VCC), der am 13./14. November im Berliner Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS stattfindet. Organisiert wurde die Tagung vom Viadrina Compliance Center der Europa-Universität Frankfurt (Oder).
» MEHRDer Countdown für den eLearningCHECK 2020 beginnt!
Berlin, November 2019 - Noch bis 8. Dezember 2019 können Sie sich am Kundenvotum für den deutschsprachigen eLearning-Markt beteiligen. Nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit und bewerten Sie jetzt anhand eines ausgefeilten und erprobten Fragenkatalogs Ihren eLearning-Dienstleister! Die elfte Auflage des eLearningCHECK stellt Fragebögen in den Kategorien Lerntools (LMS, LCMS, Autorentools, Learning Ecosystems), Blended Learning-Projekte, Performance Support/Microlearning, Beratung/Change Management, Standard-Content und Individuelle Content-Produktion (inkl. VR, AR, MR) zur Verfügung. Sie können wählen oder auch in mehreren Kategorien Ihrer Meinung Ausdruck verleihen. Küren Sie mit Ihrem Votum die "Anbieter des Jahres 2020" und gewinnen Sie nebenbei ein LEARNTEC-Kongresstagesticket!