Themen
Corporate eLearning
Hohe Online-Lernanteile verlangen nach Diversifikation
Berlin/München, Dezember 2021 - Obwohl die eLearning-Branche von zahlreichen äußeren Faktoren der Pandemiezeit profitiert, zeigen sich auch neue Entwicklungen, die eine Anpassung der Ausrichtung von Produzenten und Dienstleistern mit sich bringen. CHECK.point eLearning sprach über die sich abzeichnenden Trends mit Guy Fischer, der als Mitinhaber der eLearning-Agentur Fischer, Knoblauch & Co. (FKC) die Marktbewegungen ständig im Blick hat.
Holographisches Training setzt neuen Standard
Berlin/Brüssel, Dezember 2021 - Wer eine Datenbrille aufsetzt, kann am Arbeitsplatz Superkräfte entfalten! Extended Reality (XR) kann in wenigen Minuten alles vermitteln, was für komplexe, wissensintensive Aufgaben gebraucht wird, etwa wie man das Bugrad eines Flugzeugs wartet oder wie ein Ultraschallgerät bedient wird, um eine Diagnose zu erstellen. Das Startup WEKIT ECS, das sich als "Holographic Training Company" bezeichnet, hat sich als Spin off eines EU-Projekts in Dublin niedergelassen und bietet seine App derzeit kostenlos an, um sie auszuprobieren.
» MEHRPonton-Boot-System für den Katastropheneinsatz vorgestellt
Bremen, Dezember 2021 - Das unter Mitwirkung von SZENARIS entwickelte Ponton-Boot-System für den Zivil- und Katastrophenschutz wurde aktuell in Hamburg vorgestellt. Die vielseitig einsetzbare Schwimmplattform kann sowohl einzeln als Transportboot oder Rettungsboot, seitlich aneinandergekoppelt als Autofähre oder Helikopterlandeplatz, und hintereinander gekoppelt als Behelfsbrücke verwendet werden. Die Navigation erfolgt mit modernen Sensoren und einem Laserabtaster halbautonom. Zudem verfügt das System über On-board-Kameras und eine fernsteuerbare Schwimmdrohne. Damit wird das (semi-)autonome Fahren in überschwemmten und nicht kartierten Gebieten möglich.
Lernprogramme zur interkulturellen Kompetenz für die FAH
Friedrichsdorf, Dezember 2021 - Für die Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern Nordrhein-Westfalen (FAH) hat der eLearning Spezialist M.I.T Lernprogramme zum Thema Interkulturelle Kompetenz umgesetzt. Ziel dieser Lernprogramme und zusätzlichen Videos ist es, Beschäftigte in der Landesverwaltung des Bundeslandes für kulturelle Unterschiede zu sensibilisieren und dadurch die interkulturelle Kompetenz der Landesverwaltung zu stärken.
Effektives Lernen mit dem Virtual Reality Startup 3spin
Wiesbaden / Darmstadt, Dezember 2021 – Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH beteiligt sich mit ihren Fonds Hessen Kapital III und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Hessen (MBG H) an 3spin. Das junge Software-as-a-Service-Unternehmen (SaaS) bietet mit 3spin DREAM eine innovative Plattform, mit der Unternehmen, Hochschulen oder Dienstleister ohne Programmierkenntnisse individuelle Mitarbeiter-Trainings und Lernkurse für Virtual- und Augmented-Reality-Umgebungen (VR und AR) erstellen können. Das Gesamtvolumen der Series-A-Finanzierungsrunde beläuft sich auf 2 Mio. Euro.
» MEHRKSB und Lecturio vertiefen langjährige Kooperation
Leipzig, Dezember 2021 - Der KSB-Konzern und Lecturio erweitern ihre Kooperation mit weiteren Kursproduktionen. KSB ist einer der weltweit führenden Anbieter hochwertiger Pumpen, Armaturen und zugehörigen Systemen, produziert zusammen mit Lecturio neue maßgeschneiderte Video-Lernkurse zu technischen Themen für die interne Aus- und Weiterbildung im Kontext mit dem eigenen Produktangebot.
» MEHRNeue digitale Sprachkurse: Learning English with the News
Berlin, November 2021 - Sprachtraining mit hochwertigen journalistischen Inhalten: LinguaTV veröffentlicht die ersten Kurse im neu-entwickelten "News-Format" und will damit spannende Möglichkeiten für fortgeschrittene Englischlerner bieten.
» MEHRNeue Berufsfelder in Produktion und Industrie 4.0
Düsseldorf, November 2021 - Laut einer Umfrage des Handelsblatts haben allein die Dax-30-Konzerne derzeit fast 14.000 offene Stellen, was den industriellen Aufschwung massiv bedrohe. Aber auch für den Mittelstand ist der Fachkräftemangel eine der größten Sorgen. 70 Prozent der Firmen fällt es schwer oder sehr schwer, neue und ausreichend qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Ein Drittel aller Mittelständler kann Stellen in der Produktion aus Mangel an geeigneten Bewerbern nicht besetzen, so das Ergebnis des Mittelstandsbarometers 2021. Die McKinsey-Studie "The future of work after Covid-19" kommt zu dem Schluss, dass weltweit über 100 Millionen Beschäftigte bis zum Ende des Jahrzehnts von Umschulungen, Weiterbildungen und Jobwechseln betroffen sein werden.
» MEHRGamification weckt Motivation und Lernfreude
Potsdam, November 2021 - Auf einzigartige Weise verbinden die digitalen Lernkonzepte von koviko Spaß und Motivation. Durch Gamification wecken sie den Spieltrieb der Teilnehmenden und steigern den Lernerfolg. Click Check Learn verpackt den Lernstoff in ein abwechslungsreiches Quiz mit der Jagd nach Punkten. Die Würfelwelten hingegen versetzen die Teilnehmenden in den Kosmos der Online-Spiele. Ganz nach Wunsch können die flexiblen Konzepte mit sofort einsetzbaren Standard-Themen oder mit frei wählbaren Inhalten aus dem Unternehmensalltag gefüllt werden.
Digitales Lernökosystem mit motivierenden Angeboten
Stuttgart, November 2021 - Heute schon etwas gelernt? Das Wissen der Mitarbeiter ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Daher gehört Lernen bei Porsche zur Unternehmenskultur. Gebündelt werden alle Aktivitäten dazu in der Lernen@Porsche-Community. Einblicke in das Porsche-Lernnetzwerk.
» MEHR