Themen
Veranstaltungen
Virtuelle Bildungswoche bei Cornelsen eCademy
Berlin, März 2020 - Aufgrund des Coronavirus SARS-CoV-2 wurde die didacta 2020 verschoben. Die Cornelsen eCademy bietet deshalb eine Woche lang kostenlose Vorträge als Webinare zu verschiedenen Themen rund um die digitale betriebliche Ausbildung. Auf die Teilnehmer warten Antworten auf die Frage, wie sie am besten Blended Learning in ihre Ausbildung integrieren können und wie bspw. das Potenzial von Simulationen und 3D-Druck für die betriebliche Ausbildung genutzt werden kann.
Bitkom-Bildungskonferenz auf den 14. September verschoben
Berlin, März 2020 - Die Bitkom-Bildungskonferenz, die am 13. März 2020 stattfinden sollte, wird aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 auf den 14. September 2020 verschoben. Damit möchten der Bitkom insbesondere Schulleitern und Lehrern die Möglichkeit geben, später im Jahr an der Bildungskonferenz teilzunehmen.
» MEHRAuszeichnung mit dem Gold Stevie in der Kategorie "Apps-Training"
Hamburg, März 2020 - Nachdem es im Februar bereits einen eLearning AWARD für Lemon und Philips gab, wird das gemeinsame Projekt "MySalesIQ" nun auch mit dem Gold Stevie in der Kategorie "App – Training" ausgezeichnet. Der branchenübergreifende Wirtschaftspreis prämiert herausragende unternehmerische Leistungen im deutschsprachigen Europa, in diesem Jahr konnten über 450 Bewerbungen berücksichtigt werden.
» MEHRWie Ihr Lernmanagement besonders wird
Karlsruhe, März 2020 - New Learning Experience ist das Thema eines time4you-Webinars am 19. März 2020 um 14 Uhr. Referrentin Astrid Würthele zeigt auf, was den IBT® SERVER besonders macht und stellen den TeilnehmerInnen dabei die interessantesten neuen Funktionen vor.
» MEHRDeep Dive beim L&Dpro Expofestivals 2020
München, März 2020 - Am 29. Mai 2020 findet in Verbindung mit der zweiten Ausgabe des L&Dpro Expofestivals zum ersten mal ein Deep Dive statt. Leitthema ist "Agiles Lernen im Arbeitskontext". Durch das Programm im Lobos Loft in München führt Branchenexpertin Prof. Dr. Nele Graf.
» MEHRdidacta 2020 im März behördlich abgesagt
Stuttgart, März 2020 - Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat das zuständige Ordnungsamt Leinfelden-Echterdingen auf dringende Empfehlung des zuständigen Gesundheitsamtes des Landkreises Esslingen verfügt, dass die Bildungsmesse didacta - ursprünglich geplant vom 24. bis 28. März - im März nicht stattfinden darf. Ein Alternativtermin wird noch gesucht.
Corona: Die Termine purzeln
Berlin, März 2020 - Das Corona-Virus wirkt sich aktuell immer stärker auf den Veranstaltungskalender aus. So wurde die Hannover Messe, die vom 20. bis 24. April hätte stattfinden sollen, nun auf den 13. bis 17. Juli 2020 verschoben. Auch der Bitkom vertagt die hub.berlin und den Big-Data.AI Summit. Die didacta 2020 wird auf einen noch nicht benannten Alternativtermin verschoben.
» MEHRPraxisblick auf personalisierte Weiterbildung und Einsatz von KI
Karlsruhe, März 2020 – Wie werden wir künftig dialogbasierte Assistenten in der Aus- und Weiterbildung einsetzen, und wie können wir damit schon heute beginnen? Die time4you GmbH aus Karlsruhe ist als erfahrene IT-Company sowie als Spezialist für digitales Lernen, Aus- und Weiterbildung auf Basis der mehrfach preisgekrönten IBT® SERVER Software mit ihren neuesten Anwendungen rund um KI-Systeme und Bots seit 1999 ein verlässlicher Player im Markt. Zum Thema "Künstliche Intelligenz und KI-Einsatz in der Weiterbildung" hat die time4you GmbH eine Checkliste mit dem Fokus auf Chatbots veröffentlicht.
» MEHRZukunft Personal Nord 2020: Neue Formate und vielfältige Keynotes
Hamburg, März 2020 - Von 21. bis 22. April 2020 findet die zehnte Ausgabe der Zukunft Personal Nord statt. Das Gipfeltreffen im Norden bietet Entscheidern und Fachbesuchern eine exklusive Plattform für Business-Kontakte sowie neue Produkte und Entwicklungen rund um alle Personalfragen von Recruiting, Fortbildung und Digitalisierung über Leadership und Arbeitsräume bis zu Mitarbeitergesundheit. Das Programm der Personalfachmesse ist ab sofort online.
» MEHR"Internet of Production – Turning Data into Value"
Aachen, März 2020 - Unter dem Motto "Internet of Production – Turning Data into Value" zeigt das 30. Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium, das am 14. und 15. Mai 2020 im Aachener Eurogress stattfinden wird, anhand bewährter Erfolgsbeispiele die Mehrwerte der umfassenden Vernetzung der Produktion auf.