Themen
Corporate eLearning
Der Personalentwickler, ein Gewohnheitstier? Oder ein Innovator?
München, Dezember 2021 - (von Carmen Dango, Pink University) Was wir gerade im Bereich der Corporate Learning Tools erleben, gleicht einer Revolution: Laufend werden neue Formate entwickelt, die es ermöglichen, Mitarbeiter gründlicher, schneller, flexibler und nachhaltiger weiterzubilden. Doch warum "wehren" sich die Bildungsverantwortlichen der Unternehmen eigentlich häufig so ausdauernd gegen sinnvolle Veränderungen, die vor allem in Form von neuen eLearning-Tools - Videolearning ist nur eines davon - an die Tür klopfen?
» MEHRWillkommen im digitalen EscapeRoom von FKC
Bad Homburg, Dezember 2021 – (von Raphaela Gaßmann, Fischer, Knoblauch & Co.) Explorativ - spielerisch -mitreißend: Das klingt im eLearning-Kontext nach einer spannenden, immersiven effizienten Lernerfahrung. Und genau das sollten digitale Lernanwendungen auch sein!
DEKRA Media schließt Webcastreihe für das BIBB erfolgreich ab
Mönchengladbach, Dezember 2021 - Die Smart Factory bei VW in Wolfsburg, die digitalisierte Tischlerausbildung in Köln, die virtuellen 3-D-Pumpenmodelle beim Bottroper Pumpenhersteller Seepex – diese und viele weitere spannende Innovationen in der Berufsausbildung konnte DEKRA Media im Rahmen der Webcastreihe für das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Laufe der letzten Jahre filmisch dokumentieren.
» MEHRINN-ovativ bietet Logistik-Sprachkurse als Blended Learning
Kiefersfelden/Kufstein, Dezember 2021 – Manchmal reicht ein Selbststudium zum Lernen und manchmal ist die Interaktion mit Trainern unerlässlich. In Zusammenarbeit mit der AHA! GmbH aus Kufstein in Tirol bietet die INN-ovativ KG aus Kiefersfelden im Inntal jetzt den Kurs Englisch-Grundlagen für die Logistik als Blended Learning an. Dabei werden eLearning-Einheiten mit Einzel- oder Gruppenschulungen, die von ausgewählten Trainern als Videokonferenz durchgeführt werden, kombiniert.
» MEHRSkillsoft kooperiert mit Udemy Business
Boston/Düsseldorf, Dezember 2021 – Skillsoft, weltweiter Anbieter für digitales Lernen in Unternehmen, gibt eine Content-Partnerschaft mit Udemy Business, einer Plattform für Online-Lernen und -Unterricht bekannt. Im Rahmen dieser Content-Partnerschaft wird Skillsoft die Inhalte von Udemy Business in seine Plattform Percipio integrieren. Diese Lernplattform der nächsten Generation erlaubt es den Lernenden, neue Fähigkeiten effektiver zu erwerben und bestehende Skills auszubauen.
» MEHRHohe Online-Lernanteile verlangen nach Diversifikation
Berlin/München, Dezember 2021 - Obwohl die eLearning-Branche von zahlreichen äußeren Faktoren der Pandemiezeit profitiert, zeigen sich auch neue Entwicklungen, die eine Anpassung der Ausrichtung von Produzenten und Dienstleistern mit sich bringen. CHECK.point eLearning sprach über die sich abzeichnenden Trends mit Guy Fischer, der als Mitinhaber der eLearning-Agentur Fischer, Knoblauch & Co. (FKC) die Marktbewegungen ständig im Blick hat.
Holographisches Training setzt neuen Standard
Berlin/Brüssel, Dezember 2021 - Wer eine Datenbrille aufsetzt, kann am Arbeitsplatz Superkräfte entfalten! Extended Reality (XR) kann in wenigen Minuten alles vermitteln, was für komplexe, wissensintensive Aufgaben gebraucht wird, etwa wie man das Bugrad eines Flugzeugs wartet oder wie ein Ultraschallgerät bedient wird, um eine Diagnose zu erstellen. Das Startup WEKIT ECS, das sich als "Holographic Training Company" bezeichnet, hat sich als Spin off eines EU-Projekts in Dublin niedergelassen und bietet seine App derzeit kostenlos an, um sie auszuprobieren.
» MEHRPonton-Boot-System für den Katastropheneinsatz vorgestellt
Bremen, Dezember 2021 - Das unter Mitwirkung von SZENARIS entwickelte Ponton-Boot-System für den Zivil- und Katastrophenschutz wurde aktuell in Hamburg vorgestellt. Die vielseitig einsetzbare Schwimmplattform kann sowohl einzeln als Transportboot oder Rettungsboot, seitlich aneinandergekoppelt als Autofähre oder Helikopterlandeplatz, und hintereinander gekoppelt als Behelfsbrücke verwendet werden. Die Navigation erfolgt mit modernen Sensoren und einem Laserabtaster halbautonom. Zudem verfügt das System über On-board-Kameras und eine fernsteuerbare Schwimmdrohne. Damit wird das (semi-)autonome Fahren in überschwemmten und nicht kartierten Gebieten möglich.
Lernprogramme zur interkulturellen Kompetenz für die FAH
Friedrichsdorf, Dezember 2021 - Für die Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern Nordrhein-Westfalen (FAH) hat der eLearning Spezialist M.I.T Lernprogramme zum Thema Interkulturelle Kompetenz umgesetzt. Ziel dieser Lernprogramme und zusätzlichen Videos ist es, Beschäftigte in der Landesverwaltung des Bundeslandes für kulturelle Unterschiede zu sensibilisieren und dadurch die interkulturelle Kompetenz der Landesverwaltung zu stärken.
Effektives Lernen mit dem Virtual Reality Startup 3spin
Wiesbaden / Darmstadt, Dezember 2021 – Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH beteiligt sich mit ihren Fonds Hessen Kapital III und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Hessen (MBG H) an 3spin. Das junge Software-as-a-Service-Unternehmen (SaaS) bietet mit 3spin DREAM eine innovative Plattform, mit der Unternehmen, Hochschulen oder Dienstleister ohne Programmierkenntnisse individuelle Mitarbeiter-Trainings und Lernkurse für Virtual- und Augmented-Reality-Umgebungen (VR und AR) erstellen können. Das Gesamtvolumen der Series-A-Finanzierungsrunde beläuft sich auf 2 Mio. Euro.
» MEHR