Themen
Veranstaltungen
Webinar: "Training goes digital..."
Karlsruhe, März 2020 - "Mehr wissen - mehr verstehen" unter dieses Motto stellt time4you seine Webinare im April 2020. In der Reihe KI Praxis erhalten Interessierte am 2. April einen Einblick in die Werkstatt von Bot-Autoren. Das Webinar "Training goes digital - So gestalten Sie überzeugende Online-Trainings" am 21. April gibt einen Überblick über die wichtigsten Formate des digitalen Trainings. Und die neue Reihe HR Digital startet mit einem Webinar darüber, wie moderne Trainingsverwaltung mit (teil-) automatisierten Planungshilfen für Entlastung in der Weiterbildungsabteilung sorgt.
» MEHRDigitaltag bringt Menschen virtuell zusammen
Berlin, März 2020 - Der Digitaltag wird am 19. Juni 2020 im digitalen Raum stattfinden und die Veranstaltungen werden ins Internet verlegt. Damit reagiert die Initiative "Digital für alle" auf die aktuellen Entwicklungen um die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens. "Digitale Teilhabe ist in diesen Tagen wichtiger denn je. Gerade in der Corona-Krise können digitale Technologien einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, Menschen zusammenzubringen – und daran sollen ausnahmslos alle teilhaben können", sagt Digitaltag-Projektleiterin Anna-Lena Hosenfeld.
Zukunft Personal - Frühjahrstermine auf 2021 verschoben
Mannheim, März 2020 - Distanz ist aktuell die neue Nähe. Alle haben es mitbekommen: Das Corona-Virus stellt unsere Welt gehörig auf den Kopf. Die Gesundheit der Besucher, und dieder Aussteller, Partner und Mitarbeiter hat für die spring Messe höchste Priorität. Daher werden die Frühjahrsmessen "Zukunft Personal Nord" sowie "Zukunft Personal Süd" und die "Corporate Health Convention" auf das nächste Frühjahr verschoben.
» MEHRHilfsangebote für Dozenten und Akademien
Berlin, März 2020 - Die Kröpelin Projekt GmbH, ILIAS Premium Service-Provider in Berlin, bietet jetzt für Trainer und Akademien in Corona-Not eine schnelle Lösung auf Basis von ILIAS Open Source an. Über das Angebot wird das Unternehmen am Donnerstag, den 2. April 2020 um 11.30 Uhr in einem Webinar informieren.
» MEHRJob-, Aus- und Weiterbildungsmesse virtuell
Hamburg, März 2020 - Am Dienstag, 31. März, ist es soweit: Hamburgs größte Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse findet erstmals virtuell statt. Schüler, Studenten, wechselwillige Fachkräfte, Wiedereinsteiger, Weiterbildungsinteressierte und Arbeitsuchende haben die Möglichkeit, direkt von Zuhause aus mit rund 100 Unternehmen aus allen Branchen sowie Bildungsträgern und Behörden in Kontakt zu treten.
Conrad bringt ein Stück didacta ins Wohnzimmer
Hirschau, März 2020 - Am 24. März wäre es soweit gewesen und die didacta 2020 hätte ihre Pforten auf der Messe Stuttgart geöffnet. "Bildung begegnen", so hätte das Messemotto gelautet. Die aktuelle Situation macht das jedoch verständlicherweise unmöglich. Das Conrad Education Team hat sich deshalb für einen ungewöhnlichen Weg entschieden: "Wenn schon aktuell niemand zur didacta gehen kann, dann wollen wir wenigstens ein Stück didacta zu den Menschen bringen – einfach, schnell und umfassend", so Tanja Gschwend, Head of Education Marketing bei Conrad Electronic.
» MEHRArbeitsrecht in der Corona Krise
München, März 2020 - Die aktuelle Corona-Krise stellt den Arbeitsmarkt, Arbeitgeber ebenso wie Arbeitnehmer, vor massive Herausforderungen. Dabei gilt es, nicht nur persönlich und sozial, sondern auch arbeitsrechtlich kompetent zu agieren. Ein Webinar der Akademie der Deutschen Medien soll am 31.03.2020 von 10 bis 11.30 Uhr Aufschluss geben.
» MEHRKonferenz zu Learning Analytics findet statt – komplett online
Frankfurt a.M., März 2020 - Die "International Conference on Learning Analytics & Knowledge 2020" (LAK20), das weltweit maßgebliche Fachforum für diesen Teilbereich der digitalen Bildung, wird ab Mittwoch, 25. März, von Frankfurt am Main aus als reines Online-Format ausgerichtet. Das Organisationsteam hat die Konferenz mit Teilnehmenden aus der ganzen Welt als Reaktion auf die Ausbreitung des Coronavirus in kürzester Zeit auf ein komplett virtuell verfügbares Programm umgestellt.
#WirVsVirus - Hackathon der Bundesregierung
Berlin, März 2020 - Der Digitalverband Bitkom unterstützt den Hackathon #WirVsVirus der Bundesregierung. Von Freitagabend bis Sonntagabend können alle, die bereits digitale Lösungen im Umgang mit der Corona-Pandemie entwickeln oder dies tun wollen, gemeinsam an verschiedenen Aufgabenstellungen arbeiten. Diese wurden zuvor über die Website wirvsvirushackathon.org gesammelt.
» MEHRSkillsoft und SumTotal laden zur "Perspectives 2020"
Düsseldorf/Boston, März 2020 – Skillsoft und SumTotal werden ihre jährliche "Perspectives"-Konferenz rund um die Themen Corporate Learning, Weiterbildung, Mitarbeiterentwicklung und HR in diesem Jahr erstmals vollständig digital durchführen. Bisher wurde die Veranstaltung jedes Jahr in einer anderen Region abgehalten. Die Perspectives 2020 ist je nach Zeitzone ab 12. bzw. 13. Mai 24-Stunden lang als virtuelle Live-Erfahrung für Teilnehmer aus aller Welt geplant, die sich beliebig zuschalten können.