Themen

Zukunftskurs

LEARNTEC 2020 erfolgreicher denn je

Hohe Besucherfrequenz auf der LEARNTEC 2020Karlsruhe, Februar 2020 - Die LEARNTEC 2020 endet mit Rekordwerten und unterstreicht damit einmal mehr ihre Position als Europas Nummer Eins für digitale Bildung in Europa. Mit 411 Ausstellern aus 17 Nationen (2019: 341 Aussteller aus 15 Nationen), also einem Zuwachs von 24 Prozent, präsentierte sich die LEARNTEC 2020 noch internationaler, innovativer und größer. Eine Rekordzahl von 15.600 Besuchern und damit 34 Prozent mehr als im Vorjahr informierten sich in der Messe Karlsruhe zu den neuesten Lerntrends. Auch der Anteil an internationalen Fachbesuchern ist um mehr als ein Drittel gestiegen.

» MEHR

delina 2020

Vier Projekte erhalten Innovationspreis für digitale Bildung

delina-PreisträgerInnen 2020Karlsruhe, Februar 2020 - Der Innovationspreis für digitale Bildung delina wurde auf der LEARNTEC in den Kategorien "Aus- und Weiterbildung", "Frühkindliche Bildung und Schule", "Hochschule" und "Gesellschaft und lebenslanges Lernen" verliehen. Die vier Gewinner sind VISCOPIC mit Augmented Reality basierenden Mitarbeitertrainings, das digitale Nachhaltigkeitstraining Sustify, Personal Chatbots der Hochschule Ruhr-West und PearProgramming mit einer game-basierten Lernplattform für Informatiklehrer.

» MEHR

Wettbewerb

Digital Catapult Global Challenge for the UK & Germany

Berlin, Januar 2020 - Dieser Tage ist der deutsch-britische Innovationswettbewerb "Digital Catapult Global Challenge for the UK & Germany" offiziell gestartet, den "Deutschland – Land der Ideen" als Kooperationspartner in Deutschland unterstützt. Gesucht werden digitale Technologien aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Distributed-Ledger-Technologien, wie zum Beispiel Blockchain.

» MEHR

Jetzt anmelden!

Workshop-Reihe für "Einfaches Erklären"

München, Januar 2020 - Einfach, zielgruppenadäquat und unterhaltsam Themen vermitteln – Fähigkeiten, die im heutigen Arbeitsalltag unerlässlich sind. Wer diese Skills auf ein neues Level heben möchte, der ist bei den Workshops der youknow GmbH gut aufgehoben. In den Halbtages-Seminaren "Komplexitätsreduktion" und "Storytelling" öffnet youknow seinen Werkzeugkasten für gutes und einfaches Erklären.

» MEHR

Workshop

Active Days zum T3 Learning Content Manager

Erlangen, Januar 2020 - Drei Termine für einen Active Day zum T3 Learning Content Manager stehen im Februar, März und Juni fest. Mit diesem Hands-on Training bietet die T3 GmbH Interessenten die Möglichkeit, den T3 Learning Content Manager kennenzulernen und die Arbeitsweise mit dem System in aller Ruhe selbst auszuprobieren. Die Teilnahme ist kostenlos.  

» MEHR

Digitale Grundbildung

Bitkom Bildungskonferenz am 13. März 2020

Berlin, Januar 2020 - Eine digitale Grundbildung gehört an deutsche Schulen wie das Einmaleins. Die Basis dafür ist ein Bildungssystem, das entlang der gesamten Bildungskette die Potenziale digitaler Technologien nutzt und einsetzt. Am 13. März 2020 findet die Bitkom Bildungskonferenz statt und nimmt in diesem Jahr smarte Technologien und Veränderungen der Lernkultur als Treiber eines digitalen Bildungssystems in den Blick. 

» MEHR

Überblick

LEARNTEC macht digitale Bildung zum Erlebnis

HallenübersichtKarlsruhe, Januar 2020 - Am 28. Januar 2020 ist es soweit: Die LEARNTEC, Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung, zeigt bis 30. Januar 2020 aktuelle Trends und Zukunftstechnologien rund um das digitale Lernen. Mit dabei sind über 410 Aussteller aus 17 Nationen, erwartet werden in der Messe Karlsruhe über 12.000 Besucher aus der Industrie, der Beratungsbranche, dem Handel und Vertrieb sowie aus Bildungseinrichtungen. Im Fokus stehen unter anderem der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Bildung, die Themen Modern Workplace, Learning Analytics und Internet of Things (IoT) sowie Augmented, Mixed und Virtual Reality (AR/ MR/ VR).  

» MEHR

Digitaler Zwilling

Fachkongress Composite Simulation geht in die achte Runde

Fellbach, Januar 2020 – Das Virtual Dimension Center (VDC), die Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg (AFBW) und der Composites United e. V. (CU) veranstalten am 3. und 4. Februar 2020 den 8. Fachkongress Composite Simulation in Fellbach. Namenhafte Referenten berichten über den Stand der Technik und in parallelen Themenstrecken über Bauteil- und Prozesssimulation sowie Material- und Mikrostrukturmodellierung.

» MEHR

New Leadership

Zukunft Personal Süd: Treffpunkt für Personalverantwortliche

Stuttgart, Januar 2020 - Mit den Highlight Topics Recruiting & Attraction, Operations & Services, Corporate Health, Learning & Training und Future of Work wird die Landesmesse Stuttgart vom 12. bis 13. Mai wieder zum Hot Spot der HR Community. Darüber hinaus bietet die Zukunft Personal Süd im Jahr 2020 erstmals in einem zusätzlichen Sonderprogramm Lösungen für die speziellen Herausforderungen der Automobilindustrie und dem Maschinenbau als wichtigste Wirtschaftsfaktoren Süddeutschlands an.

» MEHR